Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » DTM - Norisring
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2004, 22:22   #11
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Schöne Mitzieher hast Du uns da mitgebracht. Das Bild von Abt verstehe ich aber nicht : Front knackescharf und Heck verwackelt; war der gerade hinten über einen Gullideckel gekachelt???
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2004, 22:43   #12
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von sixtyeight
Hi Psychogerdschi,

kann mir nicht vorstellen das bei 1/250stel die Räder eingefrohren werden da müssten die Autos schon arg langsam sein. Hier waren es wie erwähnt 200km/h, da sind die Räder sicher auch mit 1/500stel oder weniger noch nicht eingefrohren. Bei dem Speed und der Entfernung ist es bei der Brennweite sicher eine Herausforderung das Auto in die Mitte zu bekommen.

MfG Klaus

Ach Jürgen wie ich sehe hälst du die 7i Fahne auch noch hoch
DiMAGE 7i und Sportfotos Klar doch
Servus Klaus !

Dann war ich wohl bis jetzt auf den falschen Bewerben

Bei meinen jetzigen Standpunkten bei Imkreisfahrrennen und Rallys habe ich mich meist bei Kurven platziert, wo der Speed nicht so hoch ist <100km/h und zusätzlich bevorzugte ich schräg von vorne.

Deswegen meine Frage !
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 00:08   #13
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Jürgen,

das hast Du aber klasse mitgezogen !
Ich würde mir wegen Schärfe, Dynamik und Bildaufteilung den Mayländer oder den Ekström an die Wand tackern, aber so richtig groß

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 00:15   #14
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Erstmal Danke für Eure Meinungen. Ist nicht selbstverständlich, dass man soviel Feedback bekommt bei so vielen Bildern. Also nochmal recht herzlichen Dank.

Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Schöne Mitzieher hast Du uns da mitgebracht. Das Bild von Abt verstehe ich aber nicht : Front knackescharf und Heck verwackelt; war der gerade hinten über einen Gullideckel gekachelt???
Gute Frage Horst. Das "Problem" konnte ich schon mehrfach beobachten. Evtl. kann es uns ja einer mal erklären, welcher physikalische Grund dahinter steckt.

Zitat:
Zitat von topaxx
Worum ich dich beneide bzw. was ich an deinen Bildern wesentlich besser gefällt als en meinen eigenen: Dir ist es gelungen, die Autos von schräg vorne aufzunehmen. Ich hatte irgendwie immer solange mit dem Auslösen gewartet, bis die Karre schon fast ganz an mir vorbei war und sie meistens nur noch von schräg hinten auf dem Bild war. naja...das nächste rennen kommt bestimmt....
Ich hatte anfangs auch nur seitliche Bilder. Mitunter ein Grund des ungünstigen Platzes, weil gleich rechts neben mir Personen standen und das frühe Anvisieren der Boliden, was dringend nowendig ist, aus der zweiten Reihe nicht möglich war. Sprich ich konnte erst spät die Geschwindigkeit der Fahrzeuge mitgehen und entsprechend spät auch erst abdrücken. Nach Halbzeit des Rennens wurde es ein paar Jungs aber zu laut und ich konnte mich in die erste Reihe drängeln. Dort war dann das Anvisieren kein Thema. Ist also alles nur eine Frage des Standortes.

Zitat:
Zitat von MegaPixel
Hallo Jürgen,

Mit der D7i ?

Nikon D100 zu verschenken !
Wer behauptet, dass solche Bilder mit einer Dimage nicht gehen, der hat einfach keine Ahnung. Sicher hab ich mit MF gefotet, aber auch ein AF einer DSLR wäre hier überfordert gewesen. Also kann wohl nur noch der optische Sucher der DSLR als Vorteil gewertet werden. Aber wie Du siehst, ist dies auch nicht ausschlaggebend.

Zitat:
Zitat von Tina
Ich würde mir wegen Schärfe, Dynamik und Bildaufteilung den Mayländer oder den Ekström an die Wand tackern, aber so richtig groß
Größer wie DinA4 wird´s leider nicht. Will noch ein zweites Foto an diese Wand des Flurs hängen. Aber die Größe ist auch schon ganz ordentlich.


