Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SIGMA kündigt 150-500 F5-6.3 DG OS HSM für Sony an
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2010, 23:23   #11
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von Esch18 Beitrag anzeigen
Das bisherige Sigma 150-500 mit dem HSM ist doch ohnehin eine relativ neue Linse.
Wozu eine noch neuere Linse mit Stabi für die Alphas bringen?

Kostet nur mehr Geld und mehr Gewicht.

Wäre sinnvoller, das 100-300 endlch mit HSM neu rauszubringen.

Was denken sich die Produktmanager manchmal blos?

Gruß aus Wien

Erich
Lieber das 500mm 4.5 als HSM
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2010, 23:28   #12
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Ich frage mich aber, ob Sony damit nicht langfristig vom eingebauten Stabi abkehrt. Inzwischen gibt es ja schon recht viele Objektive mit eingebautem Stabi fürs -Bajonett.
Ich hoffe nicht das Sony vom eingebauten Stabi abkehrt, nur weil FREMDHERSTELLER Objektive mit Stabi anbieten.
Bis jetzt hat ja keine einzige Sony Linse einen Stabi.
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 23:36   #13
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Der Umstieg zum Sony 70-400 hat mindestens 5 Nachteile: Die wunderschöne Farbe und der orangeroten Ring, das Rüsseln beim Ausfahren des Tubus (mir fallen da zunächst andere Formulierungen ein, aber wir sind gehalten jugendfrei zu formulieren), die wabbelige Sonnenblende, 100mm weniger, ca. 550 Euro mehr.
Das sind aber 6 Nachteile

Umkehrt fällt mir nur ein Nachteil ein, das Sigma ist mit dem Sony kaum zuvergleichen, das ist ne ganz andere Liga
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 23:36   #14
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von Esch18 Beitrag anzeigen
Das bisherige Sigma 150-500 mit dem HSM ist doch ohnehin eine relativ neue Linse.
Wozu eine noch neuere Linse mit Stabi für die Alphas bringen?

Kostet nur mehr Geld und mehr Gewicht.

Wäre sinnvoller, das 100-300 endlch mit HSM neu rauszubringen.

Was denken sich die Produktmanager manchmal blos?

Gruß aus Wien

Erich
Na ja, das 4/100-300 ist ja mittlerweile so etwas wie ein Oldie. Falls Sigma das überarbeitet, wird es dann wohl mit HSM und Stabi kommen.
Da es aber, was man so liest, das beste Zoom von Sigma ist, fassen sie es aber auch vielleicht überhaupt nicht an, bis es von einem anderen Objektiv abgelöst wird.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 23:39   #15
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von guenterwu Beitrag anzeigen
Ich hoffe nicht das Sony vom eingebauten Stabi abkehrt, nur weil FREMDHERSTELLER Objektive mit Stabi anbieten.
Bis jetzt hat ja keine einzige Sony Linse einen Stabi.
Der Stabi der Kameras ist schon genial - keine Frage. Wenn aber die Leute irgendwann nur noch Fremdobjektive mit eingebautem Stabi kaufen, wird eventuell auch Sony umschwenken.
Aber, ich wollte jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, sondern nur mal laut denken.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2010, 00:11   #16
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Ich frage mich aber, ob Sony damit nicht langfristig vom eingebauten Stabi abkehrt. Inzwischen gibt es ja schon recht viele Objektive mit eingebautem Stabi fürs -Bajonett.
Und keines davon ist von Sony selbst, also warum sollte Sony vom kamera-internen Anti-Wackeldackel abkommen?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 00:23   #17
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Und keines davon ist von Sony selbst, also warum sollte Sony vom kamera-internen Anti-Wackeldackel abkommen?
Liest Du eins über Dir.
Aber: es ist nur ein Gedanke!
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 00:33   #18
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von cobra427 Beitrag anzeigen
Wieso mecker alle hier über die Farbe? Die haben sich schon was dabei gedacht, wenn man in der Sonne mehrere Stunden unterwegs ist, ist es besser eine hellere Farbe zu haben.
Schon mal was über wärme Ausdehnung gehört?
Stimmt, ich habe bereits drei meiner Finger verloren, weil ich an meinem schwarzen Sigma 4/100-300 irreversible Verbrennungsschäden erlitt.

Zudem ist aufgrund der Wärmeausdehnung schon mehrfach die komplette vordere Linsengruppe aus der Fassung gefallen. Ich bin es leid, sie immer wieder aufzuheben und von Hand wieder einzusetzen.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 00:36   #19
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
@ Memoryraider,



Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 00:58   #20
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
...
Ich frage mich aber, ob Sony damit nicht langfristig vom eingebauten Stabi abkehrt. Inzwischen gibt es ja schon recht viele Objektive mit eingebautem Stabi fürs -Bajonett.
Zitat:
Zitat von guenterwu Beitrag anzeigen
Ich hoffe nicht das Sony vom eingebauten Stabi abkehrt, nur weil FREMDHERSTELLER Objektive mit Stabi anbieten.
Bis jetzt hat ja keine einzige Sony Linse einen Stabi.
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Und keines davon ist von Sony selbst, also warum sollte Sony vom kamera-internen Anti-Wackeldackel abkommen?
Alles Richtig!
solange die keinen Stabi in eigene Objektive bauen wird der SSI (SteadyShotInside) auch in der Kamera bleiben.

gruß eddy
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SIGMA kündigt 150-500 F5-6.3 DG OS HSM für Sony an


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.