SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Überlegung von Umstieg D7D --> A55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2010, 22:25   #11
Kalle99
 
 
Registriert seit: 23.03.2010
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
in einem video konnte man sehen, dass die a55 so breit wie eine Nex 5 ist.
Das ist schon sehr klein.
Sieht man zumindest auf diesem Video klick.

Man versteht zwar nichts aber ich finde es trotzdem interessant.
Kalle99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2010, 22:29   #12
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Genau dieses Video hatte ich auch gesehen, wie klein doch die Welt ist. ;-)
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 23:27   #13
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Zitat:
Zitat von Kalle99 Beitrag anzeigen
Sieht man zumindest auf diesem Video klick.

Man versteht zwar nichts aber ich finde es trotzdem interessant.
Jetzt müsste man nur noch Chinesisch können :-)

Habe auch die Überlegung von der betagten D7D umzusteigen.
Die Kameragröße insgesamt ist schon IO nur der Griff wirkt
so absolut unergonomisch. Man hat richtig abgeknickte Finger
wenn man die Kamera hält, selbst der Chinese mit den den zierlichen Fingern hält
das Gerät nur mit 2 Fingern und weiss nicht wohin mit dem Rest der Hand :-(.
Aber wenn ich mir die Alpha 580 anschaue ist der Griff genauso schmahl. :-(
Ich hätt gern eine Mischung aus Ergonomie 850 und Technik A55 also doch ne A7XX :-)
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 09:25   #14
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Morgen,

ich frage mich auch ob der Blitz so nah wie bei meiner A300 am Gehäuse sitzt. Das ärgert mich an meiner immer wieder. Habe bisher leider noch kein Foto der A55 mit offenen Blitz gesehen.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 10:11   #15
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
ich frage mich auch ob der Blitz so nah wie bei meiner A300 am Gehäuse sitzt. Das ärgert mich an meiner immer wieder. Habe bisher leider noch kein Foto der A55 mit offenen Blitz gesehen.
guckst du hier,

http://www.dpreview.com/reviews/sony...ages/flash.jpg

Urteil von dpreview,

Zitat:
The A55's built-in flash is fairly low-powered, at GN10, but when popped up, it sits fairly high above the camera body. This should help to reduce the risk of redeye in flash-lit portraits.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2010, 10:47   #16
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Na das schaut mal schön aus
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 11:54   #17
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Also du kannst die Alpha55 nicht mit der A700 vergleichen.
oder sagen wirs mal anders .. du kannst es schon - aber es spricht zwei
unterschiedliche Arten von Usern an.

A700 war für mich damals das TOP Modell - vor der 900er
und ich würde Sie never gegen eine 500/550er oder A55 eintauschen.

Sicherlich kann die A55 mehr und auch von den Features her wunderbar.
Aber wenn du richtig fotografieren willst - dann wird dir schnell das zweite
Einstellrad fehlen. Die Größe der Kamera ist auch ein Punkt - kein Hochformatgriff
und und und ...

Es ist einfach ein Kamera für den gehobenen Hobbyfotografen mit einer ganz neuen
SLT Technik.

Mein Tipp - investier lieber das Geld in Lichtstarke und gute Objektive so wirst erst mal sehen was in der 700er drin steckt.

;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 11:56   #18
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von koopi Beitrag anzeigen
Den Effekt der Gehäusegröße muss ich mir erstmal im Laden anschauen, aber nach der Vorstellung der A55 und den ersten Tests im Netz spiele ich sogar mit dem Gedanken meine A700 wegzugeben.

Die A55 hat quasi genau die Dinge, die ich bei der A700 vermisse:
-Digitale Wasserwage
-Auto-HDR
-GPS integriert (hier würde ich gern mal die Genauigkeit sehen)
-noch höhere ISO-Werte
-Klappbares Display mit Live-View

Die restlichen Features wie Video und 10fps sind nur nice to have für mich.

Vorteil des kleineren Gehäuses ist natürlich auch etwas weniger Gewicht.

Da ich kein Profi bin, sondern nur ein Amateur der es als Hobby sieht, passt die A55 eigentlich sehr gut. Ich habe mich jedenfalls über die Ankündigung gefreut, da es sicher zu einer größeren Verbreitung des Alpha-Systems kommen wird.

Viele Grüße

Jens
Für was die Wasserwage ?
Auto HDR ? na ja - hast des schon mal ausprobiert ?
GPS - coole Sache und schön genau ... auch im Auto (HX-5)
höhere ISO Werte ??? reicht dir ISO 1000 nicht ?


LG
RUDI
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 12:37   #19
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Aber wenn du richtig fotografieren willst...
"Richtiges Fotografieren" kann man immer noch am besten am Ergebnis, dem Foto was hinten rauskommt, beurteilen und nicht am Arbeitsgeraet .

Sicher sind ein zweites Einstellrad, Hochformatgriff oder ein grosser Prismensucher Ausstattungsmerkmale, die mir das Fotografieren erleichtern, am Bildergebnis aendern sie aber wenig.

Der Erfolg der A33/A55 haengt sicher von der Qualitaet des EVF ab. Vorteile gegenueber einer DSLR sind sicher, die einblendbaren Gitterlinien, Wasserwaage, Sucherlupe und das Einstellen der Kamera ohne die Kamera vom Auge nehmen zu muessen.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 13:07   #20
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
"Richtiges Fotografieren" kann man immer noch am besten am Ergebnis, dem Foto was hinten rauskommt, beurteilen und nicht am Arbeitsgeraet .

Sicher sind ein zweites Einstellrad, Hochformatgriff oder ein grosser Prismensucher Ausstattungsmerkmale, die mir das Fotografieren erleichtern, am Bildergebnis aendern sie aber wenig.

Der Erfolg der A33/A55 haengt sicher von der Qualitaet des EVF ab. Vorteile gegenueber einer DSLR sind sicher, die einblendbaren Gitterlinien, Wasserwaage, Sucherlupe und das Einstellen der Kamera ohne die Kamera vom Auge nehmen zu muessen.
Lass dir doch einfach sagen das der Sucher nicht mit der einer 700er vergleichbar ist, fotografieren mit ne 1,4 Blende ist fast unmöglich, da du keinen schärfen Unterschied bei solch einem elekronischen im Sucher erkennen kannst.

Doch wenn jemand sowas nicht braucht und im AUTO Modus arbeitet wird das ziemlich egal sein ;-)

Wenn du genug Zeit hast in Menues zu switchen ... das wird dir das zwei Rad nicht fehlen. Und wenn du so kleine Hände hast das brauchst auch kein Hochformatgriff - doch alles in allem ist die A55 keine Alternative zur A700.

Geändert von mrrondi (31.08.2010 um 13:14 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Überlegung von Umstieg D7D --> A55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.