Jetzt kann ich ja meinen Favoriten nennen. Es wär der Abt-Audi. Nicht weil ich Audi-Fan bin, nein, sondern wegen der krassen Belichtungszeit von 1/60 und der knackig scharfen Frontpartie. Solche Schärfe bei diesen Zeiten hab bisher noch nie zustande gebracht, von daher tendiere ich eher zu diesem Bild. Vielleicht noch ein wenig mehr beschneiden, dann könnte das ganz gut wirken. Ansonsten würde ich noch den "Ekström" und "Reuter" bevorzugen, einfach aufgrund der peppigen Farben der Boliden. Die Mercedes wirken da ein wenig bieder und langweilig.
Gibt´s noch andere Meinungen diesbezüglich?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 07:38   #15
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
Hallo Jürgen,

Zitat:
Wer behauptet, dass solche Bilder mit einer Dimage nicht gehen, der hat einfach keine Ahnung. Sicher hab ich mit MF gefotet, aber auch ein AF einer DSLR wäre hier überfordert gewesen. Also kann wohl nur noch der optische Sucher der DSLR als Vorteil gewertet werden. Aber wie Du siehst, ist dies auch nicht ausschlaggebend.
Ich habe nie behauptet, das ginge mit einer Minolta nicht...
Meine Bemerkung war ehr als Lob gedacht.

Hiermit ist wieder einmal bewiesen:
Gute Ergebnisse sind nicht alleine durch Kameratechnik zu erzielen.

Sag mal: Könntest Du mir das Bild von Manuel Reuter schicken ???

BETTEL, Bitte Bitte...
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2004, 07:47   #16
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von MegaPixel
Ich habe nie behauptet, das ginge mit einer Minolta nicht...
Meine Bemerkung war ehr als Lob gedacht.
Hab das auch nicht direkt auf die bezogen, sondern eigentlich ganz allgemein in den Raum geworfen.
Aber wie Du richtig erkannt hast, es macht immer noch der Fotograf die Bilder.

Zitat:
Zitat von MegaPixel
Sag mal: Könntest Du mir das Bild von Manuel Reuter schicken ???

BETTEL, Bitte Bitte...
Hihi, logisch! Schick Dir heute Abend das File in Originalgröße zu. Willst Du lieber das Original (ohne EBV) haben oder schon die bearbeitete Version. Wenn ich mich recht entsinne, hat der Ausschnitt ziemlich gut gepasst, musste also nicht viel von den 5MP wegschneiden. Ansonsten halt das übliche in PS. Schick mir ne PN, dann regeln wir das.


@DTM-Nürburgringfahrer:
Auf geht´s Jungs. Ich erwarte einige Bilder von Euch beim nächsten Rennwochenende. Also strengt Euch an.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 09:38   #17
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Noch ein kurzer Nachtrag für alle, die meine, dass die D7i ein Akkuproblem hat. Ich hab mir vor kurzem selektierte SANYOs (2300mAh) zugelegt (www.accu-select.de ) und diese am gestrigen Rennwochenende das erste mal einem Härtetest unterzogen. Die Kamera war seit ungefähr 9 Uhr so gut wie immer auf EIN (Standby bei 1 Minute). Erst am Nachmittag gegen 14:45 kam die rote Akkuwarnung. Hab dann noch ein wenig weitergeschossen, dann aber zur Sicherheit die Akkus gewechselt. Man will ja das Ende eines Rennes nicht verpassen (Schade dass keiner nen Donout gedreht hat). Jedenfalls hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt knapp 300 Bilder geschossen, und wie gesagt, die Akkus waren noch nicht an Ihrem Ende angelangt.
Soviel zu dieser "Problematik".
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 12:11   #18
Gröni
 
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Das Bild von Abt verstehe ich aber nicht : Front knackescharf und Heck verwackelt; war der gerade hinten über einen Gullideckel gekachelt???
Moin,

wenn mich meine Physikkenntnisse nicht verlassen, dann hat das was mit dem nicht parallelen Vorbeifahren des Autos zur Aufnahmefläche zu tun. Schwierig das zu beschreiben, aber wenn das Objekt "schräg" mitgezogen wird, dann kannst Du nur ein Ende scharf abbilden, denn das andere Ende "durchläuft" einen anderen Abbildungsbereich. Im Photo vom Abt wird das hintere Ende unscharf, weil es sich während der Belichtung gegen den Betrachter bewegt und somit "größer" wird - somit kann es nicht scharf sein, auch wenn das keine Bewegungsunschärfe im eigentlichen Sinne ist.

Hoffe, ich konnte es einigermaßen verständlich und vor allem richtig erklären.

Grüße
Gröni
__________________
Motorrad :: GPS :: Reisen :: Fußball :: www.groenveld.de
Gröni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 12:13   #19
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Danke
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 12:22   #20
Jerichos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Danke Gröni, das klingt plausibel. Das ganze ist ja auch kein Einzelfall, sondern eigentlich auf fast jedem Bild mit entsprechend langer Belichtungszeit zu erkennen.

OK Mädels, ich glaub es wird der Ekström, der das Rennen in den Flur macht.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » DTM - Norisring


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.