Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Test von Entrauschprogrammen in Fotohits!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2010, 13:30   #11
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Mein Fazit: Fotohits eignet sich allenfalls zum Kamin anzünden.
Das dürfte für die meisten gelten.
Im Fotomagazin steht immer weniger drin...
In der ColorFoto auch und ist nach Meinung einiger hier tendenziös...
FotoPraxis kommt mit den "brandheissen" Tipps und Themen wenn es alle anderen schon durchhaben...
...etc. pp.
Die Liste könnte man beliebig fortführen. Einiges finde ich hat die hier geschmähte Fotohits aber durchaus auf der Habenseite: Der Preis (da stehen die gleichen News drin wie in teureren Magazinen und sie beschäftigen sich noch recht viel mit Fotothemen und nicht mehr nur noch mit Tests...

Is aber auch völlig wumpe! Mir jedenfalls. Was mich viel eher in dem Zusammenhang interessieren würde: Was ist denn für Dich KEIN Käseblatt in dem Zusammenhang? Aber eigentlich ist das ja OT.

Den Test der Rauschprogramme fand ich persönlich für die Tonne. So ohne echtes Fazit irgendwie.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2010, 14:08   #12
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich nutze Nik dfine und es soll laut eines Bekannten, der Nikon Fotograf ist und manche Komtakte zu "Profis" pflegt zur Zeit die beste Software in dem Bereich sein.

Der Vorteil im Gegensatz zu neat image ist eben, dass man dfine auch bei 16BIt Dateien einsetzen kann...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 14:11   #13
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von trissi Beitrag anzeigen
Ich meine DFINE gibts nur als PlugIn und da ist m.M.n. ein Batchlauf nicht möglich, wenn dann wohl nur als Aktion in PS. Ich laß mich aber gerne eines Besseren belehren.

Ich meine direkt auf einmal 30 Bilder entrauschen im Automatik-Modus von DFINE....

Sonst dauert das ja immer ewig... kann der Rechner ruhig alleine machen, will ja nicht die ganze Zeit davor sitzen und klicken....
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 14:22   #14
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
2,50 Euro für das Blatt geht noch,die meisten Anderen sind auch nicht besser.
Ausgenommen DPIXX und Photographie, letztere Zeitung ist aber kaum zu bekommen bei uns in der Ecke.Warum?????
Die Nik Software ist wohl sehr gut, auch der Sharpener von Nik wird häufig positiv erwähnt.
Aber teuer ist Nik schon.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 14:26   #15
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Wundert mich das hier alle die Fotohits blöd finden. Wird doch alles immer gut getestet (ja auch Sony). Naja geschadet haben mir die 3Jahre Abozeit bisher nicht.

Und was wolltet ihr für ein Fazit? Punktewertung?
Jedes Programm hat so sein Fazit bekommen und nun kann man wählen, finde ich persönlich sehr gut gelöst.
Das die Noiseware Freeware nur90% jpeg speichert ist natürlich nur für den kein Nachteil der das macht, ich z.B. habe meine originalen immer mit 100% oder gar als Tiff gespeichert. Einzig negativ ist das fehlen von Noise Ninja im Test.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2010, 14:28   #16
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von kmbuell Beitrag anzeigen
Ich meine direkt auf einmal 30 Bilder entrauschen im Automatik-Modus von DFINE....
Riesenidee. Einfach mal bei NIK gucken.

http://www.niksoftware.com/support/u...2answers.shtml

Zitat:
How do I create a batch process in Dfine 2.0?


To create a batch process in Dfine 2.0, follow these steps:

1. Open an image in Photoshop.
2. Open the Actions tab by clicking on Window > Actions.
3. Click the 'create new action' icon just to the left of the trash can icon at the bottom on the Actions tab in Photoshop, and assign a name for your action.
4. Click on the record icon on the Actions tab to begin recording your action.
5. Execute the appropriate Dfine 2.0 noise reduction methods. For example:
1. Click Filter > Dfine 2.0 > Dfine 2.0.
2. Click on the appropriate noise reduction settings in the Dfine 2.0 interface and click ok.
3. Wait for Dfine 2.0 to complete the filter applying process.
4. Click the stop icon on the Actions tab. Your Action is now complete, and can be viewed in the Actions tab.

