![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
Eine Wacholderdrossel sieht so aus
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Gestern waren noch ca. 30 in Nachbars Garten, da habe ich viele Fotos machen können. Der Baum ist jetzt leer und die Vögel sind weg. Fotografiert mit dem Sigma 120-400/4.5-5.6 DG APO HSM. Geändert von hanito (18.02.2010 um 20:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
|
Hallo,
vielen Dank für die zahlreiche positive Resonanz. Das freut mich natürlich sehr. ![]() Habt ihr richtig gesehen. Naja, sie sind eben nicht selten, immer sehr zahlreich vertreten und bestimmt nicht DAS schwierige Fotoobjekt. Aber es muß ja nicht immer ein Eisvogel sein...(wäre mir aber ehrlich gesagt auch sehr willkommen gewesen) @hanito: Diese (Deine) Fotos von der Wacholderdrossel gefallen mir ebenfalls sehr gut. Leider habe ich die W.-drosseln hier bei mir noch nicht sehen können.
__________________
Viele Grüße aus Berlin - ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|