![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Vielen Dank für Eure Antworten,
ich werde alle genannten Programme ausprobieren, bevor ich mich entscheide. Allerdings ist ACDsee pro 3 immer noch mein Favorit (auch wenn ich keines getestet habe). Lightroom in der Beta hatte ich auch schon getestet. Der Umgang mit der Katalogerstellung usw. ist hier wirklich gut gelöst und könnte mich sogar davon überzeugen mich näher damit zu beschäftigen. Noch eine Frage dazu: Wenn ich innerhalb des Kataloges Keywords vergebe, kommen die dann bei der Originaldatei in die IPTC? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
So, ich habe jetzt die Testversion von ACDsee pro 3 ausgiebig unter Beschuss genommen.
Fazit: Kaufempfehlung. Ich werde mir das Tool heute kaufen und bereue keinen Cent davon . Ich habe aber noch eine kleine Frage: Hat jemand von Euch Erahrungen mit der Verschlagwortung? Ich verstehe noch nicth ganz den Unterschied zwischen Kategorien und Stichwörtern. Ich habe schon Stichwörter über die Datenbank vergeben. Dort habe ich zwar bereits benutzte Wörter aus Auswahl, allerdings in einer flachen Strukur, was bei 1000+ Keywords sehr unpraktisch ist. Dann habe ich noch über STRG+M Stichwörter in den IPTC Bereich geschrieben. Dort gibt es gar keine Vorgaben. 1.) Ist es möglich, die Keywords (am besten die schon vorhandenen) in eine Hierarchie zu bringen? 2.) Kann ich Stichwörter aus der Datenbank in den IPTC-Bereich automatisiert überschreiben? Über die Funktion "in Datenbank einbetten" werden ja nur xmp files erstellt und im Bild selbst steht nichts. vielen Dank schon einmal für alle Antworten |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Zitat:
Dort war ich schon, aber leider gibt es keine Antworten sondern nur weitere Fragen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 75
|
Hallo Ogiw,
also ich arbeite mit Kategorien. Die sind leicht mittels Markierung und einem Klick zuzuweisen. Z. B. gibt es bei mir die Kategorie Tiere, dann weitere Unterkategorien (z.B. Vögel). Diese enthalten dann wieder Unterkategorien (z. B. Greifvögel) usw. Das kannst Du soweit untergliedern, wie Du willst (Ich hab zumindest noch keine Grenze erreicht). Das hat für mich den Vorteil, dass ich dann unter "Organisieren" mit Easyselect einzelne oder mehrere Kategorien aus der kompletten Datenbank auswählen kann. Wenn ich also ein Bild suche, auf dem z. B. mein Sohn mit einem Greifvogel zu sehen ist, ist dies eine angenehme Art der Auswahl. Gruß Guido
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Vielen Dank für die Antwort!
Ich habe mich jetzt auch mit den Kategorien beschäftigt, und das scheint mir doch die sinnvollste Alternative zu sein. Ich habe jetzt auch eine Möglichkeit gefunden die Daten in den IPTC-Bereich zu übertragen: STRG+M, und dann den Pfeil über dem leeren Feld bei IPTC/Stichwörter wählen. Dann unter "Metadaten" "ACD Datenbank/Kategorien" auswählen. So bleibt man unabhängig von ACDsee und dann die Keywords auch mit anderen Tools auslesen. Viele Grüsse Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.07.2008
Beiträge: 75
|
Genau so mach ich das auch.
Gruß Guido
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|