Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF Antriebe: Welcher ist präziser?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2010, 16:08   #1
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
(...) Kann ich bestätigen - das Zeiss 24-70mm reagiert empfindlicher auf Änderungen am Micro-AF als das 28-75 SAM (...)
Interessant. Dank für den Bericht.

Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
(...) Ja? Die einzigen Kameras in meiner Sammlung, die mit der "Elektronik" Probleme haben, sind >35jährige "Uralt-Modelle", deren Potentiometer oxydieren. Und von der X-700 wissen wir um mangelhafte Kondensatoren. Aber sonst - bemerkenswert wenig Probleme!
Mag sein. Im Verglich zu den uns heute interessierenden CAMs und Objektiven handelt es sich im Fall der X-700 etc doch eher noch um "von innen begehbare Technik". Ob die heuteige Integrationsdichte eine gleiche Rosbisheit zeigt ... mal seh'n. In der Automobilindustrie, die ja wi angesprochen vor dem gleichen Problem steht, gibt es schon Lösungsansätze: professionelle Firmen _reparieren_ Instrumenteneinsätze und Steuergeräte, statt wie VW-Werkstätten nur komplette Module als vs neu zu tauschen - bis das ET-Lager leer ist.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2010, 22:49   #2
dingodog
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
... Übrigens auch ein Problem, dem die Automobilbranche in einigen Jahren begegnen wird.
Wenn in zwanzig Jahren in meiner Kiste (gemeint: Auto) die ersten Elektronikteile ausfallen, dann wird das zumindest nicht mehr mein Problem sein...wer von uns fährt Autos, die älter als 20 Jahre sind? (echte Oldtimer bleiben jetzt außen vor)

Bei den Objektiven ist eine solche Behaltedauer allerdings nicht unüblich - da wird mir schon ein wenig Bange, wenn ich denke wieviele Teile meines Objektivparks da gefährdet sind...
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 16:11   #3
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von dingodog Beitrag anzeigen
Wenn in zwanzig Jahren (...) (echte Oldtimer bleiben jetzt außen vor) (...)
Na ja, um die gehts aber eigentlich. Viele Sammler wollen die Fahrzeuge in Betrieb halten und zeigen, statt nur in einer Halle. Und da wird das Betriebsfähighalten in Zukunft eine Herausforderung. Man denke an kurze Modellzyklen und Variantenreichtum, sprich das _passende_ ET 2nd Hand zu finden.

Aber das ist OT.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF Antriebe: Welcher ist präziser?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.