SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie komme ich an ein funktionstüchtiges Vario Sonnar 24-70?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2010, 14:57   #11
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Völlige Fehlfokussierung, wieder eingeschickt. [...] Fokussierfehler zwischen 28 und 40mm.
Ich würde mal prüfen, wie sinnvoll der Austausch des Objektivs ist, wenn die Kamera nicht richtig scharfstellt.
Prinzipiell kurbelt die Kamera so lange, bis der AF ein scharfes Bild meldet. Wenn die Kamera nicht richtig scharfstellt, muss das nicht am Objektiv liegen.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2010, 15:12   #12
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Da scheint aber einiges im Argen zu liegen, Also bei einen solchen fall ist man wohl am Ende.

Wenn die kamera Getauscht, Die Objektive mehrmals getauscht wurden, also eins Von beiden, du bist der Größte Pechvogel aller Zeiten, Oder es ist echt das Falsche System!

Ich würde es nochmal Probieren, und wenn nix Hilft schreiben Dirkt an Sony, mit Bitte um Hilfe, und wenn das nich läuft den Vertrag wandeln, und neu Anfangen !

@Stempelfix, Also Nikon und das Canon System sind Unfehlbar, und da kann das nicht Passieren ? Wie war das noch mit der 1er von Canon, und wieviel Agenturen sind dann zu Nikon Gewechselt ? ( Und das ist ein Body für 4000 Euro + ) gelöscht by cdan
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 15:15   #13
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Ich würde mal prüfen, wie sinnvoll der Austausch des Objektivs ist, wenn die Kamera nicht richtig scharfstellt.
Prinzipiell kurbelt die Kamera so lange, bis der AF ein scharfes Bild meldet. Wenn die Kamera nicht richtig scharfstellt, muss das nicht am Objektiv liegen.
Es liegt aber am Objektiv, denn die Kamera wurde vom Service ganz genau justiert - und von mir getestet (mit dem Planar 85 bei 1,4 und dem Sony 50 bei 1,4) mit Zollstab und im Unendlichbereich. Genau die gleichen Tests hat das Vario Sonnar eben nicht bestanden.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 15:17   #14
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Wie komme ich zu einem einwandfreien Zeiss 24-70 war doch die Frage...
Meine Antwort wäre die gleiche, ob hier nach einem Canon, Nikon oder Rowenta-Produkt gefragt worden wäre...

Ich habe mir zur Gewohnheit gemacht, bei Internet-Bestellungen in Deutschland ins Bemerkungsfeld reinzuschreiben das ich nur versiegelte, ungeöffnete und fehlerfreie Ware akzeptiere. Alles andere würde ich sofort zurücksenden.

Es wirkt. Hin und wieder warte ich etwas länger, da offenbar nachbestellt werden musste, aber ich habe nie "Demoware" erhalten, da der Versender dann riskiert, zweimal Porto extra zu zahlen.

Meist sind die betroffenen Objektive Gurken, die so lange kursieren, bis sich ein Käufer erbarmt und sich vom Verkäufer an den Hersteller abwimmeln lässt (schicken sie das doch gleich an Sony - das geht schneller). Offenbar mögen sich die Händler nicht mit Retouren an die Hersteller herumschlagen und versuchen das auf die Kunden abzuwälzen. Bei den relativ geringen Margen ist das auch schon fast verständlich.

In a nutshell: Bemerkungsfeld nutzen oder mail hinterher senden verursacht manchmal etwas Verzögerung, erhöht aber deutlich die Chance auf gute Ware.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 15:18   #15
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
@Stempelfix, Also Nikon und das Canon System sind Unfehlbar, und da kann das nicht Passieren ? Wie war das noch mit der 1er von Canon, und wieviel Agenturen sind dann zu Nikon Gewechselt ? ( Und das ist ein Body für 4000 Euro + ) Ich glaube du Träumst ein wenig oder nimmst irgend welche Bunten Pillen !
Für Nikon mag das ja gelten aber Canon!?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2010, 15:19   #16
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
.... Oder es ist echt das Falsche System!

..
Nein, ich bin ja sonst sehr zufrieden mit meinem Sony System, vor allem das Planar 85 ist einsame Klasse. Selbst mein Tamron 70-200/2,8 (eigentlich nur als Provisorium gedacht gewesen, bis ich mir das berühmte 70-200G leisten kann), hat sich als Renner erwiesen, und stellt langsam aber zuverlässig scharf.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 15:20   #17
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wie komme ich zu einem einwandfreien Zeiss 24-70 war doch die Frage...
Meine Antwort wäre die gleiche, ob hier nach einem Canon, Nikon oder Rowenta-Produkt gefragt worden wäre...

Ich habe mir zur Gewohnheit gemacht, bei Internet-Bestellungen in Deutschland ins Bemerkungsfeld reinzuschreiben das ich nur versiegelte, ungeöffnete und fehlerfreie Ware akzeptiere. Alles andere würde ich sofort zurücksenden.

Es wirkt. Hin und wieder warte ich etwas länger, da offenbar nachbestellt werden musste, aber ich habe nie "Demoware" erhalten, da der Versender dann riskiert, zweimal Porto extra zu zahlen.

Meist sind die betroffenen Objektive Gurken, die so lange kursieren, bis sich ein Käufer erbarmt und sich vom Verkäufer an den Hersteller abwimmeln lässt (schicken sie das doch gleich an Sony - das geht schneller). Offenbar mögen sich die Händler nicht mit Retouren an die Hersteller herumschlagen und versuchen das auf die Kunden abzuwälzen. Bei den relativ geringen Margen ist das auch schon fast verständlich.

In a nutshell: Bemerkungsfeld nutzen oder mail hinterher senden verursacht manchmal etwas Verzögerung, erhöht aber deutlich die Chance auf gute Ware.
Guter Tipp danke, werde ich bei meiner nächsten Online Bestellung so machen.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 17:12   #18
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
gelöscht by cdan
Gegen diesen Spruch wehre ich mich aber entschieden.
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 17:24   #19
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
Meine Herren,

ich bitte darum, persönlich angreifende Bemerkungen zu unterlassen.

Auch ist hier ein Marken-Bashing unangebracht.

Ich bitte darum, dem Threadersteller vernüftige Vorschläge für sein Problem zu machen.

Sollten hier weitere persönliche Bemerkungen auftauchen, winke ich schon jetzt mit dem Schloss.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 18:01   #20
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich habe mir zur Gewohnheit gemacht, bei Internet-Bestellungen in Deutschland ins Bemerkungsfeld reinzuschreiben das ich nur versiegelte, ungeöffnete und fehlerfreie Ware akzeptiere. Alles andere würde ich sofort zurücksenden.
Das ist in jedem Falle ein Ansatz wenn es um Sony Ware geht. Jedes orange Kartönchen ist mit diesem stark klebenden weißen Siegel gesichert.

Bei anderen Herstellern ist das nicht so, eher selten. Aber ich denke man erkennt geöffnete und in irgendeiner Form nicht mehr jungfräuliche Ware ohnehin.

Bei den orangen Kartons ist der Nachweis nur leichter zu führen.

Gruß Uwe

P.S.: anders als mit dem Stichwort "Rückläufer" sind dann auch Fragen alá "wie kommt ein Fingerabdruck auf meinen Spiegel" auch nicht zu erklären.
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wie komme ich an ein funktionstüchtiges Vario Sonnar 24-70?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.