![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Hallo Jens,
zum Schildkrötenfoto ist ja schon einiges gesagt. Es ist falsch fokusiert (oder verwackelt) und falsch belichtet. Das geht sicher besser. Andererseits ist das Motiv toll ![]() Ganz im Gegesatz zur Bildqualität hier stehen auf deiner Lanzarote-Page (Signatur) super tolle Landschaftfotos ![]() ![]() Hast du die auch fotografiert? Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Lentföhrden
Beiträge: 115
|
Zitat:
alle Fotos unter "Ausflugtipps", "Cesar Marique", "Timanfaya Nationalpark" "Urlaunsorte" sind von mir. Nur einige der Luftaufnahmen unter "Vulkan" nicht. Einige Bilder aus dem Timanfaya Nationalpark musste ich aus dem Buss durch die Scheibe aufnehmen, man sieht hier teilweise die Spiegelungen. Heute weis ich das ich das mit einem Polfilter verhindert hätte (Tipp aus dem Forum). Die Fotos sind alle im Urlaub 2009 entstanden, zu diesem Zeitpunkt auch die HP. Ich muss gestehen das ich die Landschaftsbilder als Anfänger im "Landschaftsmodus" abgelichtet und mit Photoshop 8 nachbearbeitet habe. ![]() In meinem Fotoseminar lerne ich nun die Zusammenhänge zwischen Blende, Verschlußzeiten, Iso usw. ![]() Zusätzlich habe ich in 2010 schon einiges über Bildaufteilung, lesen eines Histogramm und mein derzeitiges Werkzeug die ![]() Die beiden Schildkröten stammen noch von meiner Nikon D50, aufgenommen im Automatik Modus in 2007. ![]() Ich finde die Fotografie wahnsinnig faszinieren und stecke einiges an Energie in dieses Hobby. Das ich noch lange nicht den Level vieler User hier erreicht habe ist mir schon klar, deshalb bin ich für jeden konstruktiven Tipp sehr Dankbar. Beste Grüße Jens
__________________
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. Geändert von zeron (08.03.2010 um 11:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
|
Als Motiv - klasse, mit den Steinen im Vordergrund und dem Wasser eine gute Aufteilung. Alles andere wurde schon gesagt zur Bildschärfe usw..
P.S. Nimm die Kommentare hier von einigen so persönlich, versuche zwischen den Zeilen zu lesen. Indirekt wollen sie dir auch helfen - selbst wenn es nach Holzhammermethode klingt.
__________________
Gruß, Marco |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|