Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie Fotos mit 300 DPI digital weitergeben?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2010, 11:16   #11
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Also Datenversand in Gr. MB's ist doch gar kein Problem mehr - Mit RapidShare, oder Megaupload, kann man Dateien bis 500 MB verschicken - Ist überhaupt kein Problem - Habe selber einen Akkount bei RS
Bei Rapidshare, wie auch bei allen anderen OCH (OneClickHoster) hat man eine Dateigrößenbegrenzung pro Datei.
Also muss man ein ZIP-Archiv aufsplitten und der jenige der sich das Paket herunterladen will muss mehrere einzelne Dateien laden (ja ich weiß oder ein Containerfile) und dann alles wieder zusammenfügen.

Für uns Computerjunkies kein Problem, aber für die Sekretärin im Verlag etc. schon, für diese Kategorie muss man ja schon ein Tutorial mitschicken was WinZip etc. betrifft

Andreas, ja ich kann die Bilder auf meinen Server packen - dann muss ich aber zu jedem Bild nen Link kopieren und schicken oder sogar eine Übersichtsseite bauen und auch noch erklären wie man Bilder in Originalgröße herunterlädt, nicht lachen ich hatte schon solche Experten... die schrieben dann das Bild ist zu groß baut sich nicht auf könnte nicht gespeichert werden... bla-bla-bla

Einmal hatte ich http://file2send.de benutzt und alles in eine ZIP-Datei gepackt, da rief der Verlag an, also eine Sekretärin und die meinte das ZIP-Archiv ließe sich nicht öffnen man müsse die IT-Abteilung bemühen...

Also im Enddefekt geht es mir nur da drum, wenn die Zeitungen so blöde sind und partout eine 300 DPI Datei wollen, dann sollen sie die bekommen, Out of Cam als JPG in 300 DPI ausgegeben, die Größe ergibt sich ja von selbst nach Auflösung der Kamera...

Also ich wollte nur mal wissen ob es bessere nützlichere oder etablierte elektronische Versandwege gibt...

Wie es aussieht wohl nicht...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2010, 11:42   #12
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.123
Hallo Torsten,

für Publikationen in einer Zeitung schicke ich die Fotos im Format 13x18, 300dpi zu den Redaktionen. In der Regel übersteigt die Größe der Fotos in den Zeitungen dieses Format nicht. Die Fotos sind dann i.d.R. nicht größer als 3-4MB und lassen sich zeitnah per Mail verschicken.

Für andere Pubikationen, Bücher, Flyer etc. kläre ich im Vorfeld ab welche Größe benötigt wird. Oft werden dort auch die RAW-Dateien abverlangt und von den Verlagen bzw. Werbeagenturen bearbeitet. Dies erspart mir dann die Bildbearbeitung also auch Zeit.

Gruß
Klaus
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 11:50   #13
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Dropbox gibt dir kostenlos 2GB, wenn du meinen unten stehenden Ref-Link benutzt sogar noch mal 250MB mehr.

Das sollte doch reichen???

https://www.dropbox.com/referrals/NTUxMTYxMTY5
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 11:51   #14
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Nur der Vollständigkeit halber:
Es gibt/gab noch die Möglichkeit per Leonardo/ISDN die Daten in die Druckerei zu schicken. Das würde ich heutzutage aber auch nicht mehr machen.
Ich glaub außer den genannten Möglichkeiten (Rapidshare etc. oder Mail) gibt es wenig. Ich würde die einzeln in Mails schicken oder wenn es halt richtig viel ist per DVD.
Schließlich ist es ja auch Arbeitszeit, die bei den anderen Varianten draufgeht...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 11:51   #15
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Danke Dir Klaus, ja das hilft ungemein weiter, denn wie gesagt ich will da keinen großen Aufwand betreiben.

Die Bilder werden aus dem RAW-Entwickler heraus exportiert in voller Größe und bekommen dann halt gleich die 300 DPI verpasst.
Aus meiner Kamera ergibt sich da eben ein File in der Größe um 10 MB...

Aber ich werde mal sehen ob ich nicht herausfinden kann ob die mir nicht die Größe verraten wollen...

Ich könnte mir vorstellen, das die nicht davon ausgehen ein fertiges Bild zu bekommen, sondern die wollen eine 30DPI Datei in PS öffnen und dann beschneiden und befiltern

...

Was ich noch vergaß zu erwähnen bei der ganzen Filegrößen/Emaildiskusion ich kann 10 MB Files versenden und empfangen, aber wenn die Gegenstelle einen kleineren Briefkasten hat, kann es sein die Post fällt auf die Straße
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2010, 12:27   #16
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.123
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
...
Was ich noch vergaß zu erwähnen bei der ganzen Filegrößen/Emaildiskusion ich kann 10 MB Files versenden und empfangen, aber wenn die Gegenstelle einen kleineren Briefkasten hat, kann es sein die Post fällt auf die Straße
Schön wenn sie hier geholfen werden.

