![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Zitat:
Da heißt es immer, viele Sony Linsen sind baugleich zu alten Minoltas, aber im Detail stimmt das dann doch wieder nicht. Da Du offenbar beide Linsen kennst: Gibt es zwischen dem Minolta 35/1,4er G RS und dem Sony sonst noch Unterschiede (außer dass das Sony D ist und der Focusring nicht gerippt)? ![]() zB in der Vergütung oder im Gegenlicht? Habe keinen direkten Vergleich der selben Linse, aber generell sind meine Minolta Linsen sind im Gegenlicht sehr anfällig für Lichtflecken, die Sony/Zeiss um vieles weniger. Gruß aus Wien. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |||
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Gruß Michi |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Die Geli vom Sony 1,4/50 paßt auch an das Minolta 2/35 RS. Selbst an der Alpha 900 vignettiert die Geli nicht.
Von der Geli des Sony 1,4/35 gibt es auch günstige China-Nachbauten: http://cgi.ebay.de/Lens-Hood-L1U-for...item4aa07f58fe Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
|
Zitat:
Gruß aus Wien. erich
__________________
__________________________________________ Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Liechtenstein
Beiträge: 46
|
Zitat:
Gruss Donath |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
EDIT: ach, das hier war eine Dublette, die hochgeholt wurde.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
Bei mir 35/2.0 alte Version mit geriffeltem Metalring zur Entfernungseinstellung passt die Sonnenblende des MAF 50/1.4 RS nicht. Sie ist etwas zu groß und droht abzufallen. Es passt aber er die Sonnenblende des MAF 24/2.8 (auch alte Version).
Ich habe auch ein MAF 35/2 ohne Sonnenblende und bin für weitere Tips zu haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|