SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Gehversuche Indoor-Sportfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2010, 12:30   #11
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von felicianer Beitrag anzeigen
Gestern war in Dresden das 5. Internationale Springermeeting und ich habe zu dem Anlass gleich mal meine 200 mitgenommen um sie mal bei der Indoorfotografie zu testen. Die Kamera war im A-Modus mit Offenblende, auf ISO 1600 und um noch kürzere Verschlusszeiten zu bekommen, habe ich -1EV belichtet. Aufgenommen habe ich im RAW und das -1EV da wieder rausgeholt und so gut es geht entrauscht. Sicher sind die Bilder keine Highlights, aber ich bin damit sehr zufrieden:

Gibts was, was ich das nächste Mal noch besser machen könnte? Ein Lichtstärkeres Objektiv kommt sowieso noch dazu. Ich habe gestern mit dem Minolta 35-105 3,5-4,5 VS I und dem Ofenröhrchen fotografiert.

K+K sind willkommen
Zwei Dinge fallen mir auf. Es ist glaube ich (Stab-)Hochsprung und nicht Weitsprung, also bitte einmal die Kamera hochkant halten, dann sieht man auch, was vorgeht.
Zweitens: Die A200 ist viel besser als hier immer gemosert wird, ich empfehle bei kürzeren Entfernungen in der Halle (die Bilder sind mit ca 50-100 mm bei fast gleichem Bildausschnitt aufgenommen, offensichtlich gab es da Bewegungsfreiheit) einfach einmal eine 50er Festbrennweite. Den (Hochkant-)Ausschnitt kann man durch ein paar Schritte korrigieren, zudem würde ich ihn größer wählen, die Höhe fehlt hier einfach!
Ein 50/1.7 ist günstig und vielseitig, hier hätte es sich austoben können.

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2010, 14:39   #12
Tazy
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
Mitzieher bei diesen Motiven???

Mir fallen ja viele Geschichten ein, bei denen man mit dieser Technik schöne Fotos schießen kann. Aber der gesamte Bewegungsablauf bei dieser Sportart, lässt mich doch hier etwas nachdenklich zurück. Aber vielleicht auch eine Idee - über Kunst kann man bekanntlich nicht streiten.

Meiner Ansicht nach sollte man die Sportler einfrieren und das bedeutet eine ordentliche Verschlusszeit <1/640!

ISO und alle anderen Parameter müssen sich diesem Punkt unterordnen --> auch wenn es dann rauscht.

Sport in der Halle ist aber auch ein schwierige Geschichte.
Tazy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Gehversuche Indoor-Sportfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.