![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 36
|
Blitzkomponenten
Hallo zusammen,
Ich habe mal eine Frage zum Aufbau eurer Blitzkomponenten und wollte eure, schon mit Sony erfahrene, Meinung hören. Ich bin gerade dabei, mir mein erstes Blitzzubehör zu kaufen und soweit ich mich jetzt informiert habe, brauche ich folgendes: Blitzstativ (habe ich noch ein älteres Kamerastativ, das ich dafür fürs erste benutzen will, der Stativkopf endet ja in einem 1/4" Gewinde, sollte also ja kein Problem darstellen) Blitz (habe ich mein Mecablitz 48) Blitzkopf mit Schirmhalter (noch kein Ahnung) Flash-Trigger ( tendiere im Moment eher zum Pixel Pawn als zum Yongnuo) Adapter Mittelkontakt auf Sony (würde ich mir den Pixel kaufen) So jetzt habe ich mir das so vorgestellt (korrigiert mich bitte wenn das Irrglaube ist): Mein Stativ stell ich auf und endet dann oben in dem 1/4" Gewinde, darauf sollte ja dann möglichst der Blitzkopf drauf und auf den Blitzkopf müsste ja dann der Flash-Trigger, heißt also der müsste dann auch in dem 1/4" Gewinde enden, damit der Trigger drauf passt. Auf den Trigger kommt dann der Adapter und darauf dann der Blitz *uff* ![]() Jetz hab ich bis jetzt allerdings nicht so wirklich einen passenden Blitzkopf für dieses Vorhaben gefunden und frage mich sowieso schon, ob das überahupt so intelligent ist oder ob ich nur zu blöd bin eine bessere Lösung zu finden ![]() Grüße, Marius Geändert von Rima (06.07.2010 um 22:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
So ....
Fangen wir mal damit an das Blitzkopf das falsche Wort ist ^^ Du meinst einen Standfuß nehme ich an. Dann gibt es auch inzwischen "Flash-Trigger" für unseren Blitzfuß. Und die haben auch meistens unten ein 1/4 Zoll gewinde. Also Stativ, Funker (oder was auch immer) und dann Blitz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 36
|
Ich meinte eigentlich sowas hier:
http://www.amazon.de/Manfrotto-026-L...f=pd_sim_ce_22 und ohne das macht ja das Stativ relativ wenig Sinn =D Hintergrund des Ganzen ist ja, dass ich einen Bounce-Umbrella oder einen Durchlichtschirm daran befestigen will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ohne einen Schirmhalter macht ein Stativ sehr viel sinn ^^
Aber wenn du nen Schirm befestigen willst brauchst du einen Schirmhalter ( oder Klebeband ^^). Da gibt es Schirmhalter die unten ein 1/4 Zoll Gewinde haben und oben drauf eine schraube. Zwichendrin das Loch für den Schirm. Sowas z.b. (Auf die schnelle zum veranschaulichen gesucht, dieses hier taugt recht wenig denke ich und ist recht teuer ^^) Geändert von Shooty (06.07.2010 um 22:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Fangen wir systematisch von oben nach unten an.......
1. Blitz-Stativ mit 5/8-Spigot 2. Schirmhalter mit 5/8-Aufnahme 3. RF602 (Sender und Empfänger + TF324 und TF325) 4. Durchlichtschirm Aufbau: Stativ und Schirmhalter montieren, den TF324 auf den Schirmhalter, und den Blitz auf den TF324. Den Schirm am Schirmhalter befestigen. Den Sender mit dem TF325 auf die Kamera, Kamera auf "M", Blende-Belichtungszeit-Blitzleistung einstellen und los gehts. ![]() Preiswerte und brauchbare Schirmhalter gibts hier. Schirme hier. TF324 hier. Und TF325 hier.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (06.07.2010 um 22:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Für mich klingt es so als hätte er ein "altes Stativ" ohne Spigot sondern einfach mit 1/4 Zoll schraube oben dran. Daher wird das so nur klappen wenns ein Lampenstativ ist mit Spigot oben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 36
|
Zitat:
@Shooty: Ja so ist es auch, aber wie ich das jetzt mal so einschätze, war die Idee wohl nicht so besonders clever, das es wohl billiger ist, ein neues Blitzstativ zu kaufen um mir die teuren Adapter zu sparen. Geändert von Rima (06.07.2010 um 23:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|