Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Rost&Himmel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2010, 07:34   #11
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo,

sehr intressante Perspektive, die zarten Wolken und die harte Konstruktion lassen die Farben ebenfalls sehr gut zur Geltung kommen.

Die Überarbeitung in der zweiten Version, hat eine menge gebracht.


Einen Gruß, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2010, 07:49   #12
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich muss da etwas quer schießen.

Du hast das Motiv gut in Szene gesetzt. Aber, der unruhige Himmel mit den Schäfchenwolken mag mir gar nicht gefallen. Eine blaue Fläche mit etwas Verlauf in der Helligkeit käme da besser. Und auch bei der Ausleuchtung müsstest du dir was einfallen lassen. Am besten zu einer Tageszeit dort fotografieren, wenn die Sonne die Kanten stärker bricht oder mit Schatten und Licht zusätzlich für Spannung sorgt. Allein mit der Aufhellung der rechten Bildfläche ist es da nicht getan. Sonne am frühen Morgen oder am späten Abend hebt die Farbe des Rostes und sorgt für einen schön gefärbten Himmel. Etwas schärfer könnte es auch sein. Hast du das Bild nach dem Verkleinern nachgeschärft?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 11:08   #13
Mr.Motts

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Ansfelden / Oberösterreich
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich muss da etwas quer schießen.

Du hast das Motiv gut in Szene gesetzt. Aber, der unruhige Himmel mit den Schäfchenwolken mag mir gar nicht gefallen. Eine blaue Fläche mit etwas Verlauf in der Helligkeit käme da besser. Und auch bei der Ausleuchtung müsstest du dir was einfallen lassen. Am besten zu einer Tageszeit dort fotografieren, wenn die Sonne die Kanten stärker bricht oder mit Schatten und Licht zusätzlich für Spannung sorgt. Allein mit der Aufhellung der rechten Bildfläche ist es da nicht getan. Sonne am frühen Morgen oder am späten Abend hebt die Farbe des Rostes und sorgt für einen schön gefärbten Himmel. Etwas schärfer könnte es auch sein. Hast du das Bild nach dem Verkleinern nachgeschärft?

Gruß Wolfgang
Das Bild gestern ist eher zufällig entstanden und ich gebe dir recht, mit dem passenden Sonnenstand bzw. besseren Ausleuchtung würde sicher noch mehr gehen. Das schöne daran ist, dass ich nun einen Ort gefunden habe, wo ich eben genau diese Art von Fotos machen kann.
Nein das Bild habe ich nach dem Verkleinern nicht mehr geschärft.

Schöne Grüße
__________________
flickr || 500px
Mr.Motts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 12:03   #14
16bit
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
gefällt mir;
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 13:38   #15
RosiePosie
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Die 2. Version finde ich besser als die 1. Der Kontrast zwischem dem Rostbraun und dem blauen Himmel ist gut, und die Wölkchen stören mich eigentlich nicht, die machen den Unterschied zwischen den "menschengeschaffenen" Gebilden und dem "natürlichen" Himmel grösser.
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2010, 14:16   #16
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich muss da etwas quer schießen.

Du hast das Motiv gut in Szene gesetzt. Aber, der unruhige Himmel mit den Schäfchenwolken mag mir gar nicht gefallen. Eine blaue Fläche mit etwas Verlauf in der Helligkeit käme da besser.
Geht mir ganz genauso.

Das Motiv ist allererste Sahne und beweist deinen guten Blick.
Aber der Himmel macht alles kaputt, da das Motiv ein sehr grafisches Element ist, das durch die Wölkchen total gestört wird. Ein "cleaner" Himmel wäre da sicher vorteilhafter gewesen, denke ich.

Aber da hoch zu gucken und das zu sehen:
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 20:02   #17
Hubert P.
 
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 308
Wenn Man(n) nur auf das kleine Bild schaut ohne es zu vergrößern, dann schaut des aus als würde man von einem Raumschiff aus dem fenster auf einen Ausleger des Raumschiffes schauen & im Hintergrund ist die Erde zu sehen ...

Vielleicht klingt das n bissl zu weit hergeholt von mir, aber an sowas denke ich wenn ich mir zumindest das kleine Bild anschaue
Hubert P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 12:42   #18
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von Hubert P. Beitrag anzeigen
Wenn Man(n) nur auf das kleine Bild schaut ohne es zu vergrößern, dann schaut des aus als würde man von einem Raumschiff aus dem fenster auf einen Ausleger des Raumschiffes schauen & im Hintergrund ist die Erde zu sehen ...
Diagnose: Du hast eindeutig einmal zu viel Stanley Kubricks 2001 gesehen .

Aber davon ab, jetzt sehe ich das auch so. Cool .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Rost&Himmel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.