Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Frühlingsgefühle...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2010, 22:09   #11
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.442
Zitat:
Zitat von Traumtraegerin Beitrag anzeigen
2 Monate Schlafentzug hinterlässt auch irgendwann Spuren.
Na, da drücke ich dir ab sofort ganz fest die Daumen, vielleicht klappt es dann schneller mit dem Durchschlafen!


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2010, 22:33   #12
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Sabine,

sind doch schöne Vogelbilder, mit leichtem Schneegestöber, so stelle ich mir den Frühling aber nicht vor

Dein nachwuchs scheint sehr zufrieden zu schlafen, schöne Aufnahme.

Bei manchen Vogelbilder sieht man Farbrauschen, bei nachwuchs nicht warum ich denke es liiegt an der Beleuchtung, bei diesem war es doch ein Biltz, nicht wahr?
Die Farbkontraste, könnten nach meiner Ansicht, für diesen Effekt verantwortlich sein.

Einen Gruß, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 22:43   #13
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Hallo Sabine,

mich würde mal interessieren wie die Kameraeinstellungen ausgesehen haben.

Hast Du im Menü schon die Schärfe, Farbe und Kontrast auf höhere Werte eingestellt?

Hast Du zusätzlich per EBV die Bilder bearbeitet,gerade mit der falschen Bearbeitung
der Schärfe bekommen manche Bilder Rauschen aufgebrummt, wo eigentlich gar keines (zumindest wesentlich weniger) ist, so meine Erfahrungen.

Ich kann mir nicht helfen, aber ich denke die Alpha 550 macht bessere Iso 1600 Bilder als diese die hier gezeigt werden.

Ich habe in den ersten Monaten, wo ich ernsthaft angefangen habe mich mit der Elektronischen Bildverarbeitung zu beschäftigen, so einige High-Iso Bilder versemmelt.

Passiert aktuell manchmal immer noch, nicht nur bei Aufnahmen mit hohen Iso-Werten.

Übung macht den Meister.

Ach ja... Glückwunsch zu dem Dompfaff-Päärchen!!! in eurem Garten.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871

Geändert von RoDiAVision (25.02.2010 um 00:02 Uhr)
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 23:16   #14
Traumtraegerin
Forendiva

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.060
Zitat:
Zitat von Pollux58 Beitrag anzeigen
Hallo Sabine,

sind doch schöne Vogelbilder, mit leichtem Schneegestöber, so stelle ich mir den Frühling aber nicht vor

Dein nachwuchs scheint sehr zufrieden zu schlafen, schöne Aufnahme.

Bei manchen Vogelbilder sieht man Farbrauschen, bei nachwuchs nicht warum ich denke es liiegt an der Beleuchtung, bei diesem war es doch ein Biltz, nicht wahr?
Die Farbkontraste, könnten nach meiner Ansicht, für diesen Effekt verantwortlich sein.

Einen Gruß, Maik
Hallo Maik,

den Kleinen habe ich ohne Blitz fotografiert. Mit Blitz hätte ich mir selbst ins Knie geschossen (Junior geweckt)
Die Frühlingsgefühle kamen bei mir eher hoch, als die die zwei Gimpel so "turteln" sah und ich drücke ihnen die Daumen, dass sie dafür bald endlich viel Sonne haben werden. In den letzten Wochen sind hier wirklich viele Vögel verendet

Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Hallo Sabine,

mich würde mal interessieren wie die Kameraeinstellungen ausgesehen haben.

Hast Du im Menü schon die Schärfe, Farbe und Kontrast auf höhere Werte eingestellt?

Hast Du zusätzlich per EBV die Bilder bearbeitet,gerade mit der falschen Bearbeitung
der Schärfe bekommen manche Bilder Rauschen aufgebrummt, wo eigentlich gar keines (zumindest wesentlich weniger) ist, so meine Erfahrungen.

Ich kann mir nicht helfen, aber ich denke die Alpha 550 macht bessere Iso 1600 Bilder als diese die hier gezeigt werden.

Ich habe in den ersten Monaten, wo ich ernsthaft angefangen habe mich mit der Elektronischen Bildverarbeitung zu beschäftigen, so einige High-Iso Bilder versemmelt.

Passiert aktuell manchmal immer noch, nicht nur bei Aufnahmen mit hohen Iso-Werten.

Übung macht den Meister.

Ach ja... Glückwunsch zu dem Dompfaf-Päärchen!!! in eurem Garten.
Vielen Dank Ich denke auch inzwischen, dass es in erster Linie meine unzureichende EBV -Kenntnisse sind. An der Kamera hatte ich vorab nicht viel eingestellt, außer einer kleinen Blende bei den Vögeln und dem Abschalten des Blitzes bei den Baby-Fotos. Der Blitz ist an meiner Kamera grundsätzlich abgeschaltet. An der A100 finde ich es viel besser, dass der Blitz nur automatisch funzt, wenn man ihn vorab aufklappt. Das ist bei der A550 echt unpraktischer.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 00:02   #15
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Sabine,

wenn kein Blitz, dann aber eine Halogenlampe, irgendwoher muss ja der blaue Schimmer in den Lichtern kommen.

Einen Gruß, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2010, 01:25   #16
Traumtraegerin
Forendiva

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.060
Zitat:
Zitat von Pollux58 Beitrag anzeigen
Hallo Sabine,

wenn kein Blitz, dann aber eine Halogenlampe, irgendwoher muss ja der blaue Schimmer in den Lichtern kommen.

Einen Gruß, Maik
Das war dann wohl der Deckenfluter im Wohnzimmer
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 19:44   #17
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

und dass nun baaaald der Frühling anfängt! HACHJA...endlich...
Ich glaub da muss ich dich enttäuschen , solange die Gimpel oder auch Dompfaffen noch an die Häuser kommen , solange ist noch Winter . Fängt der Frühling und damit die Brutzeit an , verschwinden die im Wald und du wirst sie im Sommer kaum mehr zu Gesicht bekommen .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 19:55   #18
Traumtraegerin
Forendiva

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.060
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich glaub da muss ich dich enttäuschen , solange die Gimpel oder auch Dompfaffen noch an die Häuser kommen , solange ist noch Winter . Fängt der Frühling und damit die Brutzeit an , verschwinden die im Wald und du wirst sie im Sommer kaum mehr zu Gesicht bekommen .
Du raubst uns alle Illusionen Aber vielleicht ist es diesmal etwas anders... hier ringsherum stehen viele Bäume und der Wald ist nicht weit entfernt, auch wenn wir in der Stadt leben.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine

Rettet die Wälder, esst mehr Biber!
Traumtraegerin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 19:58   #19
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich würds uns gönnen
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Frühlingsgefühle...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.