Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kaufempfehlung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2010, 09:43   #1
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Kaufempfehlung

Was gibt es auf dem Markt als kleinste (kann schon etwas größer als ne Kompakte sein) Kamera, die

- einen optischen Sucher hat (muss nicht riesig sein),
- einen großen Sensor hat,
- einen mittleren Zoombereich aufweisen kann
- ein hochwertiges Objektiv hat (Zeiss, Schneider, Leica o.ä),
- bei 28 mm (äquvalent) oder sogar bei 24 mm WW beginnt,
- evtl. einen Anti-Wackel-Dackel beinhaltet,

und die in eine (größere) Handtasche passt. Ich verliere langsam den Überblick über die Neuheiten. Könnt Ihr mir da helfen?

Ah, der Preis; er kann ruhig bis 500 EUR gehen.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2010, 09:49   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Stefan,

schau mal nach Canon G11 Powershot. Canon hat bei dem neuen Modell sogar die Pixelzahl des Sensors wieder reduziert. Für mich einfach interessant, weil sie sich noch wie die "Alten" bedienen lässt, noch wie eine Kamera ausschaut, einen Sucher hat und dazu noch eine tolle Optik. Dazu liegt sie noch in deinem Preisrahmen. Hast du in deiner Familie noch jemand mit dem Fotobazillus infiziert.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 09:58   #3
minoltapit
 
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
Hallo Stefan,

ich hätte auch die G11 von Canon vorgeschlagen oder die G10 im Abverkauf ,die hat ein paar Pixel mehr, rauscht aber dafür auch mehr. Bei uns im Fotoclub haben jetzt schon acht Mitglieder die Canon sich gekauft und sind sehr zufrieden.
__________________
Viele Grüße

Pit
minoltapit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 10:37   #4
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Die klassische Antwort wäre hier wohl wirklich die Canon G11 bei dem Budget. Persönlich attraktiv weil sehr angenehm kompakt finde ich auch die Olympus Pen und die entsprechenden Pendants anderer Hersteller. Dummerweise verkaufen die das Konzept für ziemlich viel Geld im Moment. Da müssen erst noch mehr Hersteller rein, um die Preise auf ein erträgliches Maß zu drücken.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 10:39   #5
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Das hier wäre vielleicht auch eine Alternative, die ist auch schön klein:

http://www.pnshop.de/cgi-bin/pnshop/...6&mv_pc=idealo
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2010, 11:08   #6
Stefan4

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Hallo und danke für die schnellen Tips. Die G11 sieht ja wirklich super aus. Die technischen Daten überzeugen auf dem Blatt. Mit 12 cm Breite ist sie auch noch nicht zu groß. Aber was ist denn ein "optischer Realbild-Zoomsucher"?

Die beiden anderen Vorschläge haben mir leider nicht so zugesagt. Die Olympus Pen hat keinen optischen Sucher und ist auch für Objektivwechsel vorgesehen, was für die Zielgruppe nicht gewünscht wird. Bei der E-P1 ist das Objektiv zu wuchtig.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
(..) Hast du in deiner Familie noch jemand mit dem Fotobazillus infiziert. (...)
Vielleicht nicht schon infiziert, aber zumindest geweckt – bei der einen. Die andere, meine Tochter, möchte nach Ulm "Digital Media" studieren gehen und da wird unter anderem auch fotografiert. Und ein paar Bilder für die Bewerbungsmappe sollten schon Pflicht sein. Sie macht das aber mit meiner Alpha.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 10:54   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von minoltapit Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

ich hätte auch die G11 von Canon vorgeschlagen oder die G10 im Abverkauf ,die hat ein paar Pixel mehr, rauscht aber dafür auch mehr. Bei uns im Fotoclub haben jetzt schon acht Mitglieder die Canon sich gekauft und sind sehr zufrieden.
Dann würde ich lieber eine gebrauchte G9 oder so kaufen, da besser als G10. Das Canon die MP auf dem Sensor wieder reduziert hat, hat wohl seinen Grund.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 00:49   #8
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Stefan4 Beitrag anzeigen
...

und die in eine (größere) Handtasche passt. Ich verliere langsam den Überblick über die Neuheiten. Könnt Ihr mir da helfen?

Ah, der Preis; er kann ruhig bis 500 EUR gehen.
Ach. Hättest du noch eine 0 drangeklebt, hätte ich dir spontan die Leica M8 vorgeschlagen


*duckundwech*




doch nicht duckundwech...


Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen

Er wollte einen OPTISCHEN SUCHER!

Sollte die kleine noch ein EVF-Sucher bekommen, ist es immer noch kein optisches
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (28.02.2010 um 00:53 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 00:58   #9
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Also ja, die G11 ist wirklich ein toller Fotoapparat!

Ich sage bewusst Fotoapparat, weil man eine richtige Kamera in den Händen hält. Hochwertig verarbeitet, und dazu mit nahezu allem Features ausgestattet die man braucht. Der Sucher indes ist wirklich nur eine Notlösung wenn das Umlicht den Blick auf den Monitor erschwert. Aber immerhin!

Und was die Reduzierung der Megapixel angeht: scheinbar hat Canon hier gelernt - weniger ist mehr...

Und in dieser Kameraklasse lasse ich mir auch den Schwenkmonitor gefallen.

Ja, die G11 mag ich... eine klassische schwarze, metallene, haptisch reizvolle Kamera mit exzellenter Ausstattung, kein leichtgewichtiges Kunststoffkästchen mit optisch fragwürdigem Megazoomobjektiv.

Und überdies voll in das System der Canon E-TTL Blitze mit einbezogen...

Auch mein Tip auf Deine Frage hin!

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kaufempfehlung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.