![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Also ich mache Colorkey grundsätzlich nur noch mit Ebenentechnik in Photoshop...
Über das farbige Original lege ich eine s/w-Ebene und lege hier mit dem Pinsel die Details, welche ich farbig haben will wieder frei, mache hier quasi die s/w-Ebene transparent, daß die Farbversion durchscheint, wenn man so will. Der Vorteil: der Pinsel mit dem man dieses macht, lässt sich in Größe und Kantenschärfe wunderbar einstellen, und man kann mit ein wenig Geduld sehr sorgfältig arbeiten, sein Tun sogar wieder rückgängig machen. Die Auswahl mit dem Lasso in nur einer Ebene habe ich früher praktiziert. Das ist ungenau, mühselig und schafft einigen Verdruss. Grüße Uwe P.S.: immer daran denken, daß Colorkey einigermaßen "out" ist, und man sollte diese Technik nur anwenden, wenn es die Bildaussage wirklich unterstützt. Colorkey nur des Colorkeys wegen sollte man vermeiden. Es ist oftmals sinnfreie Effekthascherei, die ein Bild manchmal sogar verschlimmbessert.
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Zitat:
- hast Du ein 16:10/ 16:9 Monitor dann soll das Ding auch WideScreen sein. - Ich persönlich finde in dem Bereich gibt es nur eine Firma - Wacom. Läuft immer und zwar egal was OS mag im Einsatz hat - Fläche. Muss kein riesiges Ding sein A5 finde ich für Fotobearbeitung schon ganz OK
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
|
Zitat:
__________________
MfG tomdus |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|