Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ausrüstung am Motorrad - Zubehör?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2010, 09:18   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,

zunächst musst du dir im Klaren darüber werden, was du mitnehmen willst. Für Motorradtouren hatte ich mir damals eigens die Minolta 800si, wegen dem starken Kamerablitz, zusammen mit dem 24-85 gekauft und diese in einer kleinen Tasche im Tankrucksack verstaut. Darunter lag meine Regenkleidung und so hatte ich nie Probleme. Wenn du alles mitnehmen willst, würde ich mich nach einer gut gepolsterten Tasche/Rucksack umsehen, die dazu in einen Hartschalenkoffer passt. Den Rest mit Stücken aus Isomatte, Noppenschaumstoff oder Würfelschaumstoff auffüllen. All zu viel würde ich mir aber nicht zumuten. Vor allem würde ich schauen, dass ich eine leichte Ausrüstung zusammen bekomme. Eine A450 / Tamron 17-50 / Tamron 70-200 / Ein 48ger Blitz, eventuell ein Macro und ein Carbonstativ, da kommen nicht mal fünf Kilo zusammen.
Idealer Platz ist meiner Meinung nach der Tankrucksack, aber halt auch sehr begrenzt. Ein Topcase ist praktisch, hat aber einen hohen Schwerpunkt. Auf all meinen Motorrädern hatte ich immer ein Topcase, und eigentlich nie einen Nachteil dadurch erfahren, was mitunter daran lag, dass ich immer große Reiseenduros hatte. Seitenkoffer, hier liegt der Schwerpunkt tief, aber beim Sturz, der hoffentlich nie vorkommt, gibt es hier den ersten Bodenkontakt.
Von einem Rucksack rate ich, nachdem ich einen Motorradfahrer gesehen habe der mit solchem verunglückt ist, dringend ab. Der Mann kam mit schweren Oberarm und Schultergelenkfrakturen, welche durch den Rucksack verursacht wurden, ins Krankenhaus.

Gruß Wolfgang

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2010, 12:08   #12
Knipser10
 
 
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von Esch18 Beitrag anzeigen
Das ist das Argument. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, überlege ich mir dreimal wegen einem Motiv plötzlich am Strassenrand stehen zu bleiben. Mit dem Bike ist das viel komfortabler. Und dann noch die Cam raus und los gehts.

Werde mir dazu aber wohl einen dieser Klapphelme zulegen müssen. Denn Helm runter , irgendwohin legen, wo er nicht runter fällt, etc ist für einen schnellen Schuss schon wieder eine Hürde.

Der Tankrucksack ist wohl wirklich die beste Wahl.
Danke für die Tipps.

Gruß aus Wien.

erich

Du sagst es! Ein Klapphelm ist natürlich ein klarer Vorteil. So brauchst Du nicht wie
ich das Teil über einen der Mückenfriedhöfe zu stülpen(Spiegel) .
Wenn ich dir einen leisen Klapphelm zum testen empf. darf: Schuberth C3.

Gruss
Knipser10
Knipser10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 16:00   #13
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Grundsätzlich ist mir meine Ausrüstung fürs Motorrad zu schade, wenn ich fliege kann ich meine Ausrüstung nie ersetzen somit fährt diese nur im Auto mit!
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 16:39   #14
Polo1400
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
Ausrüstung auf dem Motorrad: `ne kleine Lumix und in den nächsten Tagen dann noch eine GoPro HD mit RAM-Mount.

In die Seitenkoffern stecken meistens die Klamotten von meiner Frau und mir oder die Dinger stehen in der Garage. Ich hab da leicht reden, entweder fahr ich Motorrad und knips ein wenig nebenher oder ich geh fotografieren.
__________________
Gruss aus Dortmund
Markus

Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge.
Polo1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 16:45   #15
Zifo
 
 
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von Esch18 Beitrag anzeigen
Nachdem die Saison jetzt wieder beginnt:

Wie transportiert Ihr Eure Ausrüstung auf der "Maschin"?

