SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Benoetige Fototaschentipp
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2010, 18:12   #11
McMatt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
Zitat:
Zitat von komiko31 Beitrag anzeigen
Hi, ich benutze die LowePro Flipside, immer eine Empfehlung wert.
Diese Serie scheint sehr praktisch zu sein. Leider finde ich sie auf den Bildern äußerlich nicht so ansprechend.

Bei den Taschen von Crumpler, kann man das Kamera Equipment einzeln verpackt herausnehmen, dass finde ich praktisch.

Ich fände gut, wenn es in der Tasche noch ein zusätzliches Fach gäbe, in dass man andere Sachen packen kann, wenn man auf Reisen geht.

Außerdem würde ich mein Stativ gern mit hinein packen, damit man den Inhalt der Tasche nicht sofort erraten kann.
McMatt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2010, 18:15   #12
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
Hier noch ein Tip für lange Touren, ist recht bequem zu tragen, und das auch über mehrere Stunden, und es dürfte auch alles rein passen.

Lowepro Inverse 200 AW

Ich nutze diese Hauptsächlich, ansonsten noch die LowePro Steahlt Reporter AW400, ist aber nur für den Transport auf Reisen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 18:22   #13
felicianer
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Geh mal in den Saturn in der Altmarktgalerie, die haben ein sehr großes Taschen- und Rucksackangebot.
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 18:41   #14
McMatt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
Zunächst noch einmal vielen Dank für alle Tipps!

Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Hier noch ein Tip für lange Touren, ist recht bequem zu tragen, und das auch über mehrere Stunden, und es dürfte auch alles rein passen.

Lowepro Inverse 200 AW
Hier dürfte nicht alles hinein passen und ich habe keine Möglichkeit das Stativ zu befestigen. Und es ist eher etwas für den Sommer, wenn man keine Jacke anzieht. Das sind nur meine Eindrücke von den Bildern. Ausprobieren werde ich aber in jedem Fall, wenn ich es in die Hände bekomme.


Ich bin bei Lowepro auch noch auf die Classified-Serie gestoßen. Hat damit jemand Erfahrung?
McMatt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 18:43   #15
McMatt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von McMatt Beitrag anzeigen
Kann man in die Taschen von Crumpler den Body zusammen mit einem Objektiv packen?
Ja.
Kann man dann die innere Tasche noch schließen?
McMatt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2010, 18:55   #16
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von McMatt Beitrag anzeigen
ich habe keine Möglichkeit das Stativ zu befestigen.
Es gibt dafür auf der Unterseite 2 Schnallen.

Zitat:
Zitat von McMatt Beitrag anzeigen
Und es ist eher etwas für den Sommer, wenn man keine Jacke anzieht.
Ich hatte sie im Skiurlaub über der dicken Skijacke an.

Zitat:
Zitat von McMatt Beitrag anzeigen
Hier dürfte nicht alles hinein passen
Da hast Du allerdings Recht.
Ich hatte die A700 mit dem Sony 18-250 mit. Es hätte noch ein Blitz hinein gepasst. Das wäre es dann aber auch gewesen.

edit: Sorry, ich habe ja nur die Inverse 100, alo eine Nummer kleiner. Aber ich denke, auch in die 200 wirst Du nicht alles hinein bekommen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (09.03.2010 um 19:00 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 19:14   #17
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von McMatt Beitrag anzeigen
Genau, das habe ich geplant. Ich habe auch schon gesehen, dass Crumpler einen Laden in Berlin-Mitte hat. Calumet nehme ich dann noch mit auf meine Liste.

Theoretisch kann ich aber auch online bestellen, ausprobieren und alles was mir nicht zusagt zurückschicken. Im Laden kann die Auswahl ja niemals so groß sein, dafür kann man sich schneller ein Bild machen.
Der Crumpler Laden in der Nostitzstraße 23 in Kreuzberg ist recht gut sortiert und nur ca. 3 km von Calumet entfernt.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 19:45   #18
lithium
 
 
Registriert seit: 03.04.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 168
Zu der Frage mit dem schnellen Zugriff beim Flipside System. Ich denke es kommt nicht an Systeme mit direktem Zugriff ran, aber durch das Drehen des Rucksacks vor den Bauch hat man einerseits einen "Tisch" zum wechseln, andererseits geht das Vorziehen des Rucksacks doch recht schnell. Nur bei der größten Variante (400er) kanns bei schwerer Beladung schon mal sein, dass man mit dem Fuß den Rucksack stützen muss. Zum Design, ja das ist Geschmackssache, ich find ihn in Schwarz relativ unauffällig und ganz OK. Hab selbst aber noch einer Curmpler Umhängetasche, falls mal kleines Gepäck gefragt ist.

Aber wie meine Vorposter schon geschrieben haben, schau dir die Taschen und Rucksäcke an, da findet sich schnell ein Favorit bzw eine bevorzugte Bauart.
__________________
Gruß
Stefan
lithium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 20:27   #19
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.166
Ich verwende die Tamrac velocity Serie. Bequem, rasch nach vorne geschwenkt und recht geräumig. Ich kenne persönlich 8 und 10, für Dich dürfte die 9 die beste Wahl sein..oder doch die 10.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2010, 20:35   #20
McMatt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich verwende die Tamrac velocity Serie. Bequem, rasch nach vorne geschwenkt und recht geräumig. Ich kenne persönlich 8 und 10, für Dich dürfte die 9 die beste Wahl sein..oder doch die 10.
Ich denke, von Tamrac könnten die Aero Speed Packs bald besser passen. Irgendwie sehen die Rucksäcke aber immer groß aus, ohne dass wirklich viel hinein passt.

Mein Deuter Trans Alpin 30 sieht nicht größer aus und ich bekomme alle oben genannten Sachen (Body + Objektiv, 5 weitere Objektive, Stativ, Filtertasche) und ein paar zusätzliche Sachen hinein. Und dabei sind jedes Objektiv und die Kamera noch zusätzlich eingepackt!

Geändert von McMatt (09.03.2010 um 20:43 Uhr)
McMatt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Benoetige Fototaschentipp


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.