![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 12
|
das mit blitzen auf 2. vorhang habe ich gestern noch rausbekommen - und jipp heißt bei der a 900 auch "rear" - werd ich mal probieren auch mit der ael taste... jipp werde sechs nächte hoffentlich die zeit finden reichlich zu knipsen....
![]() ps: deine bilder sind auch ganz schick geworden ? warst letztes jahr nicht dabei ? war doch erst vor kurzem in zürich. mfg gk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich würde mich, wie bei der A700, im AF-C Modus nur auf den mittleren Kreuzsensor verlassen und dann immer schön mitten drauf. Machs ein wenig weitwinkliger beim Bildausschnitt, dann kannst Du nachher Dir das Bild selber schön basteln. Megapixel sind ja genug an Board bei der A900. Ich würde wahrscheinlich die meisten Bilder so um 1/250s (Mitzieher wie auch 'normale' Bilder) versuchen, Offenblende und ISO entsprechend so niedrig wie möglich und so hoch wie nötig.
Es gibt Leute, die sagen, dass bei Mitziehern SSS besser ausgeschaltet sein sollte. Konnte das aber selber noch nicht so 100%ig nachvollziehen. Habe allerdings nur ein paar Versuche gemacht und mit SSS war auch nicht das Problem, bzw. ein gleich großes wie ohne SSS. Musst halt selber schauen, was Dir am ehesten liegt. Ich hab SSS eigentlich immer an in dem Fall. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 12
|
SSS ???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
|
Zitat:
Meine Bilder von 2009: http://www.rrc-thun.ch/index.php?opt...d=65&Itemid=86 PS. Wenn Du im nächsten Jahr ev. wieder als Mechaniker dabei bist, würde da eine Möglichkeit bestehen, einen "Fremden" an die Bahn zu lassen? Gruss, Peter Z. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
|
SSS = Super Steady Shot (Anti-Wackler).
Gruss, Peter Z. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 256
|
Du hast eine Alpha 900....aber es scheint mir etwas bei dir an den Grundlagen zu fehlen.
Es gibt hier ausserdem einen guten Leitfaden für Sportfotografie, der ist wohl auch hier nicht so falsch...http://www.markushammes.de/sport/Spo...e-Amateure.pdf |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Weiden
Beiträge: 35
|
www.fotolehrgang.de/ ist auch zu empfehlen um mal die absoluten Grundlagen zu erlernen.
Um die Bedienung der Kamera besser zu lernen, gibt es gute Bücher. Dich da erst einmal gut einzulesen ist sehr zu empfehlen. Ansonsten wirst du das Potenzial dieser Kamera nicht annähernd ausnutzen können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2010
Beiträge: 12
|
super steady shot sagt mir ja was konnt eben nur nix mit der abkürzung anfangen...
...und ja geb zu bin gewiss kein profi im foto knipsen, jedoch schon recht begeistert und lernfähig davon^^ ![]() mfg gk ps: an peter z. auch wenn ich nächstes jahr wieder dabei bin - kann ich da leider - weil sehr strenge kontrollen und so - keinen anderen mit reinnehmen ins fahrerlager... sry |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
... welche da wären für die Alpha 900 (oder natürlich auch für die Alpha 850) ???
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Weiden
Beiträge: 35
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|