![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.11.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 55
|
Hallo eddy 1991,
auch von mir ein herzliches Willkommen im bestem Forum, wat et jibbt ![]() Obwohl die A2 auf dem Markt ist, ist die A1 immer noch eine sehr gute Kamera.Wohl eine der Besten am Markt im Prosumer-Bereich. Wenn ich vor zwei Wochen nicht die A2 für 700 € hier im Forum ergattert hätte, wäre ich auch noch mit der A1 glücklich. Aber bei dem Schnäppchen, musste ich zuschlagen. ![]() Viel Spaß mit der A1 und nimm Dir viel Zeit für die Kamera. ![]() Herzliche Grüsse Olaf
__________________
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 17
|
Hallo Eddy
Habe mir ebenfalls seit ein paar Wochen die A1 zugelegt. Du wirst zufrieden sein. Preis Leistung sind jetzt wirklich optimal. Für meinen Geschmack sind die Normaleinstellungen am natürlichsten. (Color =0, Kontrast=0, Schärfe = 0), Stelle ich die Farbe auf +2 ist es mir zu knallig. Geschmäcker sind sehr verschieden. Ich bevorzuge eher natürliche Farben. Ich finde, dass man mit der A1 keinesfalls EBV verwenden muß, sondern mit persönlichen Einstellungen, die es ja zur Genüge gibt, direkt aus der Kamera schon sehr gute Ergebnisse erzielen kann, die einem persönlich am besten zusagen. Als Farbraum habe ich RGB eingestellt gibt auf meinem Monitor etwas bessere Farbdarstellung, aber es gibt in diesem Forum viele, welche Adobe RGB embedded verwenden. Die Belichtung ist bei meiner Kamera in der Normalstellung am besten. (Keine - Belichtungskorrektur ). Habe diverse Motive mit "bracketing" probiert und finde die Normaleinstellung korrekt. Was Rauschen anbelangt: Man sieht es am Monitor (72 Pixel/inch), z.b blauer Himmel in 100% Darstellung, aber das entspricht einem Bild mit einer Breite von fast 36 inch !! (ca 91 cm !). Auf Bildern A4 sieht man kaum was davon. Vom "Fosibug" bei Langzeitbelichtungen habe ich wenig bemerkt. Ich glaube eher, daß dies möglicherweise ein Problem der Anfangsserie war und die Qualität der CCDs im Laufe der Zeit verbessert wurde.. Grüße und viel Spaß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-Köln
Beiträge: 4
|
Hallo Leute
Auch ich spiele mit dem Gedanken mir ein A1 zu kaufen, vor allen bei dem Angebot bei Amazon! Habe allerdings keine Erfahrung mit Amerzon bezüglich Umtausch oder dergleichen.Bin allerdings auch noch mit der Fuji S7000 am Liebäugeln?? Wobei es warscheinlich Dank des Forums die A1 wird!!Habe schon viel gelesen....weiss aber immer noch nicht was ich für Speicher nehme soll weder Marke noch Grösse! Ist es notwendig CompactFlash-Karte Type 2 zu nehmen? mfG Catan |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Lüneburg
Beiträge: 146
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-Köln
Beiträge: 4
|
Danke erstmal für die raschen Antworten.....habe jetzt mal einen Fotohändler in Köln angeschrieben ob er den Preis von Amazon auch halten kann und werde heute nochmal zum Mediamarkt fahren und dort nach dem Preis fragen.Habe hier einiges gelesen mit Pixelfehlen und sonstiges... daher ist mir doch irgendwie Lieber wenn ich einen Ansprechpartner vor Ort habe.
@ lifeguard: Also ist es Egal welchen Typ von Speicher!Ich Dachte immer der Typ sagt was über die Geschwindkeit aus. Sind die Speicherkarten von Scan Disk zu empfehlen? Catan |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Zitat:
bedenke, dass die Fuji keinen mechanischen Zoom sondern eine elektronische Zoomwippe hat! Dies allein ist für mich schon ein K.O. - Kriterium! Viele Grüße, Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
|
minolta a1
heute ist meine a1 gekommen.
nun muss ich mich erst durchkämpfen. die ersten fotos waren etwas flau, mal schauen ob ich die schärfe verändern soll. ansonsten sehr wertig verarbeitet. auf jeden fall muss ich in 10 tagen zum ergebnis kommen, ich gehe davon aus, dass ich sie mir behalte. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
|
Re: minolta a1
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|