![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Ich gehe mal davon aus, dass Du ebenso wie ich auf der Tribüne sitzt und aus meiner Erfahrung sind 400 mm das mindeste!
Vergiss bitte auch nicht, dass die F1-Boliden in der Realität um Welten schneller sind, als man im TV annimmt. Speziell auf den Geraden kommst Du kaum mit; auch nicht, wenn Du manuell auf einen bestimmten Streckenpunkt fokusierst - bis Du ausgelöst hast, ist die Karre längst durch. Etwas besser ist es in langsameren Passagen*, aber trotzdem: Das ist Arbeit! Du mußt ständig fotografieren (500 Bilder sind gar nix!) und vom Rennen bekommst Du dabei herzlich wenig mit. (Das ist auch der Grund, weshalb ich bei der F1 nicht mehr fotografiere.) * OT: Oder als der P***-Ralle noch F1 fuhr ... ![]() Edith by DonFredo: hier die Erläuterung zur OT-Anmerkung http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,330712,00.html
__________________
Gruß Werner ![]() Geändert von Dicker Daumen (19.05.2010 um 20:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 184
|
Hoppla, da hab ich in meiner Mittagspause wohl zu schnell gelesen. Das mit der F1 hab ich völlig übersehen
![]() Da kommst Du mit 200mm natürlich nicht hin. Also wie schon von allen anderen gesagt, ab 300mm aufwärts. Ich werf dann aber noch mal das 200-500er Tamron in den Ring. Gebraucht bestimmt für das Geld zu kriegen. Mal sehen, was hier die Profis dazu sagen... Würd mich halt auch mal interessieren. Gruß Rallo |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
|
Herzlich willkommen im Forum!
Also ich würde auch sagen: mindestens das Sigma 120-400mm, kriegst mit deinem Budget in etwa zu kaufen (ca. Euro 650,-)! Ich mache selbst etwas Sportfotografie damit: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/17978127 Beim Tamron 200-500 brauchst etwas mehr Budget...(ca. Euro 850,-) LG Peter
__________________
Allen immer "Gut Licht!"... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Hallo Werner,
ich habe mal im Beitrag #11 eine Ergänzung eingetragen. Nicht das die OT-Anmerkung falsch verstanden wird. Hier ist er nochmal http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,330712,00.html
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Das 120-400er wär durchaus auch noch eine Alternative, hatte ich gar nicht bedacht, hab mit dem Ding speziell aber keine Erfahrungen...da müssen andere was sagen.
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Werner ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2010
Beiträge: 4
|
Zitat:
Die Fotos mach ich meist im Freien Training da hab ich alle Zeit der Welt und ich mach locker 2000 Bilde an einem WE. An dieser stelle mal nen riesen dank an alle die mir hier helfen.Dieses Forum ist wirklich empfehlenswert ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Wenn's um ein 70-300 mm gehen sollte, werfe ich auch mal das Neue Tamron 70-300 mm, dass in Kürze kommt, in die Diskussion
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Ist ja bei Tamron immer so eine Sache... ![]() Hier der Link zum Objektiv: http://www.tamron.eu/de/news/lesen/d...di-vc-usd.html
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|