![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
|
Hätte ja sein können, das der Ultraschallantrieb doch nicht so wichtig ist....
Und zum Sigma 70200.... Auch an APS-C macht man damit keine scharfen Bilder bei f2.8 (die Randbereiche sind mir recht egal). Portraits sind Okey, hab ich damit selber gemacht. Aber Tieraufnahmen oder ähnliches wobei es auf Schärfe ankommt sind erst ab f3.5 möglich. Zitat:
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107 Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Das Sigma 70-200 HSM II ist vorzüglich, das beste was ich persönlich je an einer Alpha hatte. Daß es nicht offenblendtauglich ist muss man wissen, aber man hat ein rasant fokussierendes, schweinescharfes 70-200 f4 mit Ultraschallantrieb... sowas gibt´s ja im aktuellen Sony-Portfolio nicht.
Gruß, Uwe P.S.: nach meinem Wechsel zurück zu Canon wollte ich mir das Ding nochmals kaufen, habe aber aus Gewichtsaspekten zu einem EF 70-200 f4 L USM gegriffen. Das Sigma ist sackschwer, und wenn Du damit den ganzen Tag rumläufst, dann weisst Du was Du getan hast. ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: 03046 Cottbus
Beiträge: 153
|
Ja ich sag mal das Gewicht ist ja auch irgendwo gerechtfertigt in anbetracht der Technik die dason drinnen steckt und eh ich nen 50-150 2.8 mit 780g und noch nen 200 2.8 mit dem selben gewicht rumschleppe kann ich auch gleich nen 70-200 2.8 mit 1350g mit mir rumschleppen. Das spart zu dem dann sicher nen paar cm platz.
![]() Und einen weiteren Vorteil hat das Sigma ja auch noch was Tierfotografie und Co. angeht, es ist nun mal kompeltt schwarz im gegensatz zum Sony. ![]() ![]()
__________________
http://carpediemjen.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Velbert
Beiträge: 256
|
Dem kann ich nur zustimmen. Weiß und auch Silber ist ein Grauen....
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1252107 Helmut Newton im Restaurant - Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!" Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: 03046 Cottbus
Beiträge: 153
|
Aber ich fände es wirklich mal schön wenn Leute die meinen das Sigma und Tamron immer so viel schlechter sind auch mal Beispielbilder zum vergleichen einstellen würden.
Bzw. würde ich so etwas in der Objektivgalerie gut finden. LG Jens
__________________
http://carpediemjen.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.491
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Die Graureiher und Elephanten nicht vergessen.
![]() Ich finde das Ewige Farbgeschwafel eher mühsam. In der Tierfotografie sind nur wohl diverse Punkte entscheideder als die Farbe des Objektives. Ich würde dir ein Sigma 70-200 2.8 empfehlen, wenn es HSS sein muss, und sonst ist auch das Minolta 80-200 2.8 G sehr gut Kompackt, und der AF ist auch recht schnell. Und noch zum 200mm 2.8, klar ist das Teil 20 Jährig. Aber was gibt es als Alternative? Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
|
du machst auf alle Fälle nichts falsch! mit dem Sigma
__________________
Gruß, Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|