![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
|
Und was soll den MF check bringen? man kann doch nicht jedes mal so die Schärfe überprüfen. Ich sehe nur die Justierung als Ausgang und würde an deiner Stellen einfach tun.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Es zeigt (bei Aufnahmen unter Praxisbedingungen), ob ein Fokusproblem vorliegt, oder ob das Objektiv es -warum auch immer- einfach nicht besser kann.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Bei den ganzen Diskussionen über Testcharts und Testbilder bei Offenblende und minimalem Abstand, darf man aber den Praxisbezug nicht vergessen.
Bei Landschaftsaufnahmen mit f8 oder f11 wage ich zu bezweifeln, dass die 3-5mm Frontfokus auffallen und selbst bei f4 für Portraits oder ähnliches, wird man den Focuspunkt trotzdem präzise setzen können. Da hab ich schon wesentlich schlechtere Objektive gesehen.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
|
Zitat:
Vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel von dem Objektiv. Gruß Eric |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
es sieht aus, als hättest Du Frontfokus - also EINSCHICKEN (wenn Du noch Garantie hast) - was sonst? Bei Tamrons sind Fokusprobleme ab Werk doch sehr häufig (ich hatte sie bei drei von drei Objektiven) - und Tamron kann das gut hinkriegen. Wenn Du KEINE Garantie mehr hast, kostet es etwa 150 Euro (siehe hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=86913) Ich warte für mein 28-75 auf eine Sony-Kamera mit Fokus-Justierung - oder verkaufe mein 28-75 an jemanden mit einer solchen (Alpha 850, 900). Schöne Grüße! Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
|
Ja auf Beidem (Body und Objektiv) ist noch maßig Garantie drauf.
Jetzt meine Frage: Einschicken. Ok. Aber wohin? -Body mit Objektiv an Geissler? -nur Objektiv an Geissler? (Geissler ist ja jetzt auch mit Tamron verbunden) -oder Objektiv an Tamron? Gruß Eric |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Objektiv an Tamron, Köln (Adresse und Reparatur-Fragebogen bei Tamron Deutschland). Bei DENEN hast Du die Garantie, und die brauchen den body nicht. Bei mir war die Justage SEHR erfolgreich - hat aber 8 Wochen gedauert. Nutz mal die Suchfunktion, mit bestimmten Begleitschreiben an Tamron geht es VIEL schneller... Viel Erfolg. Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: 72218
Beiträge: 256
|
Würde das Objektiv auch zu Tamron senden - unter der Voraussetzung dass der Fokus der Kamera sitzt...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
|
Gibt es das auch für die 900er?
__________________
LG Richard want it done well - do it yourself |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.020
|
Zitat:
Tamron hat mich im zeitlichen Umfeld der Photokina glatte 12 Wochen warten lassen auf mein Objektiv und ich war stinksauer auf die Firma, aber sie haben letztlich ausgezeichnete Arbeit geleistet. Das Objektiv war nicht wiederzuerkennen. Ich gebe es nicht mehr her. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|