![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
|
Hallo Carsten!
Schau nach dem "großen Ofenrohr!" Minolta 75-300mm Version I Das schwere! Es hat eine sensationelle Bildqualität und ein sehr schönes weiches Bokeh. Der Autofocus ist halt nicht der schnellste. Aber für ca. 150 Euro kannst du eins in der Bucht ergattern... natürlich gebraucht. Neu gibts die nicht mehr. Ich kanns dir nur empfehlen! ![]() Hab selber eins ![]() Gruß Webfighter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 6
|
Na das sind ja schon viele Anregungen :-)
Von den Preisen her denke ich mal das ich so bis 150,00 € ausgeben will. Wenn mir das ganze dann zusagt und ich besser Photografieren kann und vor allem meine Kamera mal auswendig kenne...dann werd ich mir auch eins holen, was dann auch etwas mehr kosten darf. Ich habe ein Angebot bekommen für ein Sigma AF 70-300mm/4-5,6 DL Macro. Wenn mir die Bilder davon zusagen werd ich das wohl auch nehmen. Ich denke mal das es zum üben und probieren auf jeden Fall ausreichend ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Zitat:
Das Minolta 75-300 habe ich auch, für 75,-€ Die langfristig (und kurzfristig) bessere Variante ist die G-Linse: Sony 70-300 G, Preis beim 10-fachen!
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 6
|
So Jungs, ich habe mir ein Objektiv besorgt :-)
Es ist das Sigma AF 70-300mm/4-5,6 DL Macro. Die ZoomFunktion hat mir beim testen auf jeden Fall schon zugesagt. Ich hoffe, das ich damit ein paar schöne Bilder machen kann. Bedanke mich auf jeden Fall noch für die ganzen Anregungen. Wenn ich mal besser im Fotogrphieren bin, werd ich mir wohl ein besseres zulegen. Aber für den Anfang sollte das ausreichen. Danke |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|