![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
|
Makro am stativ heist bei mir oft Aufnahmen von statischen Motiven mit ISO 200 und Blende 11-16 mit entsrpechend langen Belichtungszeiten.
Ich würde also eher sagen Stabi immer an, nur auf Stativ mit längeren Belichtungszeiten (siehe Daumenformeln) aus. (oder prinzipiell aus auf stativ, dann vergisst man es nicht :-) ) 300mm mit 1/20s KANN auch noch was werden, wird es aber idr. nicht (gefühlte 10-20%). Trotzdem erstaunlich das es manchmal doch geht (das wären ungefähr die 4 Blendstufen die immer Postuliert werden). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Zitat:
__________________
Viel Spaß noch Christoph |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Bludenz
Beiträge: 171
|
Zitat:
Prinzipiell arbeite ich auch mit SSS generell AUS. Indoor verwende ich meist den Blitz, von daher auch aus. Auf dem Stativ habe ich den Stabi sowieso immer aus. Es wurde mir von meinen Fach-Händlern empfohlen den SSS nur einzuschalten, wenn er benötigt wird. Es sind ja doch bewegliche Teile, die möglicherweise das Bild verschlechtern. Um die Frage exakt zu beantworten, müsste man wissen wie der Mechanismus genau angesteuert wird. Evtl. kann der SSS den Spiegelschlag kompensieren, wenn ein langes Tele verwendet wird? mit dem langen Tele (75-300) schalte ich den SSS eher ein bei nicht perfekten Lichtverhältnissen. Will nicht dauernd auf Brennweite und Belichtungszeit schaun müssen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Auch im absoluten Ruhezustand ist dieses Rauschen vorhanden. Die weiterverarbeitende Elektronik ist nicht in de Lage, dieses Rauschsignal von dem durch Drehung der Kamera verursachten Nutzsignal zu unterscheiden und steuert so der vermeintlichen "Verwackelung" entgegen. Bei einigen Kameras kann man die resultierende CCD-Schlitten-Bewegungen im Ruhezustand sogar hören, wenn man dicht genug mit dem Ohr an die Kamera geht. Zurück zur eigentlichen Frage (Nutzung des SSS): Bei mir ist er immer angeschaltet, außer auf dem Stativ. Geändert von Tom (24.03.2010 um 22:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Halte es auch so, Stabi immer an außer auf Stativ oder bei Objektiven die nicht die richtige Brennweite übermitteln.
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
...ich hatte anfangs das Gefühl, daß der SSS die Bilder unschärfer werden läßt. Ein Selbstversuch hat dann die - wenig überraschende - Erkenntnis gebracht, daß man schon mal auf die Anzeige des SSS schauen muß. Wenn man bei 5 "Balken" auslöst, dann werden die Bilder halt ein wenig unscharf. Konsequente Fehlbedienung.
Das bedeutet aber auch, daß ich den SSS für Freihand-Schnappschüsse meist aus habe, denn man kann ja nicht immer warten, bis der Wackeldackel sich eingeschwungen hat. LG Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Ich würde in den meisten Situationen (außer z.B. auf Stativen) gar nicht auf die Idee kommen, mir die Vorteile des kamerainternen Stabi´s bei Sony vorsätzlich selbst zu nehmen. Bin doch froh, dass es ihn gibt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Ja, so ist es. Steht übrigens auch im Handbuch (zumindest bei der A700) dass man bei Stativbenutzung den SSS auschalten sollte. Ich vergesse es aber auch hin und wieder
![]() Klaro wenn man eine ruhige Hand hat geht auch 300er bei 1/10 (Nicht vom Bildtitel irritieren lassen): ![]() -> Bild in der Galerie Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Aber seit mir die Sache mit dem Signalrauschen klar geworden ist, weiß ich auch, warum Sony empfiehlt, den SSS auf dem Stativ auszuschalten, da er in der Situation eher schadet, als nützt. Ich gebe aber zu, manchmal nicht daran zu denken... ![]() Geändert von Tom (25.03.2010 um 10:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|