SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » [?] Blende 5,6 ist nicht gleich Blende 5,6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2010, 23:40   #11
bibidanny

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 141
Hallo ihr Lieben....

erstmal vielen vielen Dank für eure ausführlichen Antworten.... war gerade etwas überfordert.... daher entschuldigt, wenn ich vorerst nicht auf die einzelnen Vorschläge und Erläuterungen eingehe....

eins vorweg...
ich werde morgen im Laufe des Tages mal ein Probeshooting machen und euch die Bilder mit Exifs posten.....

Eine Sache kurz nebenbei:
den Titel des Threads sollte man nicht ganz wörtlich nehmen.
Er war eher "beispielhaft" gemeint, das selbe Problem habe natürlich/leider auch bei allen anderen Blenden, nicht nur bei 5,6.

Aufgefallen ist mir das Problem ganz stark bei einem der letzten Weihnachts-Portraitshooting....
vielleicht kurz die Situation vor Ort, damit ihr euch einen Eindruck machen könnt...

Grundsätzlich fotografiere ich Portraits sehr gerne mit meiner Lieblingsoptik.... dem 100er Makro.... so begann ich damit auch das Shooting mit einer Freundin....
Erst Kopfportraits.... dann etwas weiter zurück, für ein Oberkörperportrait....

nun wollte Sie aber auch ein Ganzkörperbild – und da hinter mir leider schon die Studiowand war – wechselte ich schnell das Objektiv....
70mm einstellt, Model komplett drauf, Probeschuß abgefeuert und von dem Ergebnis war ich dann etwas verblüfft..... ein komplett ausgefressenes Bild, wo hingegen meine Festbrennweite ein korrekt belichtetes Portrait lieferte.

Vor Ort habe ich dann ein paar Tests gemacht, das Model mal näher rangeholt, natürlich auch bei dem Tele 100mm eingestellt, mal die Blitze ausgeschaltet und immer wieder die Bilder verglichen.
Zur Folge hatte der Test, dass ich immer seltener zum Makro griff und das 70-200 zum neuen "Lieblings-Immerdrauf" wurde.
Wenn ich mich mal wieder "vergriffen" hat führte das zu sehr dunklen Ergebnissen und mir dann wieder einfiel warum ich es eigentlich nicht mehr benutzen wollte....

Das Problem war für mich momentan gar nicht "so schlimm", ich hatte mich irgendwie damit abgefunden.... das ist auch der Grund warum ich leider erst jetzt wieder antworten konnte..... ich hatte schlichtweg vergessen, dass ich euch um Rat gefragt habe... :-D sry

Liebe Grüße
Danny
bibidanny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2010, 00:10   #12
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Also wenn du keine Belichtungskorrektur benutzt, macht dann das Makro zu dunkle Fotos oder das 70-200 zu helle? Wie ist der vergleich zum 24-70?

So wie du das beschreibst (70-200 ausgefressen) würde ich als erstes annehmen, dass die Blende des 70-200 nicht ausreichend geschlossen hat. Wenn du ins Objektiv schaust und die Abblendtaste drückst, springt die Blende sofort zu?
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » [?] Blende 5,6 ist nicht gleich Blende 5,6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.