Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Manfrotto Einbein 681B plus MA 322
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2004, 00:13   #11
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von Crimson
ich weiss um die Vorteile und auch den Preis des Monostat Fusses - glücklicherweise gibt es Vrianten, diesen auch an anderen Einbeinen zu installieren.
Das würde mich interessieren, da ich momentan auch mit einem Kauf eines Einbeins befasse.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2004, 09:22   #12
Crimson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.469
Zitat:
Zitat von Olaf S.
Zitat:
Zitat von Crimson
ich weiss um die Vorteile und auch den Preis des Monostat Fusses - glücklicherweise gibt es Vrianten, diesen auch an anderen Einbeinen zu installieren.
Das würde mich interessieren, da ich momentan auch mit einem Kauf eines Einbeins befasse.
Moin Olaf,

sieh mal hier nach, weiter unten sind ein paar Beispiele - gibt auch noch mehr Threads zu dem Thema.
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 09:36   #13
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Zitat:
Zitat von astronautix
Hallo Markus,
der MA 322 ist ein genialer Kopf (meine subjektive Meinung). Habe diesen gegen den 460 MG "eingetauscht". Ist einfach schneller in der Handhabung und unegmein flexibel. Benutze diesesn auf meinem Tripod. Auf dem Einbein reicht mit ein "normaler" Kugelkopf.
Hallo astronautix,

kurze Frage: hat der 460 MG eine eine Gradeinteilung hor./vert.? auf den Bildern kann man das nicht so genau erkennen.... der Kopf sollte sich doch gut für Panos eignen, oder?
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 10:13   #14
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
@ Koenigsteiner:

Horizontal: jein - nur alle 5°;
Vertikal: nada

Dafür hat er eine hübsche Libelle (Wasserwaage) an der Plattenbasis.
-> Panos sind möglich, die Gradeinteilung reicht dafür m.E. aus, sooooo genau muß das nicht sein.

Der Große Vorteil: Das Ding wiegt eigentlich gar nix.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 10:21   #15
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo Thomas,
Armin hat Deine Frage ja schon beantwortet.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2004, 10:27   #16
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ich hatte mir auch zunächst aufgrund des gewichts den 460MG bestellt (unbesehen!). Da die Verstellung aus meiner Sicht aber völlig mies und den Preis nicht wert war, habe ich bereits am nächsten Tag gegen Aufpreis gegen den 410 Getriebeneiger getauscht. Gewicht und Preis sind zwar höher, aber die präzise Verstellmöglichkeit war´s mir wert.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 10:29   #17
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Das war es eigentlich auch, was mich an dem 460er genervt hat. Die Verstellung fand ich umständlich. Da ist der 322 um Welten schneller. Vom Gewicht her nicht viel schwerer. Ich mag ihn und es mach Spaß damit zu arbeiten. Dieses Gefühl vermittelte mir der 460 nicht.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 10:44   #18
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
@ crimson,
danke für den Link, jetzt habe ich mir auch das 681 bestellt und dazu den Monostatfuß. Als Kopf habe ich den MA 488RC4 Midi von Manfrotto gewählt, da ich den 410 Getriebeneiger habe und die Wechselplatte dazu passt. Wenn ich jetzt noch halbwege den Fuß mit dem Stativ zusammengebastelt bekomme, bin ich zufrieden.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 11:06   #19
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von astronautix
Das war es eigentlich auch, was mich an dem 460er genervt hat. Die Verstellung fand ich umständlich. Da ist der 322 um Welten schneller. Vom Gewicht her nicht viel schwerer. Ich mag ihn und es mach Spaß damit zu arbeiten. Dieses Gefühl vermittelte mir der 460 nicht.
Da hast du sicherlich recht, mir ist es aber lieber wenn ich Ebene für Ebene verstellen kann, das geht mit den Kugelköpfen halt nicht.
Ich gebe zu: auf meinen "schnellen" Stativen ist was kugelkopfiges.
Das Stativ mit dem 460MG nehme ich eher für ruhige, sorgfältig durchgeführte Aufnahmen, und nur bei Treffen und Touren wenn ich schon mit dem Willen losmarschiere: Heute wird "langsam" fotografiert!

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2004, 13:25   #20
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Olaf S.
... Als Kopf habe ich den MA 488RC4 Midi von Manfrotto gewählt, da ich den 410 Getriebeneiger habe und die Wechselplatte dazu passt. ...
Hallo Olaf,

es wäre schön, wenn du nach Erhalt die beiden Köpfe (410 und 488) mal zum Größenvergleich nebeneinander fotografieren könntest. ich überlege auch, mir ein neues Einbein (MA 681b) zu bestellen, bin mir aber wegen des Kopfes noch unschlüssig.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Manfrotto Einbein 681B plus MA 322


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.