![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Karin,
freue mich für dich dass das Problem gelöst ist ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: D-64546 Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 255
|
Danke, dass Ihr Euch mit mir freut
![]() ![]()
__________________
Herzlichen Gruß Karin |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Wenn der AS der Akkufresser sein sollte, dann dürfte die A1 nicht mehr Bilder hinbekommen mit einem Akku. Ich tippe doch eher Auf die 922.000 Pixel im Super-EVF der A2.
Stellt Euch vor, 922.000 kleine Pixel nagen am Akku; das hält der beste Akku nicht aus ! ![]() ![]() ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Zitat:
![]() ![]() Der EVF kann es also so arg nicht treiben mit dem Saft. Ich gehe immer noch davon aus, dass der AS am meisten braucht, dann der AF - insbesondere, wenn er ein wenig nach dem Fokus suchen muss.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Irgendwer hat bei der A2 mal gemessen. Wie bei der A1 ist der EVF sparsamer als der Monitor. Was sicher konstant mehr Strom braucht ist die Elektronik, die etwas schneller läuft und auch wärmer wird. Der AF braucht nicht viel. Blitz aufladen und AS sind die größten Stromfressen, die man auf einfach Weise abschalten kann. Was natürlich auch gut spoart ist, wenn man nur den EVF benutzt und diesen auch nur einschalten lässt, wenn das Auge an der Kamera ist.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Karin,
das ist doch ein schönes Geburtstagsgeschenk ![]() Klasse, dass es so eine einfache Lösung gab ! Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Zitat:
das glaube ich mittlerweile nicht mehr. Wenn ich mit AF nach Akkuwarnung 10-30 Bilder hinbekomme und ohne AF (mit fixem Fokus) 140 Bilder, dann muss der AF doch ganz ordentlich Strom brauchen - immerhin wird ja auch motorisch was bewegt beim AF, erst recht, wenn man mehrfach anvisiert - so wie ich es oft mache. Die Belichtungsautomatik dürfte nicht das Problem sein. Vom AS oder Blitz rede ich hier nicht, dass die hungrig sind ist ja wohl klar.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Wenn ich hier mal meine Meinung äußern darf.
Früher musste ich nach 36 Bildern den Film wechseln, für die A1/A2 gibt es sehr preisgünstge NoName-Akkus, einen in die Tasche und es gibt kein Stromproblem. Sorry, aber das musste sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Früher war alles besser
![]() Nee, wenn man 200 Bilder machen kann mit einem Akku ist das doch schon vollkommen ok, bei den Akkupreisen... Nur 50 wär ein bisschen zu wenig, mit ner digitalen fotografiert man doch anders.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|