Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » umstieg auf DSLR -- 300D oder D70 (CMOS oder CCD)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2004, 11:31   #11
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Ups, Oliver war schneller
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2004, 11:37   #12
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Hauptsache wir haben beide keinen Unsinn geschrieben.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 12:09   #13
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von Rheinlaender
...Der Hauptunterschied liegt in der unterschiedlichen Bauweise. Während das CCD im Aufbau äußerst komplex ist und auf Silizium-Wafern hergestellt werden (wo sie in vielen fotolithografischen Schritten produziert werden), ist ein CMOS dagegen eigentlich schon simpelste Technik. Jedoch hat der CMOS den Vorteil das er schon sehr früh beim Aufnahmeprozeß eine Vielzahl von Verarbeitungsschritten, die über das Sammeln von Photonen deutlich hinausgehen, parallel ausführen kann. Das heißt Canon greift mit der Firmware, die auch eine interne Bildverarbeitung ist, schon sehr früh auf die Sensorrohdaten zu. Da Canon dieses Metier anscheinend sehr gut beherrscht egalisieren sie einen großen Nachteil des CMOS, denn dieser rauscht um ein vielfaches mehr als ein CCD. ...
Ich beginne zu ahnen, was der Unterschied zwischen CCD und CMOS ist. Wenn die Bildaufbereitung sogar schon im CMOS beginnt, also in der Hardware (was durchaus denkbar ist), dann dürfte der Ansatz am RAW-Format schon zu spät sein, um vor die Bildverarbeitung zu schauen.

Was mich nun noch mehr als CMOS interessiert ist die Bildaufbereitung der Minolta A1 oder A2. Da hier CCD-Sensoren eingesetzt werden, ist es wohl Firmware und nicht Hardware, was diese Aufbereitung leistet. Ich meine, daß die A2 sich sehr stark von der A1 unterscheidet. Die A1 ist aber auch sehr verschieden von der D7. Hintergrund-Infos dazu wären jedenfalls mal ganz interessant.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 12:53   #14
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi korfri,

Also die A1 hat als einzige aus der Reihe einen besonderen CCD. Einen sogenannten progressiven CCD. Der unterschied liegt darin das der Progressive CCD nicht zeilenweise ausgelesen wird sondern in einem Rutsch. Deshalb ermöglicht die A1 auch so extreme Belichtungszeiten wie 1/1600. Die Kamera hat also keinen mechanischen Verschluss, die Belichtungszeit bestimmt die Zeit zwischen Reset des CCD und dem Zeitpunkt des Auslesens. Weiterhin werden die gewonnenen Daten in 14bit Auflösung weiterverarbeitet, dies ermöglicht eine feinere Detailierung bzw. ein besseres Signal/Rauschverhältnis bei der Verarbeitung der vom Sensor gelieferten Daten.
Die A1 war somit eigentlich mit einem hochmodernen CCD bestückt.

MfG Klaus
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 12:58   #15
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Klaus,

ein paar kleine Korrekturen und Anmerkungen:

1.) Die kürzeste Verschlußzeit der A1 beträgt 1/16.000 - nicht 1/1.600.
2.) Die A1 hat natürlich auch einen mechanischen Verschluß.
3.) Von den 14bit werden leider nur 12bit in das RAW-Format transportiert, so daß der Vorteil alleinig in der kamerainternen Nachverarbeitung zu sehen ist.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2004, 13:30   #16
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von korfri
Ich beginne zu ahnen, was der Unterschied zwischen CCD und CMOS ist. Wenn die Bildaufbereitung sogar schon im CMOS beginnt, also in der Hardware (was durchaus denkbar ist), dann dürfte der Ansatz am RAW-Format schon zu spät sein, um vor die Bildverarbeitung zu schauen.
Hi !

Der Aufbau des CMOS läßt in der Tat eine parallele Ausführung von Bildbeeinflussungen direkt auf dem Chip zu, darunter fallen auch Weißabgleich sowie erste Bildverarbeitungsschritte. Da der CMOS all diese Funktionen direkt ausführen kann, ist er entsprechend anders konzipiert als ein CCD. Durch die extrem hohe Auslese- und Verabeitungsgeschwindigkeit eines CMOS sind auch die 8 Bilder/Sekunde einer Canon 1D Mark II möglich......trotz 8MP.

Die RAW-Datei einer Canon ist im Grunde kein unverfäschtes Rohmaterial, denn das würde eigentlich durch den CMOS z.B. so stark rauschen das Canon keine Kameras mehr verkauft bekommt. Da Canon aber die CMOS-Technologie anscheinend optimal im Griff hat, erzielen sie damit herausragende Qualität zu sehr kleinen Produktionskosten......im Gegensatz zu einem CCD.

Wie Photopeter schon schrieb.....diese Technologie war mal für viel simplere Geräte konzipiert worden. In vielen wissenschaftlichen Dokumentationen die älteren Datums sind, wird immer wieder auf die schlechtere Brauchbarkeit des CMOS bei qualitativ hohen Bilddaten hingewiesen. Ich kanns nur wiederholen......Canon hat die Signalverarbeitung hervorragend im Griff aber die Charakteristik der Bilddaten wird immer "weicher" sein als die eines CCDs.

Solange die Endergebnisse sich nichts nehmen sollte man sich an die unterschiedliche Technik nicht stören. Mich hatte es halt mal vor längerer Zeit interessiert, weil immer wieder über Pro und Contra von CCD und CMOS diskutiert wird.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 18:16   #17
sandvolk
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Bünde - Westfalen
Beiträge: 93
Hallo,

es sollte auch nicht unerwähnt bleiben, daß der CMOS viel weniger Strom
benötigt als ein CCD.
Das wirkt sich auf die haltbarkeit einer Akkuladung aus. Vor allem
aber erwärmt sich der Chip nicht so, weshalb Canon mit dem CMOS weniger
Probleme bei hohen ISO Werten und auch Temperaturen hat.

mfg

Sandvolk
sandvolk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 18:35   #18
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
ich möchte euch alle etwas ärgern,

an alle Umsteiger und Umgestiegenen ,

spätestens im September werdet ihr alle weinen und sagen warum bin ich umgestiegen und habe nicht auf die "einzig wahren DSLR" gewartet, denn dann kommt "die" DSLR und alle die nicht gewartet haben werden vor Neid blass werden.
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 19:11   #19
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Einer wird nicht weinen...

Hallo Freddy,

mindestens einer wird nicht weinen.

Egal was dieses Jahr noch kommt, meine EOS-1D Mark II wird es nicht toppen: 8.2MP, 8.5 fps, Puffer für 40 jpg oder 20 RAW, 45-Punkt AF, ...

Gruß,
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 19:13   #20
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Freddy
ich möchte euch alle etwas ärgern,

an alle Umsteiger und Umgestiegenen ,

spätestens im September werdet ihr alle weinen und sagen warum bin ich umgestiegen und habe nicht auf die "einzig wahren DSLR" gewartet, denn dann kommt "die" DSLR und alle die nicht gewartet haben werden vor Neid blass werden.
Hallo Freddy,

ich werde nie auf eine DSLR umsteigen, egal was sie kann
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » umstieg auf DSLR -- 300D oder D70 (CMOS oder CCD)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.