![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 13
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
|
Da du die A330 hast, würde ich dir zum Tamron oder Sony raten.
Einfacher Grund: Der Body ist sehr leicht, mit dem Sigma wird die Kamera ziemlich kopflastig. Der Griff der 330 ist nicht so groß, da wird es schwieriger, ein schweres Objektiv zu halten. Probier das vielleicht in einem Geschäft vorher mal aus! Vielleicht kommt dann das eine oder andere ja garnicht mehr in Frage. Preislich ist es auch sinnvoller, die 100 Euro, die das Sigma mehr kostet, sind eben im eingebauten Stabilisator, und mit einer Sony braucht man ihn halt nicht wirklich. PS: Das Sigma macht haptisch einen hochwertigeren Eindruck, wegen des Gewichtes/Materialmix. Domi Geändert von Alfa156SW2,4JTD (20.05.2010 um 13:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 13
|
Zitat:
qualitätsmässig scheint es wirklech nicht die grosse Unterschiede zugeben. Ich denke dass es sich dann effektiv eine Preisfrage sein wird. Und Sony auf Sony sollte doch eigentlich sehr gut abgestimmt sein. Das mit dem Griff stimmt...vielleicht kommt nächstes Jahr eine @550 in Frage...die liegt einfach besser in der Hand. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|