![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Schaut recht vergleichbar aus.
Dann ziehen wir die Exemplarstreuung ab, dann noch die erwarteten zukünftigen Inkompatibilitäten. Dann noch Marktpreis Sal 70200 ab 1700€, dann sind wir noch immer bei max. 1200€. Wobei schon interessant ist, dass das Ding in den Rändern besser als das SSM sein soll. Dort hört man keine Klagen und bei den Tests sind die Rändern eigentlich auch offen ganz gut. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Gibt's da schon irgendwo Testbilder?
![]() Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass die Linse besser wäre als das SSM. Aber schau'n wir mal...
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Ein "festes" Urteil sicher nicht, aber Grundtendenzen zu erkennen sind sehr wohl möglich. Humbug sind MTF-Kurven sicherlich auch nicht.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Aber ich gebe zu bedenken, ein Auto kauft man doch auch nicht rein nach dem Datenblatt - oder? Hi wie da spielen andere Aspekte eine nicht unwesentliche Rolle. Außerdem bleibt hier abzuwarten, was das Objektiv im freien Handel letztendlich wirklich kostet. Letztendlich wird der Preis die entscheidende Größe sein, die über Kauf oder Nichtkauf entscheidet und weniger irgendwelche Kurven. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Nur, wenn ich mir da die Threads der letzten Wochen und Monate hier im Forum so anschaue, dann sind es gefühlte 80-90% aller(!) Beiträge, wo spekuliert wird: neue Kameras, neue Objektive, Dinge die seit Monaten angekündigt sind oder auch nicht usw. usw.
Da ist ein MTF-Diagramm im Verleich dazu ja bereits etwas sehr Konkretes, das man miteinander vergleichen kann. ![]() ![]() Es wird ja kaum als alleinige Kaufentscheidung herangezogen werden.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
|
Zitat:
Mir ging das z.B. beim Nikon 70-300VR so. Gute optische Leistung, aber das Bokeh ![]() Sowas liest man nicht so schnell aus den MTF-Kurven... ![]()
__________________
Liebe Grüße Domi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Hat ja auch keiner behauptet. Nur, wenn die MTFs schon unterirdisch sind, kann man ein Objektiv nur mehr "gesundbeten".
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Zitat Nikon: Zitat:
Wenn man sich nun die MTF Kurve des 70-200 anschaut... http://imaging.nikon.com/products/im...g_if/index.htm ...trifft das bei 200mm nicht zu. Die MTFs in sagittaler und meridionaler Richtung sind stark unterschiedlich, das sich in richtungsabhängiger Wiedergabe von Unschärfen äussert. Wenn man es noch genauer wissen will, braucht man MTF-Kurven, die üblicherweise veröffentlicht werden: Die MTF als Funktion der Fokusabweichung und nicht der Bildhöhe.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|