To start a Batch Process of a folder of images, navigate to the File > Automate menu and select Batch. Before beginning this process, it is recommended that you create a new folder on your desktop labeled with the action name and the word “Processed.” For Example: “Polarization Processed.” This folder will contain all of the images once the action has been applied to them.

To start the Batch Process, follow these steps:

1. Ensure that the action that was created earlier is indicated in the Action pull-down menu. If the correct action is not indicated, click on the pull-down menu and select the correct action.
2. Under source, indicate folder, and then click Choose. Navigate to the folder that contains all of the images that you want to apply the Batch Process to.
3. Under Destination, select Folder. Click Choose and navigate to the folder that was created on your desktop earlier. For example, navigate to the Polarization Processed folder.
4. Click OK.


The Batch Process will now begin and apply the filter from the Action to all of the images in the folder, and save a new copy of the image with the filter applied to the folder that was created on the desktop.

Note: When using Dfine 2.0 in a batch process or Actions, the filter effect will not be applied to a separate layer. To apply Dfine 2.0 to a separate layer, while recording the action, duplicate the layer prior to applying Dfine 2.0. This will ensure that the batch process will include a new filtered layer for each image. (clicking ok for batch process will not create a new layer even if set to)
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 14:30   #17
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ach ja, Fotozeitschriften... Hab gerade ein Probeabo der Colorfoto (wegen dem Sniper Strap ) Was da alles Schönes drinsteht... In den Tests schneiden Sony-Objektive irgendwie grundsätzlich schlechter ab als Pendants anderer Hersteller, außerdem darf ich erfahren, dass Canon sein 135mm Softfokus scheinbar jetzt auch mit Anschluss für Nikon, Pentax und Sony herstellt. Ob sie die Linse im Digitalzeitalter anders nicht loswerden?

Aber zu diesem Test. Immer wieder erstaunlich, das bei solchen Test oft die Lieblinge der breiten Masse, die sich über Jahre des Testens in den Foren herauskristallisiert haben, teilweise so schlecht abschneiden. Von DXO hab ich bisher jedenfalls nur gutes gehört.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 14:32   #18
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Von DXO hab ich bisher jedenfalls nur gutes gehört.
DXO ist auch nicht schlecht getestet, eben aber nur bei RAW da die Möglichkeiten bei jpeg begrenzt sind.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 14:35   #19
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Ach ja, Fotozeitschriften... Hab gerade ein Probeabo der Colorfoto (wegen dem Sniper Strap ) Was da alles Schönes drinsteht... In den Tests schneiden Sony-Objektive irgendwie grundsätzlich schlechter ab als Pendants anderer Hersteller, ....
Dazu passt toll die folgende aktuelle Meldung.

Zitat:
TIPA-Awards 2010 - die Preisträger
...
• Bestes „Experten“-Objektiv: Sony 2,8/28-75 mm SAM
...
Schön ist auch die folgende Kategorie:
• Beste „Prestigekamera“: Leica M9


Wer sich alle "Preisträger" ansehen möchte:
http://photoscala.de/Artikel/TIPA-Aw...e-Preistraeger
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 14:41   #20
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Wer sich alle "Preisträger" ansehen möchte:
http://photoscala.de/Artikel/TIPA-Aw...e-Preistraeger
Yeah Canon rock´s, bin ja froh damals gewechselt zu haben.
Nee im Ernst wen kümmert sowas?

Aber geil finde ich aus dem verlinkten FotoHitsartikel bei Photoscala die Antwort des Redakteurs. Köstlich, die sind doch alle käuflich.

Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
....... außerdem darf ich erfahren, dass Canon sein 135mm Softfokus scheinbar jetzt auch mit Anschluss für Nikon, Pentax und Sony herstellt.
Lol war das die Ausgabe vom 1.April?
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (22.04.2010 um 14:43 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Test von Entrauschprogrammen in Fotohits!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.