Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-70 HSM oder nicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2010, 08:40   #11
tokaalex
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
Ich hatte eine bezahlbare und trotzdem sehr gute Alternative zum SAL-2470Z gesucht und ein Sigma 24-70 HSM für eine Woche zu Hause. Zum Glück konnte ich es zurück geben, denn es war bei offenen Blenden ziemlich unscharf (vor allem am Rand) und zusätzlich dezentriert. Nachdem ich dann auch noch Fotos mit dem SAL-2470Z machen konnte, muss ich leider sagen, dass das HSM von Sigma in keinster Weise eine Alternative darstellt, zumindest nicht an VF.
__________________
Gruß Alex
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2010, 09:42   #12
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Zitat:
Zitat von tokaalex Beitrag anzeigen
Ich hatte eine bezahlbare und trotzdem sehr gute Alternative zum SAL-2470Z gesucht und ein Sigma 24-70 HSM für eine Woche zu Hause. Zum Glück konnte ich es zurück geben, denn es war bei offenen Blenden ziemlich unscharf (vor allem am Rand) und zusätzlich dezentriert. Nachdem ich dann auch noch Fotos mit dem SAL-2470Z machen konnte, muss ich leider sagen, dass das HSM von Sigma in keinster Weise eine Alternative darstellt, zumindest nicht an VF.
Ich glaube nicht, dass ein dezentriertes Sigma eine gute Vergleichsmöglichkeit zu einem Zeiss ist......nur so meine persönliche Meinung...

Edit: Im DSLR - Forum gibt es Beispielbilderthreads zu den Objektiven. Da für Sony nicht so viele vorhanden sind, hier ein Link zum Canonthread:

http://www.dslr-forum.de/showthread....hlight=24-70mm

Im Sonythread sind nur einige Bilder zum alten EX DG Macro zu finden...

Geändert von Yukon (17.07.2010 um 09:54 Uhr)
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 11:18   #13
tokaalex
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
Zitat:
Zitat von Yukon Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass ein dezentriertes Sigma eine gute Vergleichsmöglichkeit zu einem Zeiss ist......nur so meine persönliche Meinung...
Da gebe ich Dir vollkommen Recht! Es sollte ja nur mögliche Probleme verdeutlichen.
Und trotzdem waren die Bilder sehr weich und teilweise unscharf um Zentrum, und die zusätzliche Dezentrierung sagt ja auch etwas zur Qualität aus, und scheinbar ist das ja nun wirklich kein Einzelfall.
__________________
Gruß Alex
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 11:35   #14
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ich habe mal für einen anderen Thread, bei dem die Ränder im Telebereich unscharf waren, einen 70mm Vergleich aus dem Fenster fotografiert.

Untere Reihe 70mm linke untere Ecke ungeschärft 2,8, 4, 5,6
Obere Reihe 70mm linke untere Ecke mit Fokusmagic Stufe 2 nachgeschärft.
(Mich interessiert mehr, was dann am Ende rauskommen kann, deshalb so)
Alles 24-70 EX DG macro mit Stangenantrieb.

http://foto.rieglhofer.com/Sigma2470_70.jpg

Man sieht dabei, dass dieses Exemplar auch offen ausreichend ist, wenn man am Ende passend nachschärft, aber auch, dass es noch ordentlich besser wird, wenn man auf 5,6 abblendet. Wichtiger als eine extreme Auflösung in der Mitte ist mir, dass es an den Rändern nur unauffällig abfällt. Und das erfüllt das Objektiv. Wobei ich damals nur 278€ gezahlt habe. Bei 800€ fürs Sigma kann man natürlich auch mal über das Zeiss nachdenken. (Wiederverkaufswert, Kompatibilität, Gurken bei Sigma..)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 13:56   #15
Dirkle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
Wie gut ist denn das Sony SAL 28-70, f2,8

Dirk

Geändert von Dirkle (17.07.2010 um 14:05 Uhr)
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2010, 14:03   #16
Dirkle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
Zitat:
Zitat von reeve Beitrag anzeigen
Auf Wunsch kann ich dieses Wochenende mal ein paar Beispielbilder hochladen.

