Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Südharzer Himmel.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2010, 11:05   #11
Urbanrunner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von trissi Beitrag anzeigen
Wieviele Bilder hast du dafür gemacht und mit welchem Unterschied?
Keines mehr. Früher habe ich 'ne "+x, 0, -x"-RAW-Reihen erstellt. Mittlerweile stelle ich die Belichtungszeit auf den hellsten Bereich ein und erstelle die Belichtungsreihen aus einem RAW. Der Dynamikumfang ist teilweise kaum aus zu machen. Es sei denn, der Kontrast wäre heroisch. Hier war der Kontrast zwar stark, aber für ein RAW ausreichend.
Somit waren es hier nur 7 vertikale, @18mm RAWs.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2010, 11:25   #12
Megapix
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
Genau mein Geschmack und ein richtig gutes Bild
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig
Megapix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 15:40   #13
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Urbanrunner Beitrag anzeigen
Keines mehr. Früher habe ich 'ne "+x, 0, -x"-RAW-Reihen erstellt. Mittlerweile stelle ich die Belichtungszeit auf den hellsten Bereich ein und erstelle die Belichtungsreihen aus einem RAW. Der Dynamikumfang ist teilweise kaum aus zu machen. Es sei denn, der Kontrast wäre heroisch. Hier war der Kontrast zwar stark, aber für ein RAW ausreichend.
Somit waren es hier nur 7 vertikale, @18mm RAWs.
toll ganz toll. Danke dir.

René (oder Rene geht auch)
Xwing15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 15:56   #14
kuddelmuddel
 
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
Klasse Bild und klasse umgesetzt!!
Gefällt mir ausgesprochen gut.
Gruß
Stefan
__________________
normale Menschen machen mir angst...

1x.com pixu
kuddelmuddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 22:10   #15
nbkh4ck3r
 
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 82
Gefällt mir richtig super gut....

was wuerd ich dafür geben mal die PSD datei davon zu haben.
Was du daran getouched hast...


Wenn du nichts dagegen hast, Kannst du sie mir ja mal uppen und per PN schicken.
nbkh4ck3r ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2010, 22:43   #16
Urbanrunner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von nbkh4ck3r Beitrag anzeigen
was wuerd ich dafür geben mal die PSD datei davon zu haben.
Was du daran getouched hast...
Nix getouched. Ich kann Dir 'ne TIFF schicken, bzw. die TIFF zu 'ner JPEG komprimieren. Das kann ich machen.
Aber 'ne PSD gibt es deswegen nicht, weil ich:
a. Kein Photoshop nutze.
b. Mit der Software, die ich verwende, GIMP, nichts außer 'ner Nachschärfung erledigt habe.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 23:24   #17
nbkh4ck3r
 
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 82
Achsoo ohh!

Kann mir da mal wer erklären ob das nachschärfen bei GIMP was anderes ist als bei PS die ebene zu duplizieren und n hochpass daraufzulegen und dann die beiden ebenen ineinanderkopieren zu lassen?.


Was fürn schönes Weitwinkel Objektiv hasten da benutzt?


lg

€dit.
oben steht irgendwas mit 7 bildern?
Is das n HDR Bild?
oder hast du nur 7 RAW bilder gemacht und dir eins ausgesucht?

Geändert von nbkh4ck3r (01.08.2010 um 23:29 Uhr)
nbkh4ck3r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 23:55   #18
Urbanrunner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Sieben mal: Ein RAW mit je +1, 0, -1 entwickelt.
Anschließend: +1 zum Panorama gestitcht, 0 gestitcht, -1 gestitcht.
+1, 0 & -1 zum HDR bearbeitet.

Geschärft wird bei GIMP generell mit "Unsharp Mask / Unscharf Maskieren" und individuellen Einstellungen. Je nach Anspruch.

Hier ein Neues.

Als schönes Weitwinkel muss etwas ganz teures herhalten: SAL1855.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 11:07   #19
nbkh4ck3r
 
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 82
wow durch die technik mit den vielen raws blick ich ja mal n och garnich durch

wie gehtn das?
wo kann ich mich da reinlesen?

dankeee
nbkh4ck3r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 16:41   #20
Urbanrunner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Das Internet ist verseucht davon.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Südharzer Himmel.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.