![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Warum denn auch nicht.
![]() Ich bin mit meiner D7D, 1,7/50, Kaffeemühle usw. auch zufrieden. Es muß nicht immer das High-End-Produkt sein, wenn ein einfacheres Teil den gelegentlichen Anforderungen genügt. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Erstmal muß Er den Ringblitz und Probleme haben.
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Meine o.a. Meinung ändert das allerdings nicht. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.581
|
@ AlexDragon,
erstens ist der Sigma ca. 100 Euro teurer als der Metz und zweitens wird der Metz wireless gesteuert und braucht einen Masterblitz. Genau deshalb hatte ich "an der A900" geschrieben. Also bleibt doch nur der Sigma. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Hier gibt es den Sony HVL-F20AM fuer 69 Euro
![]() http://www.cameranu.nl/artikel/48253...HVL-F20AM.html Das waere mit dem Metz zusammen noch etwas guenstiger als der Sigma. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Ich habe einen Ringblitz-Adapter ähnlich dem bekannten Ringflash, halt als Nachbau - allerdings zum Preis von 69€ inkl. Porto aus Spanien.
Das zusammen mit meinem Metz 48-AF1 (TTL unterstützt) passt problemlos auch an die ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.117
|
Na wenn -falls- der mal kaputt geht zahl ich 80€ für nene neuen und fahre damit immer noch billiger als bei einer Reperatur des Markenproduktes.
Für mich rechnet sich der Mehrpreis einfach nicht gegen den Mehrnutzen auf. Gruß Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Ringblitz Umbau
..... bin nun mal nicht der Käufer von teuren Ringblitzen, wie der SonyHVL MT24AM TTL, 498 €, der hier ja nicht erwähnt wurde aber doch die bessere Wahl wäre...?
![]() ![]() Es geht echt viel billiger. Ein wenig basteln ist schon angesagt Nun, ich habe mir mal günstig den Ringblitz RF18 TTL M ( Minolta ) ersteigert..... der jetzt umgebaut wird ( wird heute fertig gestellt. Sein Aussehn ähnelt dem oben erwähnten Sony - Ringblitz SonyHVL MT24AM TTL nur ihn, die einzelnen Blitze kann man schwenken, die Achse verdrehn und das ganze vor wie zurück verschieben...letzteres wird aber starr gemacht. Kosten bis jetzt etwa 15 €uro plus dem damalig ersteigerten Blitz für 49 €uro... Wenn es fertig ist zeige ich die Bilder vom Blitz und die damit gemachten Bilder. Wer Interesse hat kann ihn ja dann nachbaun... ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von Manfredxxx (08.03.2010 um 18:27 Uhr) Grund: Bildzusatz |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
würde mich sehr interessieren! Welche Teile benötigt man, was verbindet man wie usw .... Kann mir gerade wenig drunter vorstellen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|