![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Hallo!
Ich habe bisher sämtliche Minolta Objektive gebraucht gekauft und bis dato noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Ein gebrauchtes digitales Gehäuse würde ich widerum nicht kaufen, da hier eher von heute auf morgen ein Fehler auftreten kann. Gerade die alten Minolta Objektive sind meiner Meinung nach sehr standfest, verölte Blenden können sicher ein Problem sein, aber hier kann man schon vor dem Kauf testen, bzw. den Verkäufer fragen, ob die Blenden leichtgängig sind. Ein Kumpel hat gerade mein KoMi 28-75 als Ersatz für sein neu gekauftes Tamron 17-50 abgekauft, da dieses Randunschärfen aufwies. LG Robert Geändert von RRibitsch (24.04.2010 um 21:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
Hab auch so ein veröltes 35-70/4... das war halt damals das Kitobjektiv der 80er Jahre zusammen mit der AF7000
![]() Das Objektiv ist von der optischen Leistung top... aber es hat eindeutig zu wenig Weitwinkel, auch an 35mm Kameras. Für Portrait ist es aber gut...es hat ein schönes Bokeh bei F/4 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: HH
Beiträge: 106
|
N'Abend,
es scheint mir also eine etwas ältere Bezeichnung zu sein, die manchmal wieder gern rausgeholt wird ![]() Okay, mein Exempar war auch nicht teuer - verölt scheint es mir nicht zu sein, aber von der Leistung war ich eher enttäuscht (wohl aber bei Offenblende, wenn ich mich richtig erinnere). Da verstehe ich dann eben nicht, dass das letzte Kit auf der einen Seite so verrissen wird und dieses z.T. so hoch gelobt... Naja, für die Rumprobiererei bei Nahaufnahmen (Weihnachtsfiguren und Modelleisenbahn) war's okay - und ja, das Bokeh fand ich auch nicht so schlecht. Wenn ich's für solche Fotos nicht weiter brauche, gebe ich es eben günstig im Bekanntenkreis weiter... Gruß, René
__________________
Gruß, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Damals waren die Objektive noch anders als heute ...
Auch wenn es ein Kit war ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 81
|
5 Cents auch von mir, bin heute freigiebig diesbezüglich.
Ich hatte meins wieder verkauft wegen chronischen Nichtbenutzens und Redundanz in der Fototasche. Als mein 17-50 bei Tamron zur Kur war, hatte ich das 35-70 als "Immerdrauf" (noch so eine schöne Bezeichnung!), und ich muß sagen nach einer Weile hat es mir keine rechte Freude gemacht, es war scharf, ordentlich wie es sein soll, aber im Vergleich zum 17-50 (ich muß wohl ein sehr gutes erwischt haben), halt weniger. Gewöhnung an das Bessere eben... Kling vielleicht kindisch, aber mich hat immer gestört, das es "umgekehrt" ausfährt, also eingefahren 70mm und ausgefahren 35mm, das hat aus irgendeinem unbestimmten Grund genervt. Nichtsdestotrotz kann man es immer noch einem empfehlen der nichts besseres hat, zumal zu dem Preis isses fast schon top, wenn man die üblichen Preise für andere Linsen bedenkt. Aber "Primekiller"..na ja, klingt eher nach Verkaufshilfsargument eines drittklassigen Ibäh-Shops. Grüße aus Dresden, Thomas. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.433
|
Also ich kann mich über mein Exemplar in keinster Weise beschweren.
Hab aber vielleicht auch Glück gehabt beim Kauf. Scharf, klar, einfach ein super Teil und das für gerade mal knapp über 50,- Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 162
|
Ich hab mein Exemplar für 20€ bei Ebay geschossen & bin total verliebt in die Linse... mittlerweile steht mein Tamron 17-50 F2.8 schon desöfteren mal in der Vitrine oder bleibt in der Tasche liegen. Ich bin total angetan von dem kleinen Ding...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
Zitat:
![]() Eigentlich war die ganze Sache eher ein Gag, aber irgendwann perpetuiert sich so etwas und schon hat eine Sache solch einen Spitznamen weg ;-). See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 21.12.2009
Beiträge: 88
|
Ich habe die Linse auch, und bin für das Geld vollkommen zufrieden.
Ich nutze es eher um ein bisschen Studio zu betreiben.. abgebelndet auf f9 oder f11 ist das bei soooooo knackenscharf.. Gefällt mir ![]() Ich weiss nicht genau wie die Serienstreueung bei der Scherbe ist - aber bis jetzt habe ich noch keine schlechten Erfahrungen mit alten Minolta Linsen gemacht. Gruß Simon |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Gutes objektiv, für wenig Geld.
Aber einen schlechten Brennweiten Bereich, kein richtiges weitwinkel, kein richtiges Tele.. Auf Vollformat gerade noch Intressant, auf AP-C unintressant
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|