Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 135/1.8 bei photozone Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2010, 08:39   #1
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Bitte aufhören, sonst muß ich mir das 135er doch holen, hatte es beim Club Sonus Treffen an der 900er getestet und unbedingt haben will....................................
mir fehlt nur der Sponsor
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2010, 09:32   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Pixelmatz Beitrag anzeigen
Bitte aufhören, sonst muß ich mir das 135er doch holen
Nö...


-> Bild in der Galerie

Das Bokeh ist in der Tat phänomenal...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 20:45   #3
Tuergriff
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Jetzt weiß ich wieso ich die Scherbe so liebe!
Habe das 135er gestern bestellt und es soll naechste Woche zur Abholung bei Calumet sein....bin gespannt wie ein Flitzebogen
Tuergriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 22:47   #4
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Im Vergleich zum 85/1.4 wie sieht es da aus? Mal abgesehen von der Brennweite. Hatte das 85er ja mal kurzzeitig (und dann wurde die Studien-Rückmeldung fällig). Und will es wiederhaben

Für APS-C fand ich es perfekt. Gerade bei Tanzauftritten meiner Tochter. Da sind 135 schon zu lang.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 23:06   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Wen interssiert bei so einem Objektiv noch die Bestätigung durch einen Test...

Jeder der so ein Objektiv mal genutzt hat, liest solche Tests nicht Ich bin da voll bei Christian
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2010, 23:37   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Im Vergleich zum 85/1.4 wie sieht es da aus?
Dazu kann ich leider nichts beitragen Vielleicht findet sich ja jemand, der beide hat

Ich meine aber, damals bei meiner Entscheidungsfindungsphase gelesen zu haben, daß das 85er zwar das schärfere Objektiv ist, aber in Bezug auf chromatische Aberrationen bei Offenblende etwas schwächelt. Aber es bietet ja auch Offenblende 1,4 - und schon auf 1,8 abgeblendet bleibt kaum mehr ein Wunsch offen.

Jetzt an der 900er hätte ich allerdings schon mal große Lust, auch das 135er auszuprobieren...

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 15:42   #7
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Bei F=4,0 geht die Auflösung fast durch die Decke, selbst am Rand noch 3250!
Jetzt weiß ich wieso ich die Scherbe so liebe!
So sehe ich auch das, hatte auch in einen anderen Forum dazu geschrieben:

Da braucht es keine Tests, dieses Objektiv testet eher das Auflösungsvermögen des 24,6 MP Sensors der Alpha 900 und 850.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 17:36   #8
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Trotzdem werden vielleicht wieder einige meckern, warum da bloß vier sterne stehen statt der für Sony/Zeiss obligatorischen fünf

Seit ich es habe, hat es die Kamera auch nur verlassen, wenn ich wirklich eine andere Brennweite benötigt habe. So viel Spaß habe ich sonst nur mit dem 200er gehabt.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 17:41   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
but if you want the very best this is the one.
Es gibt Leute die finden überall ein Haar in der Suppe.
Der oben zitierte Satz sagt eigentlich alles.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 20:17   #10
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Es gibt Leute die finden überall ein Haar in der Suppe.
Der oben zitierte Satz sagt eigentlich alles.
Haar in der suppe ist gut. Ich habe oftmals den Eindruck hier werden nasse Perücken serviert.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 135/1.8 bei photozone Vollformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.