Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Standard Festbrennweite für Nicht-FF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2010, 16:54   #11
tom90
 
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
Bist Du fixiert auf ein AF Objektiv?
Das Carl Zeiss 35/2.4 Flektogon ist (zwar manuell) ein Klasse-Objektiv und für die Naturfotographie recht gut brauchbar!
gibt es für unter 150.-- + evtl einen M42 Adapter, der passt!

Wenn Du mehr Info möchtest, schreibe mir doch mal eine PN!
Gruss,
Tom:
tom90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2010, 17:12   #12
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich war bis zum Wechsel auf die 850 mit dem Sigma 1,4/30 an der 700 sehr zufrieden - wenn auch erst nach einem Justieraufenthalt bei Sigma.

Ich kann es durchaus empfehlen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 19:15   #13
AJ85
 
 
Registriert seit: 29.03.2007
Ort: Engers
Beiträge: 113
Ich benutze mittlerweile auch fast nur noch FBs (Minolta 28mm/2,8 Minolta; 50mm/1,7; Tamron 90mm/2,8). In den letzten beiden Urlauben war das 28er fast immer mein Immerdrauf und ich kann es nur empfehlen
__________________
Gruß Andre
AJ85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 19:56   #14
hendriks
 
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
Es gibt auch noch das Minolta 2/28, das ist rattenscharf (deutlich schärfer als das 2,8/28), aber leider fast noch schwerer zu bekommen als das 2/35er.

Das Sigma kenne ich nicht aber wenn es was neues sein muss wohl der beste Alternative.
hendriks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 20:17   #15
PHabermehl
 
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
'n Abend,

ich habe mir auf der Suche nach einer Standard-Festbrennweite letztlich das Sigma 30mm F1:1,4 zugelegt. Von der optischen Leistung ist es definitiv schlechter als mein Minolta 50mm F1:1,7, auch habe ich das Gefühl, daß der AF nicht immer sein Ziel findet...

Im Schulnotensystem würde ich dem Sigma eine 2- geben, es ist also vielleicht sinnvoll, mal ein Minolta 28mm F1:2,8 an Land zu ziehen und es damit zu probieren.

LG
Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein
PHabermehl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2010, 17:26   #16
uassmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 186
Hi, Danke nochmal an alle. @Tom: ich spiele schon mit M42 Objektive von Pentacon (50/1,8 und 135/2,8), bin aber nicht so zufrieden. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich mit einem Auge kurz- und mit dem anderen weitsichtig bin. AF ist für mich eine tolle Erfindung. Das war bei der Praktica damals (BCS) kein Problem, da die beim Fokussieren gut unterstützt hat. Ausserdem waren die Augen da noch besser. Ich habe bisher mit dem Pentacon 29/f2,8 rumprobiert, habe allerdings festgestellt, dass ich eine Gurke erwischt hatte. Am Rand war alles unscharf. da war mein Sigma 17-70weit besser. Ich werde wohl auf die Gelegenheit warten, ein 35/2 zu finden.
Soll ja hie und da in der Bucht auftauchen ..

Gruß! Ulli
uassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 17:40   #17
Powderjoe
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Region Hannover
Beiträge: 239
das Minolta 28 2,8 hat ein super Preis-/Leistungsverhältnis, der Unterschied zu einem 35er (von der Brennweite her) aus meiner Sicht nicht relevant.
Powderjoe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Standard Festbrennweite für Nicht-FF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.