Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » wiedermal 300D oder d70 ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2004, 10:13   #11
junior

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 115
@opti
...so im dreieck von Gera,Zwickau,Greiz

was mich interessiert ist einfach ob dieses phänomen bei jeder D70 gleich stark auftritt ??

hat schon mal jemand Gewitter/Blitze damit gefotet ??
__________________
MfG Junior

live long and prosper
junior ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2004, 10:56   #12
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
junior,

Du hast eine PN .
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 12:56   #13
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von junior
im großen und ganzen hatte ich gehofft ,das mir mal jemand ein paar Bilder zeigt die mich von einer "guten Bildqualität" der D70 überzeugen
Dann guck doch mal hier (nur sie ersten sechs sind noch mit der D7i gemacht) und hier.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 15:19   #14
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: wiedermal 300D oder d70 ...

Zitat:
Zitat von junior
Ich kann mich nicht so recht entscheiden , entweder soll es eine 300D werden oder die D70.
Wenn das die Wahl ist, würde ich sagen: Nimm die D70.
Sie hat auf jeden Fall die bessere Ausstatung !
Die 300D liegt aber wohl in der Bildqualität letztendlich vorn.
Ist aber Geschmackssache.

Mein Tip: Warte auf den Nachfolger der Canon 10D !
Oder noch besser: auf die D7D
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 08:35   #15
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von Cougarman
Mein Tip: Warte auf den Nachfolger der Canon 10D !
Oder noch besser: auf die D7D
Wenn man immer auf das Neueste warten würde, hätte man vermutlich immer noch nix zum Fotografieren.

Ideal wäre es wenn man nach der Präsentation eines Nachfolgers dennoch das alte Modell kaufen würde. Das sinkt dann nämlich entsprechend im Preis und wirklich schlecht ist keine der aktuellen digitalen Spiegelreflexkameras.

Der Run auf immer aktuellere Produkte und noch kürzeren Produktzyklen ist mir eh schleierhaft. Wenn man bedenkt was die Prosumermodelle Dimage 7/7i damals noch gekostet haben und die machen heute noch genauso gute Bilder wie eine Dimage A1.


Zurück zum Thema.......

Müßte ich mich zwischen Canon 300D und Nikon D70 entscheiden, würde ich mir die Nikon holen. Sie ist für geringfügig mehr Geld bedeutend besser ausgestattet und die Bildqualität liegt auf absolut gleichen Level mit der Canon.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2004, 00:27   #16
junior

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 115
so,wo anfangen...


Zitat:
Cougarman hat folgendes geschrieben:
Mein Tip: Warte auf den Nachfolger der Canon 10D !
Oder noch besser: auf die D7D


Wenn man immer auf das Neueste warten würde, hätte man vermutlich immer noch nix zum Fotografieren.
sehe ich ähnlich ,klar könnte man warten und hoffen auf eine Kamera ohne bug zum äußert günstigen Preis mit "herausragenden" eigenschaften und ,und, und ...Rheinlaender hat da vollkommen recht

Zitat:
die Bildqualität liegt auf absolut gleichen Level mit der Canon
sehe ich nicht ganz so die D70 macht zwar knacke scharfe bilder aber sie rauscht zumindest im blauem Himmel mehr ,aber dies ist wohl korintenkackerrei *lol*

sieht man hier (sorry doubleflash)

zum thema Moiree habe ich hier ein paar schöne Bsp. gefunden

Zitat dazu aus dem Nikon Forum
Zitat:
Hier, in der Galerie "City of magic" jedenfalls, gibt es jede Menge (schöner) Motive, bei denen eigentlich alles voller Moiree sein müsste. Aber ich habe jetzt auf die Schnelle keins gesehen...
@Opti ,danke für deine pn

jetzt teste ich am wochenende erstmal die D70 und dann schaun mer mal,
danke euch erstmal allen

ich sag dann bescheid welche es denn nun wird
__________________
MfG Junior

live long and prosper
junior ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 00:47   #17
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
Zitat:
die 300D liegt aber wohl in der Bildqualität letztendlich vorn
ich habe beide ausprobiert und kann das bestätigen, sofern man in JPEG fotografiert. Nikon hat die JPEG-Qualität meiner Meinung nach der Verarbeitungsgeschwindigkeit geopfert. Bei RAW holt die Nikon auf, ist bei Verwendung des kostenpflichtigen Programms Nikon Capture (150euro) minimal schärfer als die Canon, erzeugt aber an manchen sehr feinen Strukturen Farbsäume bzw Moiree, die Canon ist film-ähnlicher, wirkt nicht so elektronisch. Letztlich ist das aber geschmackssache, der eine liebt Kodak, der andere Fuji oder Agfa, das war schon immer so.
Ich selbst bin deshalb bei der 300D geblieben, aber jeder D70-Käufer hat ebenfalls eine Super-Kamera.
Kompromisse muss man immer machen. Bei der D70 stört mich außerdem, dass man mit alten MF-Objektiven weder Belichtung messen kann noch die Schärfentiefe prüfen: die Abblendtaste funktioniert hier nicht. Bei beiden Kameras ist mir das Sucherbild zu klein, man muss sich da nur mal die Pentax *ist D anschauen. Großes Sucherbild, dafür äußerlich schön klein und sie wäre zusammen mit dem neuen Sigma 18-125mm Zoom eine kompakte Reise-Ausrüstung mit dem Brennweitenbereich ähnlich einer A1 / A2.
Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 22:03   #18
junior

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 115
... habe mich letztendlich für die D70 entschieden und bin begeistert

(endlich sieht mann/frau wenn es wirklich scharf ist,kein rauschen mehr (neatimage ade *lol*) und sie ist sauschnell nun erstmal mit den ganzen menues vertraut machen)

PS.:vorerst behalte ich natürlich auch meine kleine schwarze
__________________
MfG Junior

live long and prosper
junior ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 22:23   #19
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von junior
sieht man hier (sorry doubleflash)
Entschuldigung ist nicht nötig. Das ist übrigens ein 100% Ausschnitt (Das Rauschverhalten finde ich genial).

Zitat:
Zitat von achim_k
Kompromisse muss man immer machen. Bei der D70 stört mich außerdem, dass man mit alten MF-Objektiven weder Belichtung messen kann noch die Schärfentiefe prüfen: die Abblendtaste funktioniert hier nicht.
Aber es geht wohl. Wie, werde ich merken, wenn meine Zwischenringe kommen.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 08:17   #20
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von doubleflash
Wie, werde ich merken, wenn meine Zwischenringe kommen.
Na, da bin ich aber gespannt wie ein Flitzebogen
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » wiedermal 300D oder d70 ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.