Zur ergänzung noch ein paar Worte.
Du kannst davon ausgehen, dass die Redaktionen ein Postfach haben, dass Du so schnell nicht zum überlaufen bringst.20-30 MB Datentransfair sind da ohne weiteres drin.
Sinnvoll ist auch schon vor dem Versenden eine Fotoauswahl zu treffen. Nicht alles schicken und von "denen" auswählen lassen. Schließlich verkaufst du auch deinen Namen. Manche Redakteure haben eine eigenwillige Art Fotos zu beschneiden.

Gruß
Klaus
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 13:32   #17
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Schön wenn sie hier geholfen werden.

Zur ergänzung noch ein paar Worte.
Du kannst davon ausgehen, dass die Redaktionen ein Postfach haben, dass Du so schnell nicht zum überlaufen bringst.20-30 MB Datentransfair sind da ohne weiteres drin.
Sinnvoll ist auch schon vor dem Versenden eine Fotoauswahl zu treffen. Nicht alles schicken und von "denen" auswählen lassen. Schließlich verkaufst du auch deinen Namen. Manche Redakteure haben eine eigenwillige Art Fotos zu beschneiden.

Gruß
Klaus
Hehe, ja... ich generiere immer erst eine Webgalerie aus den unbearbeiteten RAWs, also dann als JPG ausgegeben, diese schicke ich dem Auftraggeber.

Er kann in Ruhe die Bilder auswählen welche für die jeweilige Anzeige zum Einsatz kommen sollen.

Nur diese werden dann entwickelt und zurecht geschnitten und letztendlich zum Verlag geschickt
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 13:45   #18
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Vielleicht noch als Ergänzung:
Die Größe der gespeicherten Bilddatei hängt von der Auflösung (Bildpunkte Breite x Bildpunkte Höhe) ab. Der dpi-Wert hat darauf gar keinen Einfluß, er kommt erst beim Drucken zu seinem Recht.
Was sehr wohl Einfluß auf die Dateigröße hat, ist die Kompressionsrate. Je niedriger diese ist, desto größer die Datei und je höher die Kompressionsrate ist, desto kleiner die Datei. Nachteil bei hoher Kompression ist aber, dass die Bildqualität leidet. Hier muss man einen Wert finden, der akzeptable Dateigröße und ausreichende Bildqualität ergibt.

Gruß
Jürgen
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 14:13   #19
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Vielen Dank für die Ergänzung Jürgen
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 15:23   #20
TomL
 
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: 18107 Elmenhorst
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von rhamsis Beitrag anzeigen
Vielleicht noch als Ergänzung:
Die Größe der gespeicherten Bilddatei hängt von der Auflösung (Bildpunkte Breite x Bildpunkte Höhe) ab. Der dpi-Wert hat darauf gar keinen Einfluß, er kommt erst beim Drucken zu seinem Recht...
Irrtum, bei Erhöhung der Auflösung (bspw. von 72 auf 300 dpi) interpoliert Photoshop eine größere Datei, ohne dass deswegen nachträglich mehr echte Bildinformationen entstehen. Der "dpi-Wert" (dots per inch = punkte pro zoll, also pro 2,54 cm) ist die Auflösung. Die Bildgröße sagt nur aus, wie groß ein Bild bei einem entsprechenden dpi-Wert ist.

Ein (ganz kleines Bild) von 467 x 400 pixel (=182,4 kB, bei Photoshop: Pixelmaße) ist nach (nachträglicher) Erhöhung des Auflösungswertes auf 300 dpi (in Photoshop als Pixel/Zoll angegeben) 1400 x 1200 kB groß und wurde dadurch auf 1,60 MB vergrößert.

Man kann jedoch das gleiche Bild nach Auflösungserhöhung die Pixelmaße von 1400 x 1200 Pixel auf einen geringeren Wert heruntersetzen, so dass man dann eine beliebige Bildgröße erhalten kann.

Setzt man bei eingeschalteter Fkt. Proportionen erhalten die Bildbreite dabei auf 483 (x 386 Pixel) runter ist man wieder bei der ursprünglichen Dateigröße angelangt, hat also die Auflösung vergrößert (bei entsprechender Verkleinerung der Außenmaße).

Man kann halt einen Liter Wasser in einen flachen breiten Topf gießen oder in einen hohen schmalen Topf. Es bleibt 1 Liter. Obwohl sich das Wasser sich im breiteren Topf schneller erwärmt, benötigt die Druckerei allerdings eine höhere Auflösung (bei entsprechend verkleinerten Außenmaßen).
TomL ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie Fotos mit 300 DPI digital weitergeben?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.