Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Rasante Tierchen fotografieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2010, 10:11   #11
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Na wie wird denn am Nest definiert?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2010, 10:48   #12
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Bundesnaturschutzgesetz 2002 §42/1/3

BNatSchG 2002 § 42 Vorschriften für besonders geschützte und bestimmte andere Tier- und Pflanzenarten
(1) Es ist verboten,
1. wild lebenden Tieren der besonders geschützten Arten nachzustellen, sie zu
fangen, zu verletzen, zu töten oder ihre Entwicklungsformen, Nist-, Brut-,
Wohn- oder Zufluchtstätten der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu
zerstören,
2. wild lebende Pflanzen der besonders geschützten Arten oder ihre Teile oder
Entwicklungsformen abzuschneiden, abzupflücken, aus- oder abzureißen,
auszugraben, zu beschädigen oder zu vernichten,
3. wild lebende Tiere der streng geschützten Arten und der europäischen
Vogelarten an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtstätten durch
Aufsuchen, Fotografieren, Filmen oder ähnliche Handlungen zu stören,
4. Standorte wild lebender Pflanzen der streng geschützten Arten durch
Aufsuchen, Fotografieren oder Filmen der Pflanzen oder ähnliche Handlungen
zu beeinträchtigen oder zu zerstören.

Wie auch immer man den Text interpretieren mag. Denke es geht wohl mehr um die seltenen Arten und ob man die Tiere (und Pflanzen) stört.
Natürlich mag man daraus auch ein totales Fotografieverbot europäische Vögel ableiten wenn man fotografieren als Störung an sich interpretiert. Die Spannbreite der Auslegungen in verschiedenen Diskussionen ist enorm.
Das Thema Nestfotografie ist viel diskutiert und negativ belegt. Google findet da eine Menge.

Besten Gruß
gnupublic
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 10:53   #13
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Tiere reagieren auf Bltz eigentlich eher unspektakulär . Sie kennen Blitze aus der Natur , eben von Gewittern und machen da in der Regel kaum Probleme . Ich denke die Benutzung eines Blitzes dürfte da eher zu keinerlei Problemen führen . Viele Aufnahmen von Eulenvögeln zum Beispiel werden geblitzt und die Tiere bleiben auch nach dem Blitzen einfach sitzen und fliegen eben nicht verstört weg . Ich hab das vor 20 Jahren selbst oft gemacht da ich viele Nistkästen in meinem Garten hatte . Kein einziges Pärchen hat das Nest verlassen , sondern sie haben weiter die Brut versorgt bis sie selbstständig waren .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 11:30   #14
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich glaube nicht das ich aus 5m Entfernung die Meisen irgendwie bei Ihrer Jungvogelaufzucht störe wenn ich sie fotografiere, ich betone „ohne Blitz und ohne Baustrahler“!

Ich könnte mich aber auch gemütlich auf meinen Balkon setzen, ein kühles Blondes einschenken und meinen Katzen Freigang gewähren
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 12:35   #15
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich glaube nicht das ich aus 5m Entfernung die Meisen irgendwie bei Ihrer Jungvogelaufzucht störe wenn ich sie fotografiere, ich betone „ohne Blitz und ohne Baustrahler“!

Ich könnte mich aber auch gemütlich auf meinen Balkon setzen, ein kühles Blondes einschenken und meinen Katzen Freigang gewähren
Ich seh das ganz genauso, ich finds zum Teil auch übertrieben. Sollte auch keine Kritik, sondern nur ein gut gemeinter Rat sein.
Ich bin jedenfalls mit der Veröffentlichung solcher Bilder sehr vorsichtig, hatte vor einiger Zeit da mal richtig Ärger.
Mir wurde das sinngemäss so erklärt: Da aus diesen Bildern heute kein neuer Erkenntnisgewinn mehr zuerwarten ist, also kein übergeordnetes Interesse an solchen Bildern vorliegt ist es eben grundsätzlich verboten, auch wenn keine Störung nach gewiesen werden kann.

gnupublic in Absatz 3 steht "und der europäischen Vogelarten".
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2010, 12:41   #16
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Ich seh das ganz genauso, ich finds zum Teil auch übertrieben. Sollte auch keine Kritik, sondern nur ein gut gemeinter Rat sein.
Ich bin jedenfalls mit der Veröffentlichung solcher Bilder sehr vorsichtig, hatte vor einiger Zeit da mal richtig Ärger.
Mir wurde das sinngemäss so erklärt: Da aus diesen Bildern heute kein neuer Erkenntnisgewinn mehr zuerwarten ist, also kein übergeordnetes Interesse an solchen Bildern vorliegt ist es eben grundsätzlich verboten, auch wenn keine Störung nach gewiesen werden kann.

gnupublic in Absatz 3 steht "und der europäischen Vogelarten".
Interessant, danke fürs Bescheid sagen
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 14:52   #17
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

irgendwie können aber die Piepmätze nicht lesen... zumindest das Bundesnaturschutzgesetz nicht.

Gerade sind die ersten beiden von vier Amseln geschlüpft, das Nest ist auf einem Doppel-T-Stahlträger, auf welchem der Rost der Aussentreppe aufliegt. Man läuft über das Nest hinweg, jeden Tag über 100 Leute...
Unterkante Schuhsohle zu Scheitel der Altvögel ca. 7cm. Was nun?
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 19:09   #18
CT
 
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
Bei mir bauen die Amseln mit schöner Regelmäßigkeit ihre Nester etwa in 1,50 Meter Höhe im Hinterhof, mit einer vorsichtig geschätzten Anzahl von 5 Katzen, genau da!
Die letzten Jahre kamen die "Altvögel" noch nicht einmal zum Eier legen!
Dieses Jahr hat es in einem Nest bis etwa eine Woche nach dem Schlüpfen der Küken
noch Leben gegeben, aber dann...
CT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Rasante Tierchen fotografieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.