Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht Wechsel D5D->a850
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2010, 12:10   #11
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von adda Beitrag anzeigen
Hallo,
...

Vielleicht bis du der richtige Ansprechpartner für eine Frage, die sich mir jetzt eröffnet. Ich hab eigentlich bisher nie was im SuperWW gemacht, wollte mir da jetzt aber halt auch mal was holen, nach Möglichkeit nicht besonders teuer (<400€ , gerne gebraucht). Im Moment stelle ich mir - wen wundert es - vor allem Landschaftsfotos als Einsatzweck vor. Festbrennweiten waren für mich nie ein Problem, hab schon ganze Urlaube mit nur einem 50mm-Objektiv zugebracht. Aber wie ist das im SWW? Legt man sich mit einem 20mm zu stark fest? Passiert es da schnell, dass einem die 3mm Brennweite in die eine oder andere Richtung fehlen?

Grüße
-A
Ich habe zwei Jahrzehnte lang (mit der 9000, der 9xi und der Dynax 9) nur das 2.8/20mm als Superweitwinkel genutzt - mit besten Erfahrungen. Obwohl ich inzwischen auch das 11-18mm (für die A700), das 3.5/17-35mm G, das 2.8-4/17-35mm und das Zeiss 2.8/16-35mm habe, benutze ich das 2.8/20mm weiter, wenn es auf eine kleine, leichte (Bergtouren) und unaufällige (street photography) Ausrüstung ankommt. Von der Schärfe her auf dem Niveau des Zeiss, der Kontrast aber bei f2.8... f4 etwas schlechter, und die Verzeichnung stärker als beim Zeiss.

Das 2.8/17-35mm ist bei 20mm recht ordentlich, bei 17mm muss man aber auf f11 abblenden, um scharfe Ecken zu bekommen. Aber 17mm (oder gar 16mm) sind natürlich schon was anderes als 20mm.

Es bleibt aber festzuhalten, dass eine Festbrennweite gestalterisch eher zu guten Fotos verhilft als ein Zoom; ich stelle mich einfach auf den entsprechenden Blickwinkel ein und "sehe" die jeweilgen Ausschnitte/Bilder in der Landschaft draussen viel eher ...
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2010, 12:14   #12
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Das 20 2.8 besitze ich auch, als größten Nachteil sehe ich das Verhalten in Gegenlicht oder Seitenlicht. Das führt bei meinen zu unschönen Bildern!

Eine Gegenlichtblende ist da pflicht gegen Seitenlicht !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 20:13   #13
adda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 12
Hm die Gegenlichteigenschaften müsste ich mir dann wohl mal genauer aussehen. Das 20mm ist im Moment mein Favourit, mal sehen.
Danke für die Meinungen hierzu!
adda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht Wechsel D5D->a850


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.