![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Warte noch 6 Monate, dann kannst Du aktuell wählen!
Die Alpha 550 hat keine richtige SVA und keine Abblendtaste, die Nikon D90 ist am Auslaufen und wird wohl bald ersetzt werden. Im Herbst sind auch bei Sony wohl die Neuen raus! Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Also, die Objektive wären für mich kein "Bleibegrund", die Bedienung hingegen schon.
![]() Der Hinweis mit den Nachfolgern hat natülrich etwas, obwohl die dann auch sicher deutlich teurer angesetzt werden und erst einmal bleiben. Wenn du keine abgedichtete Kamera und keine SVA brauchst, kann man aber m.E guten Gewissens zur A550 raten! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
http://www.konicaminoltasupport.com/...65.0.html?&L=2
![]() Ist die kleine, jüngere Cousine von der D7D http://www.konicaminoltasupport.com/...73.0.html?&L=2 Welche wiederum die ältere Schwester von der A700 ist. Wenn du das Geld hast, empfehle ich dir eine gebrauchte A700 zu kaufen. (Vielleicht findest du eine neue, preiswerte mit Garantie) Ich würde auf jeden Fall bis Sept.-Nov. warten, bevor ich einen Systemwechsel in Erwägung ziehe (ich werde nicht wechseln, aber das war meine Art, ein Rat zu geben ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 64
|
Zitat:
Einige sagen das 18 - 70 sei nicht schlecht....mal ehrlich....welches Objektiv ist den schlechter, wenn man von extremen absieht??? Meine besser hälfte findet es gut, weils leicht ist... Dazu hat er noch ein Super zoom, das alles abdeckt aber damit bekommt er auch nicht alles aus einer Alpha 200 raus. Sicher ist die 200er ein Einsteiger Body, aber besser diese mit gutem Objektiv, wie eine 550er oder D90 mit Kit Scherbe. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
|
A550 !!!!!!!!
Ich vermiss meine :-( |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
|
Zitat:
Ich vermiss meine auch, sie ist wegen des "erstes Bild bleibt schwarz"- Problems und einer Fokusjustage bei Geissler.... Liebe Grüße Domi! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 24
|
Ich würde die Entscheidung ausschließlich davon abhängig machen, mit welchem Bedienkonzept du besser klar kommst und ob deine Art der Fotografie bzw. deine Motive, Objektive (z. B. spezielle FB) oder Blitzsysteme benötigen, welche vorrangig im Nikon oder im Sony/Minolta Lager zu finden sind.
Ich habe ursprünglich mit Sony angefangen und kam durch einen glücklichen Zufall preiswert an mehrere hochwertige Nikonobjektive, sodass ich jetzt beide Systeme nutze. Meine ersten Bodys waren die a300 und dann ca. ein halbes Jahr später D80. Die D80 entspricht ja weitgehend dem Bedienkonzept der D90. Vorteile der D80 (nach meinem rein persönlichen Empfinden) waren der hellere Sucher und die bessere, weil ausgewogenere Lage in der Hand. Die „automatisierte“ Spiegelvorauslösung, wenn ich mich recht erinnere von 0,4s verdient ihren Namen nicht. Das zweite Einstellrad ist eine Option die m.E. viel zu hoch bewertet wird, denn die meisten Bilder werden eh mit den Halbautomatiken aufgenommen. Ja… schön, wenn man es hat, wenn es aber nicht vorhanden ist, dann ist es auch nicht so dramatisch wie es manchmal in den Foren geschildert bzw. teilweise in einer anmaßenden Art und Weise kritisiert wird. Wenn man sich konsequent mit seinen Objektiven beschäftigt ist der Einsatz einer Abblendtaste zur Kontrolle der Schärfentiefe ebenfalls zu vernachlässigen. Zurzeit nutze ich die a550 und die Nikon D300s und bin sehr mit beiden Kameras sehr zufrieden. Ich sehe auch die a550 nicht als experimentelle Kamera an. Aufgrund des hervorragenden Klappdisplays eröffnet sie, vor allem in der Naturfotografie, ein weiteres Spektrum an Möglichkeiten. Sie hat somit eine gleichwertige Daseinsberechtigung zur D300s. Wenn ich mich aber an meine Anfangsentscheidung zurückerinnere, mit welchem System ich den Weg der digitalen Fotografie beschreiten will, dann würde ich auch aus heutiger Sicht definitiv aufgrund des hervorragenden Bedienkonzeptes wieder die Marke Sony wählen. Viele Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Gruß, Jochen Geändert von Neonsquare (18.05.2010 um 23:42 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|