![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Also das habe ich nun wirklich noch NIE gelesen. Sogar Google bringt da nichts relevantes. Gemeint waren Dinge wie ein Klistier oder Methanol.
Geändert von Neonsquare (27.06.2010 um 08:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Oropax ist ein Comedy-Duo aus Freiburg im Breisgau.
Ohropax sind "Anti-Lärm-Stopfen" für die Ohren. Gemeint sind die Wattestäbchen zur Ohrreinigung, und die waren jahrelang zusammen mit Methanol u.ä. die Reinigungsempfehlung. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Hansevogel
Ach Wattestäbchen! Neudeutsch "Q-Tips" - das ergibt mal Sinn. Ich hab mich echt gefragt, wer mit Ohropax (Wachs!, fast wie klebriger Knetgummi!) auf einem Sensor rumschrubbt. Da kann ein Tipp aus dem Forum schnell böse enden ![]() Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 100
|
Zitat:
![]() Aber gut das ihr alle aufpasst. Gruß Detlef Geändert von DetDau (28.06.2010 um 16:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|