Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welchen Stift benutzt ihr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2010, 22:24   #11
harti20
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Mettmenstetten
Beiträge: 224
Am liebsten benutze ich meinen rotring Jazz Kugelschreiber. Leider sind inzwischen sowohl Kugelschreiber wie auch die Minen aus dem rotring-Sortiment genommen worden. Allerdings gibt es von Pelikan passende Minen, die meiner Meinung nach fast genauso komfortabel sind.

Gruss,
Urs
harti20 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2010, 22:25   #12
meph!sto
 
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
wenn ich mir mal mein Kugelschreibersortiment anschaue, dann wird mir von soviel Werbung richtig übel
meph!sto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 22:32   #13
Polo1400
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
Am liebsten -aber leider viel zu wenig- mit meinem Montblanc Meisterstück 149, Federbreite M, dazu Spätburgunder-Tinte von Manufactum.........einfach nur genial.

Ansonsten auch mal mit irgendwelchen Roller-Bällen mit "Tinte"; ich mag einfach keine Kugelschreiber.
__________________
Gruss aus Dortmund
Markus

Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge.
Polo1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 22:32   #14
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Schneider Base. Ist eigentlich ein Lernschreibfüller und ich kann das mittlerweile, aber der fasst sich so schön an...

Wenns dokumentenecht sein soll einen Parker Jotter. Und zum Überlegen Druckbleistifte, von denen hier ein halbes Dutzend verschiedener rumliegt.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 22:42   #15
Global Warming

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Hui, das waren mal viele Antworten

Wirklich interessant, was hier alles geschrieben wird. Wie es aussieht, greifen die meisten Kugelschreiber lediglich aus Faulheit auf dieses Schreibgerät zurück, welches zu allem Überdruss noch mit einer Werbeaufschrift geziert wird

P.S.: Falls es noch jemanden interessiert, wie ich meinen Kugelschreiber zusammengebaut habe: Anleitung
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2010, 22:48   #16
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich habe (wenn ich denn mal Tastatur gegen analoges Schreibgerät tauschen muss) hier einen wuchtigen Werbekugelschreiber von LevelOne den ich mal auf der CeBIT abgestaubt habe. Der taugt notfalls auch als Nahkampfwaffe

(...aber ansonsten: Ihr wollt hier teilweise Sachen wissen... nenene...)
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 23:04   #17
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ich schreibe am liebsten mit meinem Sheaffer Targa (1988) mit Goldfeder M und Konvertertank.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 23:08   #18
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Wenn per Hand, dann sehr gerne mit "FaberCastell TK 9400 Fallminenstift HB".

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 23:10   #19
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Seit ich eine Tastatur besitze schreibe ich nur noch selten von Hand. Die täglichen Notizen bringe ich am liebsten mit einem uralten Faber-Castell-TK-Stift auf's Papier.


-> Bild in der Galerie

Alle meine Holzbaupläne habe ich früher damit gezeichnet, und irgendwie hänge ich an dem Stift...
Wenn's ein Kuli sein muss, nehme ich am liebsten einen Werber von meinem Bruder. Ein echter Parker mit Großraummine. Der schreibt immer. Bis er leer ist...

Edit: Joachim, Du bist mir gleich sympathischer!
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (12.01.2010 um 23:16 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 23:26   #20
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Bei mir gibt es einen Tripen (immer am Mann) und einen perfekten Bleistift. Füllfederhalter habe ich stillgelegt, da zu selten benutzt und immer im entscheidenden Moment die Tinte leer oder eingetrocknet.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welchen Stift benutzt ihr?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.