![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 28
|
Ich weiss nicht inwieweit diejenigen die öfter sagen dass das 28er minolta weich sei dies getestet haben, aber ich kann das nicht bestätigen
mein 28er ist sehr scharf, und fokussiert sehr schnell, bei beiden Dingen übertrifft es mein 50f1.7 (Vielleicht habe ich auch nur ein sehr gutes 28er und ein schlechtes 50er....) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Vergleicht man Offenblende vs. Offenblende verliert das 50er wohl, aber das ist ein wenig unfair. "Gute" und "schlechte" 28 und 50 gibt es meiner Erfahrung nach übrigens nicht. Im Prinzip steht oder fällt die Qualität dieser Objektive mit der Fokussierung durch die Kamera, bzw. den Fotografen - wenn die nicht exakt erfolgt, bringen diese Objektive (eigentlich gar kein Objektiv) keine gute Leistungen. Ansonsten sind die Teile so simpel und robust aufgebaut, daß es praktisch keinen Platz für Abweichungen ("Serienstreuung") gibt. Ach ja: natürlich alles selbst getestet, keine Sorge. Mit mehreren Exemplaren und im Direktvergleich und ich kenne die Objektive auch von innen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (07.02.2010 um 14:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|