Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS550D mit 18MP
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2010, 04:33   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von marksman-ab Beitrag anzeigen
finde auch nichts weltbewegendes.
OK, sie kann nicht kaffeekochen oder so, wurde aber doch in sehr vielen Details im Vergleich zum Vorgängermodell verbessert, bzw. verändert (allein das Display - eigentlich ein logischer Schritt mit dem Seitenverhältnis). Und das ist etwas, das man über Sonys letzte Ergüsse nun wirklich nicht uneingeschränkt sagen kann. Insofern schiele ich schon ein wenig neidisch zu solchen Neuheiten herüber. Die ständige Erhöhung der Pixelzahl ... na ja, was soll man noch dazu sagen? Ich nehm's eigentlich nur noch genervt zur Kenntnis, man kann es ja doch nicht ändern. Wie auch immer: IMO eine interessante Kamera für die anvisierte Käuferschaft. Das habe ich auch bei der 7D schon gedacht, aber komischerweise springt der Funken bei mir und Canon einfach nicht richtig über, auch wenn sich eine Kamera auf dem Papier noch so gut anhört. Bei Nikon ist das schon etwas anders. Mit Sony (d.h. mit meiner A700) bin ich aber nach wie vor zufrieden und die Warterei auf was neues stört mich eigentlich auch nicht sooo sehr.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (09.02.2010 um 04:36 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2010, 09:47   #2
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Ein A700 Nachfolger - falls er denn kommt - hat schon jetzt einen schweren Stand.
Ein Alpha 700 Nachfolger kommt bestimmt nicht mit Spiegelsucher, sondern mit einem Glasprisma...

Mir scheint, als wenn so ein wichtiges Feature wie der Sucher im Zeitalter des Live Views gar nicht mehr geschätzt wird. Es wird nur noch auf Megapixel und sonstige Gadgets und Gimmicks geguckt...

P.S.: eine heute gut 2 1/2 Jahre alte Alpha 700 schlägt jede dreistellige Canon noch um Längen...

Gruß, Uwe

Nachsatz: ich sehe den Megapixelwahn sehr kritisch, meine 40 und 50D sind defacto meine letzten APS-C DSLR, eine 7D käme für mich nicht in Frage, ebensowenig wie eine 550D.
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 09:59   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Gibts doch, z.B. Manfrotto.
Mir nützt doch der beste SSS nix wenn das System an sich Schwächen hat. Ich halte es auf jedem Fall nicht pauschal für richtig immer den SSS vorzuschieben (ich habe auch mal geglaubt es geht nicht ohne).
Vermisst habe ich ihn persönlich allerdings nie und im Telebereich, optischer Stabi.
Letzlich wenn es auf kompromisslose Bildqualität ankommt wird das Stativ immer das beste Ergebniss erzielen. Aber es ist sicher nett mit SSS, F1.4 und ISO6400 in der Nacht Fotos zu machen.

@Daniel,

daß der Manfrotto-Stabi der Beste ist brauchen wir gar nicht zu diskutieren.....

Ich merke aber z.B. bei meiner D300 daß mir der Gäusesdtasbi bereits beim Nikkor 28-105 fehlt. Da bin ich halt vom Minolta 24-105 verwöhnt.....

Grundsätzlich wäre halt beides ideal, für unstabilisierte Linsen im Body um für die lange Brennweiten im Objektiv.
Recht interressant war der Vergleich der Stabi-Systeme in einem der letzten Fomags. Die Ergebnisse waren recht erstaunlich......
Die besten Ergebnisse erzielten Nikon und Oly.
Canon war bei den langen Tüten im Vergleich zu Sony besser, dafür ist Sony bei den kürzeren Brennweiten im Vorteil.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 11:48   #4
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Wow, ich habe die Meldung erst heute bei digitalkamera.de entdeckt und muss sagen, dass ich durchaus beeindruckt bin von der Canon 550.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS550D mit 18MP


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.