![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
|
Zitat:
ich glaube das ist egal. Um etwas zu entnehmen must du den Rucksack eh abnehmen. Dafür kommt im Gewühl der Großstadt an den Flipside niemand ran. Diebstahlschutz gleich mit eingebaut! Ich selbst habe einen Lowe mini Trecker AW und überlege zur Zeit zusätzlich einen Sling Shot anzuschaffen. Den aber nicht für ausgeprägte Wandertouren, sondern für den Spaziergang mit der Familie. Kleine Ausrüstung schnell griffbereit. (statt Kompaktkamera) Ich hätte dann 2 Rucksäche und eine Tasche die von oben zu beladen ist, weil es die Tasche/den Rucksack nicht gibt. Ich kann dir nur raten durch die Geschäfte zu gehen und die Rucksäcke beladen und aufsetzen. Ist kein einfaches Unterfangen.
__________________
Gruß Fred ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Diesen Thread hier schon gesehen und gelesen?
Unpraktisch ist eine Rucksack den man von hinten aufmacht nur dann, wenn ein Begleiter etwas rausholen will ohne das man ihn abnimmt. Sonst hat das imo nur Vorteile. Und um die Kamera rauszuholen muss man einen Rucksack auch nicht unbedingt abnehmen (siehe Thread oben)... Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 219
|
Zitat:
Ich kann diesen Rucksack nur empfehlen.
__________________
Meine flickr Seite |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Fred ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Jup - steht übrigens alles in dem verlinkten Thread drin
![]() Auch, dass das drehen auf der Hüfte gut funktioniert - wenn der Rucksack nicht zu voll ist. Voll beladen muss man in imo auch abziehen. Aber das eben ohne "Nachwirkungen am Rücken".
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 184
|
Jo, vorne hat er ja das Fach, das geht bis runter zum Boden. Und über dem Fotoinlay hat es auch noch platz. In dem vorderen Fach sind noch kleinere Taschen wo du Filter, Akkus rein geben kannst. Schau mal bei Neckermann. Die haben viele Bilder drinnen.
__________________
Lg Markus // Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.273
|
Ich kann den Flipside auch empfehlen, wobei ich zugebe, daß wenn ich ihn vollgepackt nach vorne drehe ich mit schon eine Abstellmöglichkeit für meinen Fuß suche, eine Bank, eine Zaunlatte, ein Mäuerchen o.ä. damit ich mein Knie unterstellen kann. Drin habe ich die A700 mit Handgriff und montiertem 28-135, ein 28-75, ein 17-35, das Sony 70-200 einen Blitz, das 50 mm, 2 Konverter und diversen Kleinkram wie Ladegerät, Filter etc. paßt alles rein. Ich hatte vorher den Tamrac Expedition 6, der war gut, aber der Flipside gefällt mir um Längen besser. Ich überlege, ob ich für kleinere Stadttouren mir noch eine kleinere Version kaufe.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|