![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Zitat:
Zitat:
Hier ist in der Tat etwas widersprüchliches. Ich habe u.a. eine Olympus E510 mit 3648x2736 Pixel bei einem 10,0 MB Sensor. Eine Aufnahme mit RAW und JPEG braucht 12MB Speicher. Ist in der Kamera ist eine 4GB CF Karte, dann zeigt mir die Kamera 168 (mögliche) Aufnahmen an. Bei einer 8GB CF Karte 348 Aufnahmen. Die Karten habe ich zur Sicherheit von der Kamera formatieren lassen, damit niemand sagt, die Karten seien schon teilweise belegt. Da die G11 auch 3648x2736 Pixel bei einem 10,0 MB Sensor hat, habe ich ohne Pi mal Daumen zu nehmen, einfach die Angabe der Olympus auf die G11 übertragen. Darum Pi mal Daumen. Dann habe ich noch eine Sony V3 3072x2304 Pixel bei einem 7,201 MB Sensor. Eine Aufnahme in RAW und JPEG gespeichert belegt 17,1 MB. Für die 8GB CF Karte zeigt die V3 einen Speicherplatz für 330 Bilder an. Irgendwie stimmt es also nicht, wenn man für 4GB 300 Aufnahmen mit RAW und JPEG rechnet. Da ich unterwegs keine Bildbearbeitung mache, aber durchaus schnell ein JPEG zur Verfügung haben will, speicher ich meist RAW und JPEG zusammen. Natürlich kann ich Speicherplatz gewinnen, wenn ich wahlweise nur RAW oder JPEG speichere. Meine Daumen und auch Pi sind bei mir also ähnlich groß wie bei euch. Ich hatte nur nicht extra darauf hin gewiesen, dass ich parallel speichere. Es grüßt Matthias |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Siehe dpreview..
Die G11 braucht etwa 11.5MB für JPG+Raw |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Da ich heut in einem Einkaufszentrum mit einem Saturn war, habe ich eine 4GB SD- Karte eingesteckt und mit Hilfe eines Verkäufers diese in eine G11 gesteckt.
Aufnahmemodus RAW und JPEG mit maximaler Auflösung. Die Kamera zeigt auf einer frisch formatierten Karte Platz für 229 Aufnahmen an. Die Rechnung Gesamtspeicher geteilt durch Summe RAW plus JPEG klappt irgendwie nicht. So wie ich es von meiner V3 und der E510 kenne. Das Ergebnis ist nur bei jeder Kamera verschieden. Wenn mir einer erkären kann, warum dass so ist, wäre ich dankbar. Dass es so ist, weiß ich und lass' ich mir auch nicht ausreden. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Die jeweilige Kamera kann nur schätzen wieviele Bilder auf die Karte Passen.
Und die Grösse des einzelnen Bildes ist ganz vom Motiv abhängig. Somit wird man erst sehen wieviele draufpassen, wenn sie wirklich mal voll ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Zitat:
![]() ![]() Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
Liebe Grüße Basti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Ich weiß nicht, welche RAW-Variante imaging-resource.com nutzt, aber dort hat die A900 bei ISO 100 ca. 25MB, während es bei ISO 6400 (mehr "Bildinformation" durch Rauschen) ca. 38MB sind. Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|