Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Samyang 1,4/85 mm Tinnef oder preiswerte Alternative?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2010, 14:29   #11
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wie lange ist Dein Test her? Vielleicht hat man die manuelle Fokussierung ja verbessert?
Ernst-Dieter
Wurde ja schon von anderer Seite auch erklärt: da kann man nicht viel verbessern! Auch wenn vielleicht das Gewinde flacher wäre und der Fokussierweg länger, würde das nicht viel nützen, da speziell bei der A700 die Schärfentiefe, die man im Sucher subjektiv wahrnimmt ca. doppelt so groß ist wie die tatsächliche Schärfentiefe (auch dazu hatten wir mal einen Thread). Ist bei anderen Kameras (Einstellscheiben) möglicherweise besser.

Und der Fokusring läuft beim Samyang sehr sanft - also daran liegt es nicht.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2010, 23:26   #12
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
An sich sind die heutigen Kameras leider so ausgelegt, dass man mit ihnen nur sehr schwer scharfstellen kann.

Ich verwende das Samyang an der 850er mit der M-Scheibe. Damit habe ich den Eindruck, dass es etwas besser geht. Aber das sichere Gefühl der Scharfstellen in der Voraf-Zeit kommt nicht auf.

Andererseits:
Ich habe jetzt Porträtserien damit gemacht, bei der die Schärfe sehr oft am Punkt saß. Bei gutem Licht (vor allem kein starkes Gegenlicht) komme ich ganz gut zu recht. Bei schlechtem Licht und Bewegung wird es grausam. Da fehlt dann das Hilfslicht im Auge ;-)

Tja, im Vergleich dazu saß der AF bei meinem Sigma 2,8/100 in ähnlicher Situation auch nicht so viel besser. Es ist nämlich schon ein Kunst, mit offener Blende und dem mittleren AF-Sensor ein Auge zu treffen und danach das Bild komponieren und trotzdem in der Schärfe zu bleiben. Bei gutem Licht ist manuell m.E. bei Porträt fast einfacher, wenn ein Eye Light im Auge einen Punkt bildet. Da funktioniert das dann sehr wohl, rein auf der Mattscheibe scharfzustellen und ohne Änderung dann auszulösen. Zusätzlich ändert sich der Fokus ja nur gering und manuell ist mit weniger Hektik verbunden.

Solltest du das Ding kaufen wollen, muß dir eines klar sein:
Chip-Einbau ist notwendig, damit das an der Kamera auch in A-Modus oder so arbeitet und vor allem, dass der SSS funktioniert. Dann geht auch die AF-Bestätigung, was recht hilfreich ist. Chip ist kein Problem, aber beim Einbau muß man schon mal den Dremel/Feile bemühen und mit Epoxy oder ähnlichem das Ding einkleben.
Am meisten stört mich die fehlende Springblende, da damit die Reserve beim Scharfstellen weg ist. Wobei man auch beim Abblenden am Bild sieht, wenn der Punkt nicht exakt passt.

Fazit: das Zeiss wäre mir lieber. Aber immer wenn ich es kaufen will und mich nicht entscheiden kann, ob dass 1,4/85 oder das 1,8/135 dann denke ich mir, eigentlich geht es auch so und mit dem 1400 Euro kann ich ja was anderes auch kaufen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 17:29   #13
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Hat jemand Erfahrungen mit dem ungechippten Samyang an einer a300 oder ähnlichem Modell? (kleiner dunkler Sucher und nur M Modus)

Im Prinzip scheint das Saymang 85mm f1.4 das Traumobjektiv zu sein: Lichtstarkes Teleobjektiv, das offen schon scharf ist und mit gutem Bokeh für kleinen Preis. Ich habe auch nicht was dagegen Einstellungen manuell vorzunehmen. Fotografiere meistens in A und wenn es sein muss auch mal manuell fokusierend, aber das 85mm scheint mir glaube ich doch zu viel des guten.

1. Blende am Objektiv öffnen
2. Fokusieren
3. Blende an Objektiv einstellen
4. Blende an Kamera einstellen
5. Verschlusszeit einstellen (aber wie? gibt es im M Modus ein Vorschlag des Rechners oder muss man nach Gefühl vorgehen?)

Das scheint mir dann doch etwas extrem zu sein, aber ich habe keine Praxis Erfahrung, vielleicht ist es doch nicht so schlimm? Vor allem würde es davon abhängen, ob man eine Verschlusszeit angegeben bekommt. Habe zur Zeit keinen Zugriff auf meine Kamera und kann somit es nicht probieren, aber ihr wisst doch bestimmt genaueres?

Geändert von xedi (01.03.2011 um 17:33 Uhr)
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 17:37   #14
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
...
1. Blende am Objektiv öffnen
2. Fokusieren
3. Blende an Objektiv einstellen
4. Blende an Kamera einstellen
5. Verschlusszeit einstellen (aber wie? gibt es im M Modus ein Vorschlag des Rechners oder muss man nach Gefühl vorgehen?)
...
An der Kamera mußt Du keine Blende einstellen, Punkt 4 entfällt.

Im M-Modus funktioniert der Belichtungsmesser weiterhin und Du kannst manuell die Zeit einstellen, die Dir der Belichtungsmesser anzeigt.

Bei den beiden KoMi-Dynaxen, der Alpha 100 und den beiden KB-Alphas funktionieren manuelle Objektive sogar mit Zeitautomatik.

Das wesentliche Problem ist, den Fokus bei einem solchen Objektiv vor allem bei Offenblende richtig zu setzen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 18:37   #15
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Ohne Chip wuerde ich es nicht nutzen wollen. Die Schaerfebestaetigung im Sucher ist fuer mich zumindestens ziemlich wichtig da sich das per Sucher (700) schlecht einschaetzen laesst. Mit noch kleinerem Sucher und ohne Mattscheibe wuerde ich es fuer nicht sinnvoll erachten... es sei denn man hat Liveview mit Lupenfunktion.
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Samyang 1,4/85 mm Tinnef oder preiswerte Alternative?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.