In einem Rucksack?
Beim Sturz ein Problem...

Im Hartschalen-Heckkoffer?
Habe ich voriges Jahr gemacht und dabei zumindest bei einem meiner Optiken (offenbar durch die ständigen kleinen Erschütterungen) die Linsengruppe gelockert, weshalb die Optik dannzum Service mußte.

Im Tankrucksack? Wäre für den Zugriff gut, ist aber beim Sturz auch ein Problem (wird sich lösen und ist nur für maax 4 kg möglich) bzw ähnliches Problem mit der Erschütterung.

An der Brust in einer Colttasche? Bester Zugriff aber beim Sturz ganz schlecht...

Meine Frau im Auto hinten nachfahren lassen?
Ähm, tja....

Ja noch was: Stativ????

Gruß aus Wien.
Hallo,
kommt samt gut gepolsteter Fototasche in den Seitenkoffer. Hatte so noch nie Probleme. "ist aber beim Sturz auch ein Problem" : Sollte die Ausrüstung bei einem Unfall beschädigt werden - ich glaube, dann hätte ich andere Probleme als der Zustand meiner Knipse.
Gruss
Hanno
Zifo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2010, 17:17   #16
erm113
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 27
Grüezi

Ich werf einfach mal den Namen Michael Martin rein.
http://www.michael-martin.de/
Für viele Motorradfahrer ein Begriff


Ich selbst habe den TR von Touratech mit Fototascheneinsatz. Noch nie Probleme bis jetzt und sicher gegen 80000 mit Kameras unterwegs.
__________________
Gruss
Markus
erm113 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 19:09   #17
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Zitat:
Zitat von Zifo Beitrag anzeigen
Sollte die Ausrüstung bei einem Unfall beschädigt werden - ich glaube, dann hätte ich andere Probleme als der Zustand meiner Knipse.
Gruss
Hanno


Man könnte grad meinen, das wäre bei dem einen oder anderen DAS Problem schlechthin
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 20:32   #18
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
hm, wenn ich das so lese...kommen mir fast ein paar Gedanken,
aber ehrlich wenn man fliegt egal ob fester Rucksack, Tanktasche oder sonstwas,
alles gefährlich,
also ich hab den Rucksack immer mit wenn ich am Bike unterwegs bin und aber eben nur leichte Ausrüstung und das eben in einem gu gepolsterten Fotorucksack, Kata 3in1 ist da mein Favorit ;o)

LG Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 20:39   #19
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
hm, wenn ich das so lese...kommen mir fast ein paar Gedanken,
aber ehrlich wenn man fliegt egal ob fester Rucksack, Tanktasche oder sonstwas,
alles gefährlich...
LG Claudia
Sicher hast du da recht,
aber die Arme bleiben eher ganz oder dran. Bei all den Motorradunfällen die ich (leider) zu Gesicht bekam war, so der Tank noch am Motorrad war, der Tankrucksack meist noch ganz. Aber was nutzt eine intakte Kamera, wenn das Bein, der Arm oder der Kopf verletzt sind. Dann lieber die Kamera futsch. Ich bin etwa 200.000 Km mit dem Motorrad gefahren und kenne die Gefahren. Von daher wünsche ich allen Motorradfahrerinnen und Fahrern allzeit gute Fahrt.


Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 20:48   #20
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
meine Kamera ist mri in diesem Falle sch.... egal und ich hoffe jedem vernünftigen Motorradfahrer auch, da kann man sich verischern lassen, was ich auch bin..die Gesundheit sollte da immer in erster Linie zählen,
aber wenn ich mir anschaue mit welch mangelnden Schutzausrüstung manche Fahrer unterwegs sind, ist das sowieso wieder ein anderes Thema, aber ich möchte da nicht ablenken, ich denke das ist im Fall der Fälle dann pure Glückssache ganz ehrlich

naja beten wir mal alle das uns sowas nicht passiert, und wir noch lange Spass am Fotografieren und am Biken haben ;o)

LG Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ausrüstung am Motorrad - Zubehör?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.