Gruss
Donath

Das wäre super!
Gruß Dirk
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 14:08   #17
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.414
Zitat:
Wobei ich damals nur 278€ gezahlt habe. Bei 800€ fürs Sigma kann man natürlich auch mal über das Zeiss nachdenken. (Wiederverkaufswert, Kompatibilität, Gurken bei Sigma..)
Zu dem Preis kann man kaum was falsch machen.....

Leider schlägt bei dem Sigma die Serienstreuung ziemlich zu, ich kenne die Beispielbilder von Alex. Die waren erschreckend dezentriert und auch in der Mitte ziemlich unscharf. Bei 800€ ist das sicher keine vernünftige Alternative.
Da würde ich mir schon eher das Sony 28-75 anschauen......

Noch ein kleiner Typ, die Testergebnisse sind schon auf Grund des unterschiedlichen AA-Filters nicht zwischen den Systemen austauschbar.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 06.05.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 20:26   #18
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Kann dir zwar mit dem Zeiss auch passieren, wie wir ja im Forum live erlebt haben ;-)

Am einfachsten wäre wohl, beim Fotohändler vor Ort ein paar Testbilder machen. Ist zwar teurer, aber bei Sigma wohl sinnvoll. Eigentlich sieht man es ja schon am Display in der Vergrößerung, ob das am Rand scharf ist. Ärgerlich halt, weil so etwas immer Zeit kostet und Frust erzeugt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 22:54   #19
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

so langsam kriege ich hier ne Sigma Krise
ich habe nur Sigmas der neueren Bauart und wenn vorhanden mit HSM...

mindestens drei Leute vorher behaupten Sachen die nicht bewiesen sind, denn...

man beruft sich auf>>> habe mal gelesen, wo denn?
oder hat man>>> das selbst ausprobiert?
und wenn ja>>> wo sind die aussagekräftigen Beweisbilder....


ich bekomme KEINE Sigma Sponsorgelder, aber wenn so viel erfundenes Zeuchs zusammen kommt...
und stimmen würde, wären die längst Pleite

und wer von euch mal über den Tellerrand schauen würde...
kann schnell feststellen, das in allen Lagern reichlich geschraubt wird

mein 24-70 HSM ist gut, wird praktisch JEDEN Tag im Job eingesetzt
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 07:33   #20
Polo1400
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
mmhh,

ich hab bislang nie etwas zur Kontroverse Sigma <-> Zeiss <-> Sony/Minolta-Original sagen wollen; hab brav mein Pocorn gefuttert und mich hin und wieder der sowohl fachlich fundierten als auch polemisierenden Beiträge zu diesen Themen, die es ja in vielfacher Hinsicht in diesem Forum gibt, erfreut.

Aber nun mag ich mal ganz einfach sagen, dass ich mich eines (für mich zumindest) funktionierenden Sigmas erfreue und dies (auch wieder zumindest für mich) im Preis-Leistungsverhältnis absolut i.O. ist.

Aber ich mach eben auch keine Fotoreportagen für Zeitungen, Zeitschriften o.Ä.; ich mach keine aufwendigen Versuchsaufbauten mit Testcharts und analysiere auch nicht in 2000-facher Vergrößerung jeden einzelnen Pixel; ich hab auch noch ein Leben neben dem Hobby Fotografie.

Ich erfreue mich einfach an dem (und mal wieder für mich zumindest) gelungenem Bild.

So, und nun hackt auf mir rum, gebt mir Tiernamen oder Sonstiges weil ich es vllt. nicht verstehe.

Just my 2 cents.

BTW, ich mag mein Sigma 24-70.
__________________
Gruss aus Dortmund
Markus

Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge.
Polo1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-70 HSM oder nicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.