Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer hat schon mal ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2010, 06:30   #11
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich hatte so was vor 10 Jahren mit dem Motorrad gemacht. Vorher hätte ich mich nicht getraut, mit den Füßen auf der Sitzbank zu fahren. Was allerdings nicht der Belustigung, sondern dem Gleichgewichtssinn diente. Oder Kurven fahren, mit dem Lenker am Anschlag; normalerweise ein greul für Motorradfahrer. Alles Grenzsituationen halt. So was kann einem im Notfall das Leben retten.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2010, 11:17   #12
mchenke
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
Also ich habe sowas mal über den ADAC geschenkt bekommen. Kann ich nur empfehlen.
Es macht wirklich Sinn wenn man mit dem eigenen Wagen fährt, oder die stellen dort dasselbe Modell zur Verfügung. Neue Reifen habe ich nicht gebraucht, da dort mit viel Wasser gearbeitet wird.
__________________
Gruß, Marco
mchenke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 12:15   #13
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Ich hab ein Fahrsicherheitstraining geschenkt bekommen - und da ich kein Auto besitze (in Berlin braucht man sowas nicht), war es zum Glück der Kurs, wo man einen Wagen gestellt bekommt. AutoMotorSport hatte viele weiße Golf GT mit 170PS "auf Lager" (Sachsenring).


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Auch so finde ich es sehr sinnvoll, vor allem weil alle Teilnehmer dieselbe Ausstattung vorfinden. Natürlich hätte es mir vor allem am Rundkurs mit dem heckgetriebenen Volvo meiner Eltern mehr Spaß gemacht als mit dem Fronttriebler von VW, aber so hatte man wenigstens einen Vergleich mit und ohne ESP.

Bei der Besprechung vor dem eigentlichen Training war ich einer von zwei Leuten, die fast 0km im Jahr fahren bzw. weitaus mehr mit dem Fahrrad als mit einem Auto unterwegs sind. Trotzdem war ich der einzige, der den Wagen auch mit deaktiviertem ESP abfangen konnte.

Ich kann es nur empfehlen und werde irgendwann die nächste Stufe absolvieren wollen! Auch ich bin der Meinung, dass so ein Kurs Pflicht für Fahranfänger sein sollte. Warum auch immer das nicht schon längst der Fall ist.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 12:33   #14
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Bei dem Sicherheitstraining, das ich mitgemacht habe, erklärte der Trainer am Anfang, dass aufgrund der besonderen Asphaltbeläge der Reifenabrieb in etwa einer Fahrt von 300 km Länge entsprechen würde. Also uninteressant.

Das beeindruckendste war für mich die Demonstration, wie lang Bremswege tatsächlich sind. Der Trainer fuhr (mit einem Zeugen aus unserem Kreis im Wagen!) und bremste ab einem bestimmten Punkt aus 30m km/h, 50 km/h und 70 km/h. Wir haben es nicht für möglich gehalten. An dem Punkt wo das Fahrzeug aus 50 km/h zum Stehen gekommen war, hatte es bei der Vollbremsung aus 70 km/h noch satte 60 km/h drauf. Macht nachdenklich.
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer hat schon mal ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.